elvith

joined 9 months ago
MODERATOR OF
[–] [email protected] 2 points 6 hours ago

Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > IPv4-Einstellungen

Im Abschnitt Heimnetz oben dann die IPv4 des PiHole bei "lokaler DNS Server" eintragen.

Danach das ganze ggf. In den IPv6-Einstellungen wiederholen. Dort muss man den Haken "DNSv6 Server auch über Router Advertisement bekannt geben (RFC 5006)" setzen und die IPv6 des PiHole eingeben (wenn man den Homeserver mit IPv6 betreibt)

[–] [email protected] 2 points 6 hours ago

Eine andere Einordnung der Zahlen aus dem Artikel selbst: weltweit im Schnitt etwa 32% offline, in Afrika ca. 62% offline.

Eine Schätzung der Internationalen Fernmeldeunion der Vereinten Nationen (ITU) wähnt 32 Prozent der Weltbevölkerung oder 2,6 Milliarden Menschen als permanent offline.

Der Kontinent mit den wenigsten Internetnutzern ist Afrika. Doch auch hier stieg der Anteil der Internetnutzer rasant, von 25 Prozent vor fünf Jahren auf 38 Prozent im Jahr 2024.

[–] [email protected] 3 points 7 hours ago

Dass es nur eine Frage des Wann ist, nicht Ob.

Richtig augenöffnend fand ich da einen Crash-Kurs (IT-) Risikomanagement auf dem ich war.

Dozent: Frage - Wie berechne ich den zu erwartenden Schaden eines Ereignisses?

Antwort aller Teilnehmer: Wie im Projektmanagement. Ich multipliziere die angenommene Eintrittswahrscheinlichkeit mit dem zu erwartenden Schaden.

Dozent: Ja, das sagen sie alle am Anfang...

Dann gab es eine Einführung in Fat Tailed Distributions und Monte Carlo Simulationen für die Abschätzung von Schadensereignissen. Incl. mehreren Simulationsläufen zu Beispielen, die uns so eingefallen sind. Ergebnis war häufig dasselbe: Standardformel sagt 10Mio*1Promille Eintrittswahrscheinlichkeit ergibt nen Schaden/Jahr von 10.000€. Simulation sagt dann plötzlich "ah, mit deinen Parametern sind doch eher weit über 100.000€ pro Jahr an Rücklagen nötig, um mehr als 98% Sicherheit zu erreichen". Warum? Weil man mit "verzerrten" Wahrscheinlichkeiten rechnet und auch mehrere Ereignisse pro Betrachtungszeitraum passieren können - auch wenn das nicht besonders wahrscheinlich ist, kann man das mit solchen Simulationen abbilden.

[–] [email protected] 21 points 21 hours ago

The art of the steal (from consumer pockets)

[–] [email protected] 2 points 21 hours ago

Ja, die ist auch super. War am Anfang skeptisch, da sie ähnlich zur Australien-Staffel ist, aber der neue Modus für Claim/Steal macht das dann doch ganz anders und frisch.

[–] [email protected] 2 points 1 day ago
print(chr(sum(range(ord(min(str(not())))))))
[–] [email protected] 5 points 1 day ago

2^Deine Zölle^

[–] [email protected] 5 points 2 days ago

IIRC the full reveal - and also why the game is titled Horizon Zero Dawn - is quite late. But I think the general theme, that those robots run on biomass is mentioned quite early, although not quite in the sense as it is portrayed in the reveal.

[–] [email protected] 17 points 2 days ago

I.... Feel called out

 

"Umweltschutz ist Heimatschutz" - an diesem Satz Hagels stört sich die Linke in BW. Das sei eine "Nazi-Parole". Hagel müsse zurücktreten. "Wahlkampfmanöver", kontert die CDU.

 
 
 

I'm trying to buy a support tier on the Google Play version of Shattered PD. I have two Google Accounts linked to my phone. Account A, which I used to install the game and is linked as a Google Play Games Account to the game (and that has Google Play credits available) and a second one - Account B - with no Play store credits, which shouldn't be used with or be connected to the game in any way.

When I hit the IAP of one of the support tiers, it always opens up the payment method selection of Account B. I already tried to uninstall the game and install it with the correct account (which helps for other apps in this case) and also reconnected Google Play Games to make sure it's also tied to account A. But the only way to pay is account B. there's no Account selection in the payment dialog.

Has anybody an idea, how I can get the game to use Account A for IAP?!

 

So seien zwischen Januar und November 2024 knapp 18.400 Menschen aus Deutschland abgeschoben worden, ein Anstieg um 20 Prozent zum Vorjahreszeitraum.
[...]
Hingegen lag die Zahl vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 noch bei rund 22.000 Abschiebungen.
[...]
Die Bundesregierung sieht sich mit der erhöhten Abschiebungszahl in ihrem Kurs bestätigt. Dem Stern sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), die Steigerung um 20 Prozent sei "ein echter Fortschritt".

 

Gerade eben gesehen und noch rechtzeitig darauf aufmerksam geworden. Vielleicht gibt es hier noch den einen oder anderen, der sich reinzappen will?

Seit 35 Jahren begeistern "Die Fantastischen Vier" Stuttgart, Deutschland und die Welt. Jetzt gibt es als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk ein Live-Konzert, einen Podcast und eine Doku.

Sie sind mit verantwortlich dafür, dass deutscher HipHop - und speziell HipHop aus Stuttgart - in den 1990er-Jahren populär wurde: "Die Fantastischen Vier". Mit "Die Da" wurden "die Fantas" quasi über Nacht zu Stars und sind seither eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft. Am Sonntagabend geben Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Ypsilon ein großes Konzert in ihrer Mutterstadt - der SWR überträgt es live

Los geht es am Sonntag ab 20:30 Uhr. Das Konzert wird aus der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle live in der ARD Mediathek sowie der ARD Audiothek übertragen.

 

...ich hoffe, dass sie das Tier dann auch füttert und den Käfig sauber macht und das nicht an mir hängen bleibt!

 

Ich bin mir nur nicht sicher, ob er auch ankommen würde...

 

Wenn man einen einzigen Buchstaben verdreht, ist der Satz uriniert.

view more: next ›