this post was submitted on 28 Mar 2025
104 points (98.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3670 readers
400 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
all 27 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 61 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Ausgerechnet Seehofer sagt das? Ausgerechnet er, der seit jeher die Grünen immer belächelt und/oder abgewertet hat? Bin ich jetzt in Bizarroworld gelandet oder was soll das jetzt für ein unglaubwürdiges Statement sein?

Auch fast schon wieder witzig:

In der historischen Rückschau sieht Seehofer eine Mitverantwortung der Union für den Bundestagseinzug der Grünen 1983. Die Zustimmung für die Grünen in der Bevölkerung sei darin begründet gewesen, dass die etablierten Parteien das „große Thema“ Umweltschutz nicht angepackt hätten. Menschen, die innerhalb der Union für die Umwelt eingetreten seien, seien damals ausgetreten, weil sie mit ihren Argumenten nicht gehört worden seien. Das seien halt so „historische Fehler“. Die passierten. Seehofer riet der Union dazu, sich dem Thema „mit eigenen Lösungen, mit eigenen Vorstellungen“ wieder anzunähern.

"Technologieoffenheit" und "Der Markt regelt." a.k.a. "Wir scheißen einfach drauf." wird doch schon seit Jahren von der Union propagiert.

[–] [email protected] 19 points 2 weeks ago (1 children)

Entschuldige bitte den Ausdruck, aber Christdemokraten sind sehr häufig heuchlerische Husos. Söder und Merz haben exakt diesen Move auch schon gebracht. Daran ist leider nichts neu oder verwunderlich.

[–] [email protected] 10 points 2 weeks ago (1 children)

Christdemokraten sind sehr häufig heuchlerische Husos

Ich wohne in Bayern aufm Land, hier gibt es quasi fast nur Christdemokraten (und AfD-Fans). Ich bin mir dessen leider nur allzu schmerzlichst bewusst.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Des ist mir eh eines der größten Rätsel. Fährste in Bayern übers Land: alle wohnen in 300 qm + neuen Häusern mit großem Grundstück. Zwei neue Autos vor der Tür, PV auf dem Dach, neuer Supermarkt und Nahversorgung um die Ecke. Jeder hat Fläche für ein riesiges Trampolin und n ganzen Spielplatz im Garten, die KiTa ist ein Neubau etc.pp.

Dann schauste dir die Wahlergebnisse an mit 25% AfD. Hä? Ich meine das Dorf in Bayern ist halt nicht das ausgestorbene Kaff in Ostdeutschland, wo die Mauern bröckeln.

Die hohen CSU Ergebnisse könnte man damit ja erklären, so "die regieren hier seit, wasweißich, 50 Jahren, wir ersaufen im Wohlstand, also wählen wir die weiter." Fair enough. Aber die AfD? Check ich nicht.

[–] [email protected] 10 points 2 weeks ago

Ausgerechnet Seehofer sagt das? Ausgerechnet er, der seit jeher die Grünen immer belächelt und/oder abgewertet hat? Bin ich jetzt in Bizarroworld gelandet oder was soll das jetzt für ein unglaubwürdiges Statement sein?

"Nur Nixon konnte nach China gehen" - Altes vulkanisches Sprichwort

[–] [email protected] 52 points 2 weeks ago (3 children)

Wie, was? Nicht mehr die Grünen?

[–] [email protected] 46 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Horsti hasst Söder mehr als die Grünen.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago
[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago

Fairerweise, ging es da ja um Österreich. ;/

[–] [email protected] 46 points 2 weeks ago

Horst "die Grünen!" Seehofer

[–] [email protected] 42 points 2 weeks ago

Was darf Satire?

[–] [email protected] 38 points 2 weeks ago (5 children)

Das ist ja genau das, was die Konservativen irgendwie nicht gerafft haben: Eigentlich ist Umweltschutz ja ein zutiefst konservatives Thema. Auch die gut katholische Hausfrau auf dem bayrischen Land will ja nicht, dass ihr schöner Wald zerstört wird, dass die Streuobstwiese nebendran wegbetoniert wird oder dass irgendein Industrieller dann massenhaft Giftmüll in den Fluss leitet und man da nicht mehr schwimmen kann. Das wäre in diesem "Heimat"-Themenkomplex extrem gut zu verankern. Das gilt auch für erneuerbare Energien: Da kannst du "Deutschen Solar- und Windstrom" gegen "schädliches russisches Gas" oder gar "arabisches Öl" stellen und das ist anschlussfähig. Die CDU/CSU rafft das aber nicht, dass sie hier eigentlich ein riesiges Wählerpotential hat und basht fleißig auf "die Grünen", rückt lieber stärker nach rechts, was die Grünen dann im eigentlich konservativen Milieu stärkt und rennt irgendwelchen Brunnenvergiftern aus der Wirtschaft hinterher und macht schmutzige Hinterzimmerdeals mit Diktaturen

