this post was submitted on 25 Mar 2025
33 points (97.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3640 readers
472 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
top 16 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] Ooops@feddit.org 37 points 2 weeks ago (1 children)

Die Generation, die uns jahrelang damit in den Ohren lag, dass zu viel Zeit vor dem Bildschirm verblödet, wird von zuviel Zeit vor Bildschirmen verblödet...

[–] RQG@lemmy.world 19 points 2 weeks ago (1 children)

Bald haben sie auch viereckige Augen!

[–] Ooops@feddit.org 6 points 2 weeks ago (1 children)

Den Satz hatte ich tatsächlich verdrängt.

[–] RQG@lemmy.world 2 points 2 weeks ago

Mir wurde der unwiderruflich ins Gehirn maltretiert.

[–] poVoq@slrpnk.net 12 points 2 weeks ago (1 children)

Tja, leider ein sehr häufiges Phänomen in letzter Zeit...

[–] ardorhb@discuss.tchncs.de 15 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Da bin ich mal wieder froh dass meine Mutter mir nur ständig irgendwelche Petitionen gegen die AfD schickt.

Meistens per Mail übrigens. Der Rest ist dann doch zu modern.

[–] einkorn@feddit.org 22 points 2 weeks ago (1 children)

Ganz ehrlich? E-Mail ist das OG-Fediverse: Es gibt hunderte, wenn nicht tausende kommerzielle Anbieter. Self-Hosting ist auch möglich. Und alle können untereinander kommunizieren.

[–] Obelix@feddit.org 7 points 2 weeks ago (1 children)

Eindeutig - Mails werden als Dienst total unterschätzt, die sind megagut

[–] runiq@feddit.org 3 points 2 weeks ago (2 children)

E-Mails sind scheiße. Nie wieder hoste ich den Bullshit selber. Eher zieh ich mir die Fußnägel raus

[–] TeutonenThrasher@feddit.org 6 points 2 weeks ago (1 children)

Die großen Unternehmen haben einem da wirklich das Leben schwer gemacht.

[–] runiq@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Absolut. Das, und die Spammer, und DMARC. Dein Schwesternkommentar hat schon recht.

[–] Klingenrenner@feddit.org 3 points 2 weeks ago (1 children)

Da hatte schon jemand Spaß mit dmarc und seinen Freunden.

[–] Mora@pawb.social 2 points 2 weeks ago (1 children)

Dmarc, SPF & DKIM sind einfach. Aber gewisse kleinweiche Produkte (sowie ein paar andere) geben halt einfach einen Dreck drauf und lassen Mails gerne verschwinden. Normalerweise sieht der Standard vor, dass wenigstens eine Ablehnungsbegründung kommt. Manche Anbieter halten sich aber für witzig und nehmen Mails an um sie nicht zuzustellen, ohne Nachricht an Sender oder Empfänger. Die sind dann halt einfach weg.

[–] Klingenrenner@feddit.org 1 points 2 weeks ago

Das sind dann aber auch Arschkrapfen im Sinne des RFC. Der sagt ja entweder an den Empfänger zustellen oder den Sender informieren. Aber die großen Anbieter sind da etwas spezielle Schneeflocke und bauen ihren eigenen quasi-Standard.

[–] seeigel@feddit.org 2 points 2 weeks ago (1 children)

Bei der Suche nach Lösungen fehlt im Buch dann doch die Ebene der gesellschaftlichen Analyse: Eine ernsthafte Aufarbeitung der Coronapolitik könnte möglicherweise mehr bewirken als die Einrichtung einzelner Beratungsstellen.

Da stellt sich doch die Frage, ob diese Verschwörungstheoriesituation so gewollt ist. Klare Analysen sind inzwischen nicht Standard sondern Aussnahme. Wie unterscheidet sich da die offizielle Sicht qualitativ von einer esoterischen Eingebung? Solange es reicht, einfach etwas zu behaupten, ist es eher Wahnsinn, dem Mainstream zu glauben. Die Renten sind sicher, der Euro ist stabil, keine Zusammenarbeit mit der AFD.

Wo gibt es solide recherchierte Informationen, mit denen man sich aus dem Desinformationssumpf ziehen kann?

[–] brrt@lemm.ee 1 points 2 weeks ago

Überall im Netz zu den jeweiligen Themen die dich interessieren. Gibt unzählige klare Fakten basierte Analysen. Es muss definitiv mehr gegen falsche Aussagen getan werden.