Novocirab

joined 1 month ago
MODERATOR OF
 

"Geht es echt nur um Wokeness? Vielleicht findet man die Gründe für die Angriffe auf die US-Eliteunis auch anderswo: im Katholizismus, im Kommunismus – und bei "Dune"."

[–] [email protected] 32 points 20 hours ago

Always has been

 
 
[–] [email protected] 5 points 23 hours ago* (last edited 23 hours ago)

Zwei verschiedene Ansätze gewählt

Das IW erklärte heute, ein zusätzlicher Werktag würde bis zu 0,2 Prozent des BIP ausmachen. Bei den Berechnungen gibt es zwei verschiedene Ansätze. Einer ist demzufolge die sogenannte Kalenderbereinigung, weil die Zahl der Arbeitstage von Jahr zu Jahr schwankt und Ostern beispielsweise nicht immer in dasselbe Quartal fällt. Hieraus lasse sich der Effekt eines zusätzlichen Arbeitstags ableiten, so das IW: Er betrage gut fünf Milliarden Euro Wirtschaftsleistung pro zusätzlichem Arbeitstag.

Einen anderen Ansatz wählte der Sachverständigenrat in einem Sondergutachten zur Abschaffung des Buß- und Bettages. Zwei Szenarien - einmal mit Produktionsanstieg, einmal mit Kostenreduzierung durch weniger Arbeitskosten - führten zu ähnlichen Ergebnissen: Auf das heutige BIP-Niveau umgerechnet ergäbe sich laut IW eine zusätzliche Wirtschaftsleistung von bis zu 8,6 Milliarden Euro.

(https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/streichung-feiertag-bip-milliarden-steigerung-100.html)

Habe gerade nicht die Zeit, die Mängel dieser Methoden umfangreich zu überlegen.

Bei der ersten Methode ist jedenfalls wahrscheinlich, dass das in Wahrheit nicht so einfach ist, weil z.B. die Erholung bzw. Erschöpfung durch einen Feiertag mehr oder weniger sich durchaus noch ins Folgejahr überträgt.

[–] [email protected] 6 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (1 children)

Sehr interessant. Da diese Geschichte eine Fallstudie zu internen Kämpfen im Lager der Rechten ist, will ich hier die doch eigentlich zu selten durchdachte Frage aussprechen: Wie und wann könnte man nachhelfen, damit Faschisten sich (im kleinen oder großen Maßstab) selbst zerlegen?

Das Ego bestimmter Charaktere ist auf jeden Fall ein möglicher Ansatzpunkt.

[–] [email protected] 5 points 1 day ago

On the one hand, anything that the American fascists can and will use to polish up their image is shit. (Brace for the world cup in 2026 and the 250th year anniversary of the declaration of independence that same year.)

On the other hand though, it can conceivably have a de-brutalizing effect (although rather over decades) if the popularity of football proper grows in comparison to that of American football.

Still a shit move in this day and age.

[–] [email protected] 15 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Endlich. Vor oder zeitgleich mit Harvard auch Princeton, kurz später auch MIT. Stanford offenbar auch.

[–] [email protected] 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Zur Brücke, die gestrichen wurde: Angesichts der Kosten verständlich. Umso beschissener, dass die Stadt vor knapp 10 Jahren nicht auf das Angebot des Wasser- und Schiffartsamts eingegangen ist, für relativ wenig Geld auf den neuen Wieblinger Wehrsteg einen Radweg drauf zu setzen. Arnulf Weiler-Lorentz, Stadtrat von der Bunten Linken, hatte sich damals immer wieder dafür starkgemacht.

Habe eben auch das hier von der Stadt gefunden:


https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Presse/10_04_2025+gemeinderat_+heidelberger+radstrategie+2030+beschlossen.html

Gemeinderat: Heidelberger Radstrategie 2030 beschlossen

Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. April 2025 die Radstrategie 2030 mit großer Mehrheit beschlossen. Mit dieser Strategie wurden neue Ziele und Standards sowie ein Radnetz-Konzept entwickelt, aus denen entsprechende Maßnahmen abgeleitet werden. Das Fahrrad ist das meistgenutzte Verkehrsmittel in Heidelberg: Einer aktuellen Erhebung des bundesweiten Forschungsprojekts „Mobilität in Städten – SrV“ der TU Dresden zufolge wurden im Jahr 2023 rund 33 Prozent aller Wege in der Stadt mit dem Rad zurückgelegt.

Mit diesem Maßnahmenpaket will die Stadt den Radverkehr sicherer machen und deutlich stärken. Ziel ist es, den Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr zu steigern. Im Zeitraum 2025/26 sind rund 1,7 Millionen Euro für die Umsetzung erster Maßnahmen eingeplant. Schwerpunkte sind die Beseitigung von Unfallhäufungsstellen, der Ausbau von Radschnellverbindungen und die Einrichtung neuer Fahrradstraßen.

