de_EDV

759 readers
15 users here now

Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.

News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software

Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!

Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.

founded 8 months ago
MODERATORS
1
2
3
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10103933

Download: 20h

4
5
 
 

Ab 1. April startet die Deutsche Verwaltungscloud (DVC), ein digitaler Marktplatz für Behörden, um Cloud-Anwendungen einfach und standardisiert zu beziehen.

Die DVC bietet über 30 Dienste, darunter Kollaborationswerkzeuge und Verwaltungssoftware. Sie soll die Zusammenarbeit über alle Verwaltungsebenen hinweg stärken und die digitale Souveränität fördern.

Das Angebot wird sukzessive erweitert, auch durch externe Anbieter. Die FITKO steuert das Gesamtprojekt, unterstützt von neun öffentlichen IT-Dienstleistern.

-- Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI

6
 
 

Nein man kann sie nicht deaktivieren.

7
 
 
8
 
 

Hallo zusammen, Ich habe mir in den Kopf gesetzt, dass ich gerne eine Website auf einem raspberrypi bei mir Zuhause selbst hosten möchte.

Sie sollte aus dem Internet (auch von anderen Personen) erreichbar sein, und sowohl einige Daten des raspberrypi anzeigen, als es auch erlauben, bestimmte Aktionen (also shell Skripts) auszuführen (natürlich hinter einem login). Mir ist bewusst, dass ich eine Domain bei einem DNS Provider Mieten muss.

Sicherheitstechnisch klingt die Idee aber durchaus bedenklich. Lade ich auf kurz oder lang Angreifer ein, die sich darüber Zugang verschaffen wollen. Auch diverser Web Crawler und ähnlich bots, die vielleicht etwas aufdringlich sind und mein Heimnetz mit Anfragen überhäufen würde mir als Problem einfallen.

Wie problematisch könnte das ganze also werden, hat vielleicht jemand schon Erfahrungen, oder kann Empfehlungen geben, oder sollte ich das als Laie lieber komplett lassen bleiben?

Ich freue mich über Anregungen aller Art :)

9
 
 

Für 149$ gibt's ab Juli ein Remake der Pebble 2. Für 225$ gibt's ab Dezember ein Modell mit Heart Rate Sensor, Farbdisplay, Metallrahmen und Touchscreen.

Beide Modelle kommen mit ca. 30 Tagen Akkukaufzeit, 10000+ Watchfaces, Microphone und Speaker und sind software- wie hardwareseitig komplett FOSS.

Direktlink zum Store mit FAQ: https://store.repebble.com/

10
 
 

Mit etwas basteln geht's bereits: KOReader auf dem Tolino Shine 5. Nachdem die bisherige Firmware der aktuellen Tolinos noch Luft nach oben hat wäre der KOreader eine gute Alternative.

11
12
 
 

Es gibt wieder ein Firmwareupdate für die aktuellen Tolinos: 5.6.209315

Leider wurde so manche Baustelle noch immer nicht angegangen.

13
14
 
 

Moin zusammen,

gibt es zufällig eine App für feddit? Da ichs tatsächlich meistens auf meinem Handy nutze.

15
 
 

Wer mit der Microsoft-Anwendung Outlook seine E-Mails abrufen wollte, kam in der Nacht auf Sonntag nicht weit: Der Zugriff darüber war nicht möglich. Und auch andere Anwendungen der Microsoft365-Palette waren offenbar betroffen.

Rund zwei Stunden später war die Ursache gefunden. Offenbar war bei einem Update problematischer Code ausgespielt worden, was Microsoft erfolgreich rückgängig machte. Etwa gegen Mitternacht deutscher Zeit war demnach alles wieder funktionsfähig.

16
8
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by [email protected] to c/[email protected]
 
 

Ich bin auf der Suche nach einem SSH-Terminal/Client mit ProxyJump und vor allem RemoteCommand Support, wie ich es von openssh her kenne.

Alle Clients, die ich bisher probiert habe (Terminus, Prompt 3, LaTerminal), haben keine Unterstützung für RemoteCommand.

Kennt jemand einen Client, der das kann?

