ardorhb

joined 2 years ago
[–] [email protected] 4 points 1 day ago (3 children)

Don't quote me on anything but from what I read the complicated situation of the WoT licences is slowing everything down. There seem to be at least three companies involved (Amazon, Sony, IWoT), likely even more.

And from what it looks like they aren't on a green path yet.

I certainly hope that they can fix their issues and continue producing soon.

[–] [email protected] 2 points 6 days ago* (last edited 6 days ago)

Schlimm, schlimm, schlimm. Dabei hat man doch als Urlauber und Autofahrer ein Grundrecht auf einen kostenlosen Parkplatz! Alles wird teurer an Orten, die von Overtourism geplagt sind.

Zum einen Stimme ich dir zu, also insbesondere was Parken angeht. Zum anderen empfinde ich schon dass, speziell die niedersächsischen, Gemeinden an der Küste es mit Gebüren und zusätzlichen Kosten inzwischen massiv übertreiben. Alleine schon wenn man sich z.B. Kurbeiträge für Tagesgäste anschaut ist das echt nicht mehr im Verhältnis.

Wobei das zumindest in Schleswig-Holstein meiner Erfahrung nach gleich wieder viel besser aussieht. Keine Ahnung wie es in Mecklenburg-Vorpommern ist aber es scheint also auch anders zu gehen.

[–] [email protected] 6 points 1 week ago

I've watched it just now an in generaly liked it once again. Would have wished for more of a closer for some archs but apart from that good final for the season.

Will post some more thoughts later.

 

The eights and final episode of this season "He Who Comes With The Dawn" is published.

[–] [email protected] 6 points 1 week ago (1 children)

Soweit ich weiß hat das Projekt außer dem Namen nichts mit der EU am Hut.

[–] [email protected] 5 points 1 week ago

Ah endlich Metronom-Feeling auch im ICE.

[–] [email protected] 11 points 2 weeks ago (1 children)

Bin soweit mich über jeden Monat zu freuen wo es bleibt. Also ist stabil bis 2029 beinahe schon zu schön zum Träumen.

[–] [email protected] 5 points 2 weeks ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Thanks for creating the post :-)

This was a very Perrin-centric episode. I have to admit, even in the books his story arch never really catched on to me. Still, there were some great moments in this episode as well.

Likes:

  • The villagers' song. I love that we get a catchy song in every episode now. (Edit: Its not new but the atmosphere was perfect)
  • In general, how they handled the fight scenes as well as the training of the villagers.
  • Faile: So much better than the books. Same with her relationship with Perrin.
  • Really glad they got rid of Dain Bornhold, who thought Perrin was a dark friend. Never made much sense, and everything could still happen as known if he just hates him because of his father.
  • Bain and Chiad. Their style, their behavior, their comments, everything. Together they are my secret favorites this season.
  • The two river set is still great and the landscape shots fit perfectly into how I imagined the area years ago.

Dislikes:

  • Would have liked to see more Trollocs, less dark friends in the battles.
  • The death of Loial. I just don't see a reason for him not to be in the later seasons. Of course, it could be another Fake death, but I would dislike that even more. The high numbers if this is still one of my top criticisms of the show.
[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

I finally managed to watch the episode yesterday evening.

Quit interesting indeed.

The musical number felt a bit off, idk, there is so much music in the books and crowds do respond by joining in at various points, but it still felt stilted for the song.

Agree. On the hand I liked the song and the scene but on the other it kind if brought me out if immersion.

But seeng Thom again is a big plus.

Egwene immediately opening up to Bair and Melaine about being an accepted robs us of a nice moment later where

While I don't remember the moment later from the books I was quit surprised that they just accepted that she lied to them.

The attempted resurrection didn't hit quite as well as it did in the books.

I liked the acting in that scene, but for me it was one of the rare times where the special effects didn't really grab me. So I agree that some other effects might have made it more "shocking".

Overall I agree good episode but there are a few nitpicks.

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Bin auf die Umsetzung gespannt. Gleiswechsel hat die Bahn ja auch bisher nicht aus Hass auf Fahrgäste vergeben sondern wohl meist weil ein Gleis belegt war und man sonst eventuell größere Verspätungen sammeln würde. Zumindest mein Verständnis.

Bin mir nicht so ganz sicher ob man das zuverlässig mit sieben Minuten Vorlauf schafft.

 

Episode 6 "Shadows in the Night" is out.

[–] [email protected] 5 points 3 weeks ago

FCK NMB

Nur so halb /s, ich halte die wirklich für eine der größten gefahren für unsere Zukunft. Oft wird sich über die lahme Verwaltung aufgeregt aber ich will glaube ich gar nicht wissen die viel schneller es ohne diese Blockierer-Fraktion ginge.

[–] [email protected] 7 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

In my first playthrough I choose Leah and I still think that was a solid choice. But I never setteled on one partner.

Currently I try or rather plan to romance Penny.

[–] [email protected] 2 points 4 weeks ago (1 children)

Thanks for the corrections. I'm really not good at writing names correctly and I didn't look it up this time. I promise I'll learn it at some point. Light, help me.

And you're welcome. I'm happy to share my thoughts somewhere (I don't have any WoT readers/watchers around me here), and even better if someone actually reads them.

 

Episode 5 "Tel'aron'rhiod" is out.

 

Episode 4 "The Road to the Spear" is out.

Looking forward to watching it.

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/9234098

Vorschlag: tote communities von feddit.de entfernen, um verwechslungen mit den feddit.org communities zu vermeiden?