Konkrete Maßnahmen für mehr Sicherheit und Komfort Die Radstrategie umfasst eine Vielzahl von Projekten, die sowohl die Sicherheit als auch die Infrastruktur verbessern sollen. Zu den zentralen Maßnahmen gehören der Ausbau der Radschnellverbindungen nach Mannheim und Schwetzingen sowie die Neugestaltung von Unfallhäufungsstellen wie an der Theodor-Heuss-Brücke oder der Römerstraße. Auch neue Fahrradstraßen, beispielsweise in der Uferstraße, und breitere Radwege wie in der Liebermannstraße sind geplant. Zudem sollen Konflikte zwischen Fuß- und Radverkehr durch getrennte Verkehrsflächen reduziert werden. Bereits laufende Projekte wie das Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof oder die Gneisenaubrücke werden ebenfalls in die Strategie integriert. Die Gesamtliste beinhaltet ein Maßnahmenbündel, um das Radfahren in Heidelberg sicherer und attraktiver zu machen.

Hintergrund: Fokus auf Verkehrswende und Klimaschutz Die Radstrategie 2030 ist ein zentraler Baustein der nachhaltigen Mobilität in Heidelberg und der Region. Die Ergebnisse der Radstrategie sind mit dem Verkehrsentwicklungsplan (VEP)/Klimamobilitätsplan (KMP) abgestimmt und fließen dort ein. Das Ziel ist unter anderem die Entwicklung eines zukunftsfähigen, das bedeutet eines sicheren, komfortablen und durchgängigen Radverkehrsnetzes im Stadtgebiet. Der Radverkehr soll weiter gestärkt und Verkehrswege in der Stadt und der Region deutlich verlagert werden – insbesondere vom motorisierten Individualverkehr hin zum Fahrrad.

[–] [email protected] 4 points 2 days ago (6 children)

Obligatorische Erinnerung, sich gegen FSME impfen zu lassen bzw. die Impfung auffrischen zu lassen, vor allem wenn man in der südlichen Hälfte Deutschlands lebt. Auch und gerade Zugezogene sollte man darauf hinweisen.

Hier noch ein Bild von der Riesenzecke.

Ich konte gerade auf die Schnelle leider nichts dazu finden, ob bzw. welche Abwehrsprays dagegen helfen (NoBite, Autan, Ballistol...)

[–] [email protected] 19 points 2 days ago (3 children)

Wenn ihr was zum Lachen wollt, so lest dieses Zitat aus dem Artikel:

Der »fachlich bärenstarke« und »politisch klare« Linnemann könne »jedes Ministeramt aus dem Stand übernehmen«, befindet derweil Manuel Hagel, CDU-Landeschef in Baden-Württemberg. »Aber er weiß genau, wo er der CDU jetzt am meisten nützt: als Generalsekretär, als Gesicht und Antreiber für eine bürgerliche Politik unserer Partei.« Das sei ein richtig starkes Signal: »Verantwortung, Überzeugung und Haltung«.

 
[–] [email protected] 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (2 children)

Yeah, and I get it: It's absurd how difficult it is under Linux (or Windows I guess) to do find reliable programs to do basic things like rearranging PDF files (PDF Arranger is good) or compressing PDF files (haven't yet found something better than the Ghostscript command from StackOverflow, even though there should be stuff out there?) or converting stuff to and from PDF.

[–] [email protected] 24 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (3 children)

Sehr guter Artikel dazu, wie der Aufstieg der Rechten oft ein Backlash gegen Klimaschutzpolitik ist, und über Ansätze, um diese Problematik zu überwinden: https://www.zeit.de/2025/03/klimaschutz-elite-arbeiterklasse-energiewende-nachhaltigkeit

Ich denke, man muss – gerade in der wärmeren Jahreszeit – dagegen polemisieren, wie die Aufheizung zu unerträglicher Hitze in unseren Städten und insbesondere etwa in dichtbesiedelten Plattenbausiedlungen führt, wo es in der Regel auch nur unzureichende Orte gibt, um der Hitze zu entrinnen – während die Reichen mit viel Bepflanzung in ihrer Gegend, dem Pool im Garten und mit leichtem Zugang zu klimatisierten Aufenthaltsbereichen kaum unter ihr leiden, obwohl gerade sie am meisten emittieren. Und auch: Wie insbesondere Menschen, die körperlich arbeiten, unter der Hitze ganz besonders zu ächzen haben, ihr aber anders als viele Büroangestellte kaum entkommen können.

 

The best way to install them is through the F-Droid store, which is a catalogue of FOSS software for Android. It's installable by downloading the .apk file linked on the front page of the F-Droid projec'ts website. The mentioned apps from the Karlsruhe Institute of Technology can then be found by searching for "SECUSO", which is the name of the research project behind them all.

Alternatively, you can also get them through the Google Play Store under this link or again by searching for "SECUSO".

In particular, I recommend getting the QR code reader, because many of the free-to-use scanners route everything you scan through their servers, so they're obviously collecting your data on their servers, wherever these may be located.

[–] [email protected] 7 points 3 days ago

Früher war auch die KI-Zukunft besser

 

Auch für Nichtmitglieder.

[–] [email protected] 1 points 4 days ago

Stimmt, wichtiger Aspekt, danke sehr

view more: next ›