this post was submitted on 09 Mar 2025
21 points (92.0% liked)

Verkehrswende

468 readers
31 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?

In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Warum gibt es eigentlich so wenige Doppelstock Straßenbahnen? Gerade wenn man die zweistöckige Bauweise mit den hier gebräuchlichen längeren bis langen Straßenbahnen Verbinden würde, dürfte das die Kapazität massiv erhöhen. Was ich mir als Hemmschuh vorstellen könnte, wäre das man die Oberleitungsnetze und auch die Stromabnehmer der aktuellen Straßenbahnen umbauen müsste. Aber wenn wir ehrlich sind und immer mehr Menschen auf den ÖPNV umsteigen sollen um das Klima zu schützen, wird man irgendwann nicht mehr um diesen Schritt herum kommen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 2 points 1 month ago (1 children)

Eine Verlängerung des Fahrzeugs ginge wohl auch nicht? Erst könnten die vorderen Waggons am Bahnsteig halten, dann nach kurzer Anfahrt die hinteren. Dazu passt der Rest der Infrastruktur wie Signale und dergleichen nicht ohne weiteres, nehme ich an.

Bleibt vielleicht noch ein allgemein höherer Takt in Verbindung mit absolutem Vorrang vom ÖPNV gegenüber allen anderen Fahrzeugen und Personen auf den Straßen. Was dann widerum zum Beispiel bei Querung der Schienen andere aufhalten würde.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

In Hannover wird das mit engen Takten gelöst, das funktioniert meiner Erfahrung nach recht gut. Richtig quetschvoll wird es da eigentlich nur, wenn mal Bahnen ausfallen. In Hannover fahren allerdings viele Bahnen oberirdisch auf vom restlichen Straßenverkehr abgetrennten Strecken (natürlich mit einigen Übergängen an Kreuzungen) plus im Stadtzentrum für etwa 5 Stationen unterirdisch, was enorm bei der Taktzahl hilft.

Die Fahrzeuglänge ist begrenzt, ja. Manche Bahnen sind so lang, dass sie die üblichen Bahnsteige komplett ausfüllen, und gerade bei Hochbahnsteigen wäre eine Verlängerung auch baulich sehr teuer (sofern oberirdisch überhaupt genug Platz existiert).