suff

joined 7 months ago
[–] suff@piefed.social 1 points 19 hours ago* (last edited 19 hours ago) (1 children)

IMHO Die Zugangserleichterungen für ETFs trugen zur Vermögenskonzentration bei. Die Reichsten hatten bereits die Aktien, für die !finanzen@feddit.org massenweise Sparpläne eingerichtete und so die Kurse nach oben trieb.
Die Privatisierung der Wohninvestitionen genauso.

[–] suff@piefed.social 2 points 19 hours ago
24
submitted 21 hours ago* (last edited 21 hours ago) by suff@piefed.social to c/til@lemmy.world
[–] suff@piefed.social 1 points 2 days ago

§22 Abs. 7 ist noch unverändert. Wie war es in Bochum?

[–] suff@piefed.social -1 points 2 days ago (1 children)

Problem sind die Makros.

 

Die Zahlen sind alarmierend: In Deutschland fehlen allein im Strafrecht zweitausend Richter und Staatsanwälte. Akten stapeln sich in den Gerichten. Laut Statistischem Bundesamt gab es 2024 knapp eine Million offener Verfahren. Und 170.000 Haftbefehle können laut BKA nicht vollstreckt werden. Bittere Folge der Überlastung von Gerichten und Staatsanwaltschaften: 61 dringend Tatverdächtige mussten 2024 aus der Untersuchungshaft entlassen werden, weil das Verfahren nicht innerhalb eines halben Jahres eröffnet werden konnte, traumatisierend für viele Opfer, die hofften, Gerechtigkeit zu finden.  Besserung ist vorerst nicht in Sicht: Denn bis 2030 wird knapp ein Drittel aller Richter und Staatsanwälte in den Ruhestand gehen. Wie versuchen Gerichte und Staatsanwaltschaften, die Not zu bekämpfen? Welche Möglichkeiten bieten sich Klägern? Und was macht das mit dem Rechtsempfinden der Bürger, wenn Fälle nicht oder zu spät bearbeitet werden?

 

Wer verdient wie viel? Übers Geld spricht man in Deutschland nicht. Wir schon. In der Reihe 'Lohnt sich das?' sprechen Menschen offen über ihr Einkommen, wie sie damit leben und für was sie es ausgeben.

 

Zuerst gesehen auf mediathekviewweb.de

[–] suff@piefed.social 1 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

So wie Lutz Bachmann mit der DVU? lol

Bin lieber für einsichtige Traditionsparteien. Leider schaffen sich Gremien nicht selbst ab.

[–] suff@piefed.social 1 points 4 days ago

So mit Rätesystem? Macht doch keinen Unterschied.

[–] suff@piefed.social 5 points 6 days ago (7 children)

Alles ist so zu Traditionen und zelebrierten Riten ossifiziert. Wie bricht man aus so einer Matrix aus? Mehr Basisdemokratie?

 

Released 2022

[–] suff@piefed.social 4 points 6 days ago (9 children)

Wenn Delegierte an Delegierte delegieren, weiß halt keiner mehr was vom Wählerauftrag.

[–] suff@piefed.social 1 points 6 days ago (1 children)
[–] suff@piefed.social 1 points 1 week ago

Diesen Winter wieder viel Salz auf die Straßen 👍

 

Rudolf Steiner – diesen Namen verbinden die meisten wohl mit Waldorfpädagogik und mit Räumen, die keine Ecken haben.

 

Kompletter Film kostenlos auf dem Channel von Constantin Film

9
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by suff@piefed.social to c/mediatheque@feddit.org
 

In der ARD Crime Time Doku wird der Einbruch ins Historische Grüne Gewölbe in Dresden und die jahrelange, hartnäckige und kleinteilige Arbeit der SOKO 'Epaulette' so detailliert wie noch nie erzählt.

Am Morgen des 25. November 2019 steht Dresden unter Schock. In der Nacht drangen Männer mit roher Gewalt in das weltberühmte Historische Grüne Gewölbe ein. Einer von ihnen steht zeitgleich wegen des Diebstahls der 100 Kilogramm schweren Goldmünze im Berliner Bode-Museum vor Gericht. Trotz des laufenden Prozesses zieht der Mann aus dem Remmo-Clan mit vier Cousins in Dresden den nächsten Millionencoup durch. Sie stehlen – in nicht mal fünf Minuten – im Dresdener Residenzschloss Juwelen im Versicherungswert von über 100 Millionen Euro. Im Film geben beteiligte Ermittler, Juristen und in den Fall verwickelte Dresdner exklusive Interviews. Sie erzählen detailreich vom spektakulären Einbruch, der langwierigen Suche nach den Tätern, dem nachfolgenden Indizienprozess, einem umstrittenen Deal und der Rückgabe eines Teils der Beute.

4
submitted 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) by suff@piefed.social to c/dresden@feddit.org
 

In der ARD Crime Time Doku wird der Einbruch ins Historische Grüne Gewölbe in Dresden und die jahrelange, hartnäckige und kleinteilige Arbeit der SOKO 'Epaulette' so detailliert wie noch nie erzählt.

Am Morgen des 25. November 2019 steht Dresden unter Schock. In der Nacht drangen Männer mit roher Gewalt in das weltberühmte Historische Grüne Gewölbe ein. Einer von ihnen steht zeitgleich wegen des Diebstahls der 100 Kilogramm schweren Goldmünze im Berliner Bode-Museum vor Gericht. Trotz des laufenden Prozesses zieht der Mann aus dem Remmo-Clan mit vier Cousins in Dresden den nächsten Millionencoup durch. Sie stehlen – in nicht mal fünf Minuten – im Dresdener Residenzschloss Juwelen im Versicherungswert von über 100 Millionen Euro. Im Film geben beteiligte Ermittler, Juristen und in den Fall verwickelte Dresdner exklusive Interviews. Sie erzählen detailreich vom spektakulären Einbruch, der langwierigen Suche nach den Tätern, dem nachfolgenden Indizienprozess, einem umstrittenen Deal und der Rückgabe eines Teils der Beute.

 

Die Döbelner Bäckerei mit Filialen in Dresden, Leipzig und Nossen ist zahlungsunfähig – und das bei Rekordeinnahmen. Hier erklärt ihr Inhaber, warum das passieren konnte. Und ihr Insolvenzverwalter, warum er derzeit viele solcher Fälle auf dem Tisch hat.

Weiß eins 1 würdigen Ersatz für Brot?

view more: next ›