🏓 🇦🇹 orf.at berichtet nun zu den Wahlen der ÖTTV-Spitze: Tischtennis: Überraschende Rochade an Verbandsspitze: "Die mit Spannung erwartete Generalversammlung des Österreichischen Tischtennisverbandes (ÖTTV) hat am Sonntag in Wien eine nicht erwartete Teilrochade an der Spitze gebracht. Präsident Wolfgang Gotschke wurde zwar in seinem Amt bestätigt, der bisherige Vizepräsident Sport Stefan Fegerl aber abgewählt. Beide waren im Vorfeld der Wahl mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Zur neuen Vizepräsidentin wurde Jahrhundertspielerin Liu Jia gewählt. Amtsinhaber Gotschke gewann die Wahl gegen den früheren Sport- und Verteidigungsminister Norbert Darabos bei fünf Enthaltungen mit 21:17 Stimmen. Liu setzte sich gegen Fegerl mit 23:19 (eine Enthaltung) durch."
Habe leider keine konkrete Empfehlung, aber bei Bookwyrm gibt es einige Listen mit Buchempfehlungen und Rezensionen zu Solarpunk-Büchern: https://bookwyrm.social/search?q=Solarpunk&type=list
Von Deinem Lemmy-Account aus kannst Du keinen Einzel-Accounts (wie z.B. Mastodon) folgen, nur Gruppenaccounts (wie Lemmy-Communitys, nbin-Magazines oder auch Peertube-Kanäle) abonnieren.
Von Mastodon aus kannst Du Deinem Lemmy-Account folgen. Dafür https://feddit.org/u/DNDnews oder @dndnews@feddit.org ins Suchfeld von Mastodon und dann folgen.
Communitys kannst Du auf die gleiche Weise abonnieren von Mastodon aus oder auch Lemmy-Beiträge dort liken oder teilen, indem Du deren URL ins Suchfeld kopierst.
Hubzilla (macroblogging service in the Fediverse) can also be used to create and collaborate on wikis.
I can only find a German-language manual for this right away: https://help.hubzilla.hu/benutzerhandbuch/wikis.html
🏃♀️🏃♂️ 🏃♀️🏃♂️ Die Umfrage läuft nur noch bis zum 28.3.!
via @stabiwupp@openbiblio.social: "Unsere Online-Umfrage geht in den Endspurt!! Bis zum 28.3. könnt ihr noch mitmachen. Eure Meinung ist gefragt! Was wünscht ihr euch für die Stadtbibliothek Wuppertal? Teilt uns eure Vorstellungen und Ideen mit.
Hier geht es direkt zur Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/HXLBYJ6
#stabiwupp #wuppertal #umfrage #bibliothek "
m.W. betreiben die Entwickler von Lemmy bei lemmy.ml und sind auch alles andere als unproblematisch. Außer der Instanz feddit.org ist an Lemmy m.W. nix deutsch. Die Admins der großen Instanz lemmy.world sind aus den Niederlanden.
...allerdings sind einige Dienste schon relativ stark an kommerziellen Vorbildern orientiert, m.W. auch Pixelfed an Instagram, ähnlich wie Mastodon an Twitter, Loops an TikTok oder Bookwyrm an Goodreads, ursprünglich auch Friendica an Facebook. Und ja auch Lemmy an Reddit. (Ich kann es allerdings mangels eigener Erfahrung nicht beurteilen, wie ähnlich sie wirklich sind)
Andere dagegen entwickeln wirklich was Eigenständiges wie Misskey und dessen Forks, Piefed, nbin, Hubzilla u.v.m.
Ich hatte mal vor einiger Zeit einige Alternativen ausprobiert, um meinen Milchkonsum zu reduzieren. Für mich persönlich am besten, d.h. am nächsten am Geschmack von Kuhmilch, war tatsächlich Erbsenmilch. Habe es allerdings nicht pur getrunken, sondern v.a. für Milchkaffee. Andere wie Hafer-, Mandel-, Reismilch haben nicht gut geschäumt und/oder hatten einen zu starken Eigengeschmack, so dass mir der Milchkaffee dann zu süß war oder Richtung Müsli schmeckte... Marke war glaube ich vly, Sorte "ungesüsst".
Not directly for Lemmy, but the song from feddit.org was at least created directly from the Fediverse, i.e. by Fediverse users to support a campaign started in the Fediverse.