this post was submitted on 11 Nov 2025
92 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4404 readers
376 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

[...]

So wurde am vergangenen Mittwoch im Ausschuss für Bundesangelegenheiten ein Antrag von Grünen und Linken abgestimmt, das Land Berlin solle sich für ein AfD-Verbotsverfahren einsetzen. AfD, CDU und SPD stimmten dagegen. Bezeichnend dabei ist die Szenerie um den Abgeordneten und stellvertretenden Landesvorsitzenden Mathias Schulz.

Per Handzeichen brachte er mit seinen Kolleg*innen die Ablehnung der Fraktion zum Antrag zum Ausdruck. Derweil klebte auf Schulz’ Notebook gut sichtbar gar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«. Dahinter steht eine Kampagne, die sich für ein rasches Verbot der Partei einsetzt. »Nicht länger zögern. Jetzt sollte das Verbotsverfahren auf den Weg gebracht werden«, meinte der Jurist im Mai, nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch eingestuft hatte.

[...]

all 32 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] suff@piefed.social 2 points 4 days ago
[–] UpperBroccoli@lemmy.blahaj.zone 67 points 1 week ago

Wer hat uns verraten?

[–] Boppel@feddit.org 57 points 1 week ago (1 children)
[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 10 points 1 week ago (1 children)

Das lasche rückrat haben sie doch schon

[–] Mora@pawb.social 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

lasche

Ne, das verwechselst du, das ist der Bisporus oder so.

[–] killingspark@feddit.org 50 points 1 week ago

»Nicht länger zögern. Jetzt sollte das Verbotsverfahren auf den Weg gebracht werden«, meinte der Jurist im Mai,

was kümmert mich mein geschwätz von Mai und der sticker auf meinem Laptop. Und sich dann wundern warum man in der Zivilgesellschaft nicht als verlässlicher Partner angesehen wird.

[–] Boppel@feddit.org 37 points 1 week ago (2 children)

das H in SPD steht übrigens für Haltung

[–] Senseless@feddit.org 24 points 1 week ago

Oh. Das ist sehr missverständlich. Ich war bisher der Meinung, dass das R in SPD für Rückgrat stünde.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 34 points 1 week ago

<Obligatorisches "Wer hat uns verraten?" hier einfügen>

[–] snd@discuss.tchncs.de 26 points 1 week ago

In Sachsen das Gleiche - Grüne und Linke dafür, SPD dagegen, weil „Regierungsverantwortung“ oder so.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 23 points 1 week ago

Wer hat uns verraten?

[–] Aequitas@feddit.org 21 points 1 week ago (1 children)

Bezeichnend dabei ist die Szenerie um den Abgeordneten und stellvertretenden Landesvorsitzenden Mathias Schulz. Per Handzeichen brachte er mit seinen Kolleg*innen die Ablehnung der Fraktion zum Antrag zum Ausdruck. Derweil klebte auf Schulz’ Notebook gut sichtbar gar ein Sticker mit dem Aufdruck »AfD-Verbot jetzt«.

einfach nur wow

[–] slevinkelevra@sh.itjust.works 7 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Hab jemand ein Foto dazu? Mit gehobener Hand bei der Abstimmung wäre schon perfekt, würde mich aber auch so schon freuen.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 20 points 1 week ago (1 children)

Überrascht mich zwar nicht, aber ich bin trotzdem enttäuscht.

[–] Bonifratz@piefed.zip 7 points 1 week ago

SPD in der Nussschale

[–] suzune@ani.social 18 points 1 week ago

Ich glaube sie haben gegen eine Prüfung der AfD gestimmt. Jetzt haben sie die Faschisten gedeckt und sind Mittäter.

[–] kossa@feddit.org 15 points 1 week ago

Neuer Slogan: Von 1863 bis 2025 gegen Nazis gewesen.

[–] 30p87@feddit.org 13 points 1 week ago

Sag ich ja, SSPD.

[–] Matombo@feddit.org 13 points 1 week ago

für alle die auf der PRÜF demo waren:

HÄÄÄ?

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 12 points 1 week ago

Das ist, warum wir können nicht haben schöne Dinge.

[–] suff@piefed.social 5 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)
[–] alsaaas@lemmy.dbzer0.com 8 points 1 week ago

Die sollen mal ihre Arbeit machen und die Verfassung schützen!

[–] Boppel@feddit.org 6 points 1 week ago (1 children)

Der Ausschuss für Verfassungsschutz gibt keine Einschätzung zu juristischem Erfolgspotenzial, sondern erwägt die Wahrscheinlichkeit einer nötigen Mehrheit. Insofern steht da, dass ein kleines repräsentatives Gremium des berliner Abgeordnetenhauses schon vorher erahnt hat, dass die Mitglieder ihrer Parteien so stimmen würden. Selbstreferenziell, aber weder Erklärung noch Rechtfertigung.

[–] suff@piefed.social 1 points 1 week ago

Wieso? Beschlussempfehlung sind doch keine Umfragen. Die fehlende Begründung dieses Ausschusses für Verfassungsschutz macht mich auch stutzig.

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 2 points 1 week ago

Die Berliner SPD is so weird...