Edit: Habe gerade gemerkt, dass es bei Prompt einen „Start Befehl“ gibt. Das ist scheinbar die Implementierung von RemoteCommand.

17
 
 

Hallo zusammen, weiß jemand von euch wie man Videos aus der Mediathek gemeinsam über das Internet schauen kann? Für YouTube gibt es Seiten wie w2g.tv, dort funktionieren die Links allerdings nicht. Alternativ wird mir ein Browserplugin angeboten. So ganz glücklich bin ich mit der Lösung aber nicht.

Hintergrund ist, dass ich mein Französisch etwas wiederbeleben will, gerade gemeinsam Dokus, Filme, oder Serien anschauen und dann (auf französisch) darüber sprechen sollte für die Motivation mehr helfen alleine Bücher Pauken.. Youtubevideos waren meist zu schnell oder allgemein unverständlich geschnuddelt. Da macht arte ein verständlicheren Job.

18
 
 

Habe mir kürzlich für die Watch Party zur ARD-Wahlarena extra einen Account bei twitch geklickt. Aber auweia, wie ist es bitte dort und in anderen Streams zu schaffen entspannt miteinander zu interagieren?

Da kamen im Sekundentakt unzählige neue Nachrichten, gefühlt hauen alle nur ihre Nachrichten raus, Bezüge zueinander habe ich selten gelesen. Aber vielleicht auch mehrheitlich ungewollt überlesen.

Zwar gibt es diese Option den Chat zu verlangsamen, jedoch immer nur für wenige Sekunden und wie ich finde ziemlich umständlich. Geht das irgendwie besser oder schöner? Ich war einfach nach ein paar Minuten überfordert. Selbst als ich aufgegeben habe wenigstens halbwegs den Überblick zu behalten und der Chat nur noch nebenher lief war das aufploppen immer neuer Nachrichten im Augenwinkel stressig.

Ich habe das Gefühl irgendetwas entscheidendes übersehen zu haben oder einfach zu alt für ein Format dieser Art zu sein: Helft mir, wie wird ein solcher Chat angenehmer? Gibt es Browser-Erweiterungen oder Einstellungen bei denen ich nicht von den Mods abhängig bin?

19
20
 
 

Wie wir wissen, hängt die Legalität der Übertragung von personenbezogenen Daten in die USA an Verträgen zwischen der EU und den USA, welche gewisse Standards vereinbart haben. Wir wissen ja auch, dass EU-Gerichte bereits diverse Verträge gekippt haben, weil die Standards zu lasch waren. Wir wissen auch, dass Trump das laut Vertrag nötige Aufsichtsgremium handlungsunfähig gemacht hat, indem er alle Demokraten dort gefeuert hat und nun gibt es nur noch ein Mitglied. Die EU-Kommission fragt im verlinkten Schreiben mal freundlich nach, was das denn soll.

Oder anders formuliert: Das wird in den nächsten Monaten anfangen richtig zu brennen, da eine legale Datenübertragung ins Land von König Donald wohl unmöglich werden wird.

Habt ihr dafür schon Pläne oder Exit-Strategien für bestimmte Tools?

21
 
 

Hallo meine lieben Mit-Nerds :)

Auf der Suche nach einer brauchbaren FOSS Text-To-Speech Engine hab ich mich durch ein Dickicht an Mist gewühlt und bin dabei auf Sherpa Onnx gestoßen, und holy shit ist das geil, ja leck mich fett.

Direkt mal das Navi (OSMAnd) angeworfen und meine Runde zum Einkaufen gefahren, und was soll ich sagen, der Thorsten ist mir gleich sympathisch gewesen :)
Ich könnte ihm stundenlang zuhören, wie er mir smooooth sagt, wo ich langfahren soll 😁

Ich dachte mir, euch taugt das vielleicht auch :)

Ihr könnt btw auch ohne Installation mal verschiedene Stimmen auf Huggingface durchprobieren und schauen, welche euch am meisten gefällt. Ich fand den Thorsten wie gesagt am ausgereiftesten und angenehmsten.

22
23
24
25
view more: next ›