this post was submitted on 08 Apr 2025
3 points (71.4% liked)

Linux

474 readers
1 users here now

Linux Begeisterte können sich hier austauschen!

Bitte die Feddit.ORG Instanz-Regeln beachten!

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Eine Frage die ich mir schon oft gestellt habe.

Man kann natürlich immer einen Browser benutzen, aber was wenn man wirklich nur lokalen HTML-Code darstellen und mit CSS stylen möchte?

YAD oder Zenity ist ganz gut aber es zieht WebKit mit rein, eine vollständige Browser-Engine. Ausserdem ist yad auf Debian ohne diese Eigenschaft kompiliert.

Gibt es so was überhaupt (noch), einen "HTML Viewer"?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 6 days ago

Gab es jemals einen "HTML Viewer", der kein Browser war? HTML und http wurden gemeinsam entwickelt – das ht in http ist das HT in HTML.

Die Darstellung von HTML, auch inklusive der CSS–Stilvorgaben, ist auch völlig von der Browser Engine abhängig – dieselbe Seite sieht mit verschiedenen Engines verschieden aus. Das ist heute nicht mehr so bewusst, weil eh alles Chromium oder Mozilla ist. Ob ein Styling funktioniert, muss daher immer auf allen Zielbrowsern kontrolliert werden.

M.W.n. ist der kleinste graphische Browser, der noch akiv gepflegt wird, Dillo. Und dann kenne ich noch netsurf und den graphischen Modus von links. .