[–] [email protected] 19 points 2 weeks ago

Ja und nein. Die katholische Hausfrau in Oberbayern will aber, dass ihr Sohn und Schwiegertochter die Streuobstwiese nebenan abholzen kann um ihr Einfamilienhaus drauf zu bauen und ihr Mann die Wiesen odeln ohne Gewässerrandstreifen beachten zu müssen.

Nicht nachhaltige Landwirtschaft und Flächenfraß sind kein Problem, wenn "wir" das machen, das lassen wir uns "von denen" nicht verbieten. In Gegensatz zu Windrädern, Mobilfunkmasten und Bahnstrecken, mit denen "die" "unsere" wunderschöne Natur (Agrarlandschaft) verschandeln wollen.

[–] [email protected] 15 points 2 weeks ago (1 children)

Das gilt auch für erneuerbare Energien: Da kannst du "Deutschen Solar- und Windstrom" gegen "schädliches russisches Gas" oder gar "arabisches Öl" stellen und das ist anschlussfähig.

Erneuerbare Energie ist Heimatsenergie!

[–] [email protected] 18 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Das meine ich echt ernst: Es ist wirklich nicht normal, dass europaweit rechte, nationalistische Parteien so sehr für eine Technologie sind, die dem bösen Diktator und den Arabern nebenan massig Kohle zuschiebt. Die normale Einstellung einer nationalistischen Partei müsste es sein, dass das eigene Land stark ist und sich daher nicht vom Russen abhängig macht oder vom Moslem erpressen lässt. Wie sehr diese Parteien alle von Russland gefördert und gesteuert werden, merkt man exakt an dieser Energiepolitik. Es ist halt nicht normal, dass eine sich "patriotisch" gebende AfD es so hart geil findet Milliarden ins Ausland zu schicken

[–] [email protected] 5 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Das meine ich echt ernst

Ich bin da auch völlig bei dir. Ich wollte nur eine Anspielung auf Lindners Rebranding von „linksgrünen“ Erneuerbaren Energien zu Freiheitsenergien machen.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago

Das ist ja genau das, was die Konservativen irgendwie nicht gerafft haben

Es geht den Konservativen in Deutschland um das Wahren von Besitz- und Machtverhältnissen, Traditionen und gesellschaftlichen Hierarchien. Die haben das schon gerafft, die haben halt nur andere Ziele.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Ja, aber die Grünen wollen uns den billigen Konsum verbieten mit ihrer Verbotskultur! Wir wollen halt billigen Konsum und eine intakte Umwelt, und die Grünen sind halt zu verblendet um das zu verstehen! /s

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Da kannst du “Deutschen Solar- und Windstrom” gegen “schädliches russisches Gas” oder gar “arabisches Öl” stellen und das ist anschlussfähig.

o.O (grüße aus Österreich)

[–] [email protected] 33 points 2 weeks ago
[–] [email protected] 16 points 2 weeks ago

Da war wohl schon immer so ein kleiner Untertext, den ich bisher überlesen hatte...

[–] [email protected] 9 points 2 weeks ago

Da hat man einen Tag lang keine Zeit die Nachrichten zu lesen, und schon versteht man die Welt überhaupt nicht mehr.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (2 children)

Er halte überhaupt nichts davon, eine demokratische Partei, die die Grünen zweifelsohne seien, NUR damit zu bekämpfen, dass man sie diskreditiere, diffamiere oder als schwächste Regierung aller Zeiten einstufe,

Er fordert dass mehr gegen Grüne getan wird, nicht weniger. 😂

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Aber auf ehrliche Weise, und nicht o.g. feucht Durchnudeln.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Wenn man vernünftig und sachlich diskutieren würde, habe ich und ich denke die meisten anderen da ja auch nichts gegen. Es ist halt nervig, wenn von der einen Seite Aussagen ohne Inhalt oder falsche Aussagen kommen und man da dann nicht wirklich was gegen tun kann.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Boah der Qualitätskontrast zwischen Trump und dem da ist schon heftig. Das hier sind sogar Argumente. Argumente in 2025. Das ich das noch einmal erleben darf.