Zwecks der anstehenden Wartung Samstag Abend hab ich eine Idee, die die Usability verbessern koennte:

naemlich alte Communities von feddit.de entfernen. Diese werden naemlich immer noch angezeigt, wenn man bspw nach DACH sucht. (Bei create post -> Community und dort suchen). Das ist aehnlich wie bei mastodon, wo man nach einiger zeit accounts loeschen muss, wo der server nicht mehr da ist. dann hat man naemlich nie ein account delete oder so mitbekommen. (=und ich schaetze, der eigene server versucht endlos & erfolglos an den toten server zu senden.)

Ich kann mir gut vorstellen, dass leute unabsichtlich dort posten und sich dann ueber geringe reaktionen wundern. genau dies ist mir auch schon passiert.

cc @[email protected]

 

The first three episodes have been released on Prime today. There is no discussion post about it yet and even if there is not so much going on here maybe some here would still like to and talk about this season (I do).

I haven't watched it myself yet, but I'll definitely be watching the first episode tonight.

 

Der Nachrichtendienst hält es nach Informationen von SZ und Zeit bereits seit 2020 für wahrscheinlich, dass ein Unfall im chinesischen Wuhan die Ursache war. Derzeit prüfen externe Experten die Erkenntnisse.

Von Georg Mascolo und Holger Stark

Der BND hält es für wahrscheinlich, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist. Zu dieser Bewertung kam der deutsche Geheimdienst nach Informationen von Süddeutscher Zeitung und Zeitbereits im Jahr 2020. Grundlage waren neben einer Analyse öffentlicher Daten vor allem Material, das im Rahmen einer nachrichtendienstlichen Operation mit dem Codenamen „Saaremaa“ beschafft wurde.

Dabei handelt es sich unter anderem um wissenschaftliche Daten aus chinesischen Forschungseinrichtungen, darunter dem „Wuhan Institut für Virologie“, einer der führenden chinesischen Einrichtungen für Viren-Forschung. Neben Hinweisen auf riskante sogenannte „Gain-of Function“-Experimente, der künstlichen Veränderung von in der Natur vorkommenden Viren, soll das Material auch zahlreiche Verstöße gegen Vorschriften für die Labor-Sicherheit nachweisen.

Den Auftrag, die Herkunft des neuartigen SARS CoV-2-Virus zu untersuchen, hatte das Kanzleramt erteilt. Noch in der Regierungszeit von Angela Merkel unterrichtete BND-Präsident Bruno Kahl persönlich das Kanzleramt über die nachrichtendienstliche Operation und die Bewertung des Dienstes. Die Labor-These wurde mit einer Wahrscheinlichkeit von „80-95“ Prozent bewertet. Das Kanzleramt entschied allerdings, die brisante Einschätzung unter Verschluss zu halten. Merkel wollte sich auf Anfrage nicht dazu äußern, ob sie von dem Vorgang Kenntnis erhielt. Der damalige Kanzleramtsminister Helge Braun und der für die Nachrichtendienste zuständige Staatssekretär, Johannes Geismann, wollten sich ebenfalls nicht äußern.

Die Frage der Herkunft des Virus gehört bis heute zu den größten naturwissenschaftlichen Rätseln

Direkt nach dem Regierungswechsel von Merkel zu Olaf Scholz informierte Kahl das Kanzleramt erneut. Das für die Kontrolle der Nachrichtendienste zuständige Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages wurde hingegen nicht unterrichtet, ebenso wenig wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ende vergangenen Jahres entschied die Bundesregierung, externe Experten mit der Überprüfung der BND-Erkenntnisse zu beauftragen. Seit dem vergangenen Dezember prüfen im Auftrag des Kanzleramts hochrangige externe Wissenschaftler die Validität der BND-Erkenntnisse. Zu der Gruppe gehören der Präsident des Robert-Koch-Institutes, Lars Schade und der Berliner Virologe Christian Drosten. Ein abschließendes Ergebnis liegt noch nicht vor. Auf einen detaillierten Fragenkatalog erklärte ein Regierungssprecher: „Zu nachrichtendienstlichen Angelegenheiten nehmen wir grundsätzlich öffentlich nicht Stellung.“ Auch der BND äußert sich nicht.

Im vergangenen Herbst informierte der BND auch detailliert die CIA. Diese erklärte im Januar überraschend, man gehe jetzt mit „geringer Überzeugung“ von einem Unfall aus. Die Frage der Herkunft des Virus gehört bis heute zu den größten naturwissenschaftlichen Rätseln, die Aufklärung wird erschwert, weil die chinesische Regierung Untersuchungen der WHO blockiert. Diese hat bereits vor Jahren alle Staaten aufgerufen, ihr zur Verfügung stehende Informationen zur Verfügung zu stellen.

 

Ich weiß, es gibt auch [email protected] aber zum Wahltag sollte ein Beitrag hier imho schon drin sein.

Also richtig gehört Wahltag ist’s, also wer darf der wähle. Sonst mach das ganze ja recht wenig Sinn.

Liveblog der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-bundestagswahl-2025-sonntag-100.html

Ergebnisse ab 18 Uhr: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse.html

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/7933224

In München ist ein Auto in eine Ansammlung von Streikenden gefahren. Es gibt mindestens 20 Verletzte. Laut Polizei konnte der Fahrer des Wagens inzwischen "gesichert" werden, es bestehe keine Gefahr mehr.

view more: next ›