Kornblumenratte

joined 5 months ago
[–] [email protected] 10 points 1 day ago

Die Staaten in Europa bauen nicht auf Ethnien auf, sondern haben die Fiktion einer "Nation" als Grundlage des Stastes erst im 18/19 Jahrhundert geschaffen – durch das, was wir heute kulturellen Genozid nennen würden.

Frankreich ist nicht das Land der Franzosen, sondern der Bretonen, Normannen, Wallonen, Franzosen, Lothringer, Elsässer, Frankoprovenzalen, Okzitanier, Basken und etlicher ursprünglicher Ethnien (je nachdem wie man zählt bis zu 75!) mehr.

In Deutschland ist es nicht anders – die (ursprünglichen) sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen Schleswig und Tirol, zwischen Lothringen und dem Memelland sind mindestens so groß wie zwischen Slowenen und Nordmakedonen, zwischen Kroaten und Bulgaren. In NRW untertiteln sie bayerische Filme(!). Der (ursprüngliche) deutsche Sprachraum verteilt sich heute auf > 15 Länder, in 7 gibt es meines Wissens nach bis heute deutsche Minder- oder Mehrheiten. Zwischen dem staatlichen Gebilde "Deutschland", seinen Bewohnern und der Ethnie "Deutsch" gibt es nur einen sehr losen Zusammenhang.

Ein Staat baut sich auf einem Gebiet und einem Regierungssystem, das einem Wertesystem entspringt auf.

[–] [email protected] 4 points 1 day ago (1 children)

Das ist eine schöne Geschichte! Vielen Dank. Ich habe noch nie von Adivasi oder dem Aravalligebirge gehört – Indien ist für mich wohl das exotischste Land.

Die Geschichte hat mich inspiriert, mal wieder ein Gartenfest mit den Nachbarn anzuregen. Alle paar Monate mal vom Bildschirm Pause zu machen soll gut sein, habe ich gehört...

[–] [email protected] 2 points 1 day ago

yewtu.be checks for bots and denies access if they deem you to be not human.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago

1909 war das wahrscheinlich eher eine Remise...

[–] [email protected] -1 points 4 days ago (2 children)

AFAIK, you have to apply nicotine quite frequently to achieve a steady state and avoid withdrawal – every 30–45 minutes. 10–20 years ago, every single smoker I asked smoked > 20 cigarettes. Today, almost all admit to only 10–15, which is pharmacologically too infrequent and triggers multiple withdrawal–relaps cycles every day, worsening the nicotine addiction.

To handle drugs which are so addictive, you need a stable steady state, not fluctuating pladma levels. If you want to lower your dose, you cannot lower the frequency, you have to lower the dose of each application.

If vapers would vape every 30–45 min ≈ 20/day, they would stabilize their nicotine level, which would enable them to reduce the dose of nicotine over time.

[–] [email protected] 3 points 4 days ago

Gab es jemals einen "HTML Viewer", der kein Browser war? HTML und http wurden gemeinsam entwickelt – das ht in http ist das HT in HTML.

Die Darstellung von HTML, auch inklusive der CSS–Stilvorgaben, ist auch völlig von der Browser Engine abhängig – dieselbe Seite sieht mit verschiedenen Engines verschieden aus. Das ist heute nicht mehr so bewusst, weil eh alles Chromium oder Mozilla ist. Ob ein Styling funktioniert, muss daher immer auf allen Zielbrowsern kontrolliert werden.

M.W.n. ist der kleinste graphische Browser, der noch akiv gepflegt wird, Dillo. Und dann kenne ich noch netsurf und den graphischen Modus von links. .

[–] [email protected] 1 points 1 week ago

Respekt das sie das rausgefunden haben. Die US-Regierung hat die Formel sogar veröffentlicht.

[–] [email protected] 6 points 1 week ago

Not the person you responded to, but no.

As long as the US does not fix it's broken two party system and reconciles it's divided society it cannot be trusted.

[–] [email protected] 5 points 1 week ago (5 children)

Blau–gelb gegen rot–weiß–blau? Zufall?

[–] [email protected] 1 points 1 week ago

HEIF ist wohl ein 2015 von der MPEG als ISO 23008-12 eingeführter Standard für Bilddateien.

Von daher ist es eher umgekehrt: Apple spielt mal wieder den Vorreiter, Microsoft kam als nächstes, Google ist gerade in der Adaptationsphase und die FOSS-community ist irgendwo dazwischen.

11
beamtshandeln (www.oesterreichisch.net)
 

an jdm. eine Amtshandlung vornehmen

view more: next ›