this post was submitted on 25 Mar 2025
33 points (97.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3636 readers
588 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago (2 children)

E-Mails sind scheiße. Nie wieder hoste ich den Bullshit selber. Eher zieh ich mir die Fußnägel raus

[–] [email protected] 6 points 2 weeks ago (1 children)

Die großen Unternehmen haben einem da wirklich das Leben schwer gemacht.

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Absolut. Das, und die Spammer, und DMARC. Dein Schwesternkommentar hat schon recht.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago (1 children)

Da hatte schon jemand Spaß mit dmarc und seinen Freunden.

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago (1 children)

Dmarc, SPF & DKIM sind einfach. Aber gewisse kleinweiche Produkte (sowie ein paar andere) geben halt einfach einen Dreck drauf und lassen Mails gerne verschwinden. Normalerweise sieht der Standard vor, dass wenigstens eine Ablehnungsbegründung kommt. Manche Anbieter halten sich aber für witzig und nehmen Mails an um sie nicht zuzustellen, ohne Nachricht an Sender oder Empfänger. Die sind dann halt einfach weg.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Das sind dann aber auch Arschkrapfen im Sinne des RFC. Der sagt ja entweder an den Empfänger zustellen oder den Sender informieren. Aber die großen Anbieter sind da etwas spezielle Schneeflocke und bauen ihren eigenen quasi-Standard.