Tiptopit

joined 8 months ago
[–] [email protected] 55 points 11 hours ago (1 children)

sofern diese mit einem Fahnenmast ausgestattet sind

Also kann man das noch mit einer Akku-Flex verhindern /s

[–] [email protected] 6 points 1 day ago* (last edited 1 day ago)

Schon mal was vom Toleranzparadoxon gehört?

Karl Popper:

Weniger bekannt ist das Paradoxon der Toleranz: Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.

Wir sollten daher im Namen der Toleranz das Recht für uns in Anspruch nehmen, die Unduldsamen nicht zu dulden. Wir sollten geltend machen, dass sich jede Bewegung, die die Intoleranz predigt, außerhalb des Gesetzes stellt, und wir sollten eine Aufforderung zur Intoleranz und Verfolgung als ebenso verbrecherisch behandeln wie eine Aufforderung zum Mord, zum Raub oder zur Wiedereinführung des Sklavenhandels.

Der dritte Weg ist eine extremistische Partei, die Gegner körperlich angeht und gegen unsere Verfassungsordnung agitiert. Solche Leute toleriert man nicht.

Glaubst du ernsthaft, dass du mit Neonazis diskutieren kannst? Glaubst du, dass man die argumentativ auf den Boden der Verfassung zurück holen kann?

[–] [email protected] 3 points 1 day ago

Auf dem Outing Flyer sind Bilder von dem Herrn, wie er in Klamotten vom dritten Weg auf Demos mitläuft. Der Typ ist ein Neonazi.

[–] [email protected] 5 points 1 day ago* (last edited 1 day ago) (4 children)

Gut dann ist das geklärt. Nur Vermutung, kein Beweis.

Ich bin auch weder Reporter bei der TAZ noch an dem Outing beteiligt, noch werde ich jetzt das Posting vom dritten Weg aus letztem Sommer recherchieren und Gesichter vergleichen. Dass der Typ beim dritten Weg ist und mit denen an Demos teilnimmt ist aber durch die Bilder auf dem Outing Flyer hinreichend bewiesen. Offensichtlich ist das ganze auch hinreichend genug bewiesen, sodass der Nazi seinen Job verliert.

Dann werden "die anderen" (wer auch immer das jeweils gerade ist) dasselbe über dich sagen und damit habt ihr beide der Gesellschaft geschadet.

Sagen sie ja auch. Hast du mal angeschaut was der 3. Weg so ist? Die Partei ist aus der NPD hervorgegangen und dem verbotenen Freien Netz Süd. Das Bundesamt für Verfassungsschutz sagt auch, dass das Neonazis sind. Das sind die Arschlöcher die mal "Hängt die Grünen!" im Wahlkampf plakatiert haben. Das sind militante Neonazis. Die sind nicht "Teil der Gesellschaft", wollen es nicht sein und wollen unsere Gesellschaft durch irgendeinen völkisch, nationalistischen, militaristischen Fiebertraum ablösen. Solchen Leuten reicht man nicht die Hand und diskutiert mit denen. Solche Leute müssen ausgegrenzt werden, damit deren Meinungen und Ansichten nicht salonfähig werden und unsere freiheitlich demokratische Gesellschaft weiter existieren kann.

[–] [email protected] 14 points 1 day ago (11 children)

https://taz.de/Neonazi-Attacke-auf-Antifas/!6019369/

Hier einmal der Artikel zu dem Angriff. Ich schätze mal, dass besagte Person mindestens Teil der beschriebenen Gruppe aus dem X-Post war:

Mutmaßungen über die Angreifer hatte es bereits am Samstag gegeben. Auf X postete die NRJ Berlin-Brandenburg ein Bild, auf dem 16 Neonazis in einheitlicher Kleidung vor einem Dritter-Weg-Graffiti posieren. In einer Antwort unter dem Tweet verwies die NRJ auf den Überfall am Ostkreuz.

Das Ding an der Stelle mit bewiesen ist auch, dass wahrscheinlich keine Zeitung das als Tatsache darstellen wird, sofern sie nicht selbst eindeutiges Material besitzt und/oder es zu rechtskräftigen Verurteilungen kam. Was die Antifaschisten vor dem Outing recherchiert haben, ist da ein völlig anderes Ding.

Und bei dem Umgang möchte ich dir widersprechen. Wir brauchen keinen besseren Umgang mit Nazis vom dritten Weg. Es ist schlimm genug, dass der Staat in Form von Polizei und Justiz nicht anständig gegen die vorgeht. Keine Toleranz den Intoleranten.

[–] [email protected] 3 points 2 days ago (1 children)

Ich hoffe, dass die einfach noch nie was davon gehört haben und auch nichts darüber lernen.

[–] [email protected] 2 points 2 days ago (3 children)

Absolut, das ist aber wohl leider nicht zu erwarten in den nächsten wahrscheinlich 4 Jahren. Wahrscheinlich eher das Gegenteil.

[–] [email protected] 23 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (6 children)

Weil das Gesetz an vielen Stellen unklar und unsicher sei, entstünden deutlich kompliziertere Sachverhalte, sagt die Oberstaatsanwältin. Auch für die Polizei sei der Ermittlungsaufwand mit der Legalisierung von Cannabis gestiegen. Legal ist infolge des Cannabis-Gesetzes das Mitführen von bis zu 25 Gramm für den Eigenbedarf.

"Die Problematik ist jetzt, dass wir deutlich mehr investieren müssen, um auch den Dealer zu überführen, dass er gedealt hat und dass es nicht bloß ein einfacher Besitz ist", erklärt Hendrik Weis, Leiter des Rauschgiftdezernats der Polizei Stuttgart.

Schade, dass man da einfach unbelegt die Meinung der Oberstaatsanwältin übernimmt. Man hätte die "komplizierten" Sachverhalte ja auch einfach mal benennen können. So ist die Info wertlos.

Die Problematik des Polizisten sehe ich jetzt auch nicht so. Man muss einem Dealer halt nachweisen, dass das kein "normaler" Besitz ist. Aber der normale Besitz ist doch geregelt? Sowohl bei den 25 g, bzw. 50 g in der Wohnung, als auch bei den drei Pflanzen. Man kann halt keine Leute mehr für geringe Mengen oder Eigenanbau verknacken, aber das ist ja gerade die Entlastung in der Justiz. Das die Polizei eben ihre Arbeit richtig machen muss, ist also eine Problematik?

[–] [email protected] 2 points 3 days ago (2 children)

Hoffen wir mal, dass das etwas mehr Fahrt aufnimmt als die bisherigen ca. 10/min :D

[–] [email protected] 6 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Aus dem ZDF Artikel:

"Das Verhältnis der beiden ist aber gut. Zwei Alphas, die sich verstehen, ihre Reviere nach dem Duell aufgeteilt haben und in der Regierung gut zusammenarbeiten", bewertet ZDF-Studioleiter Peter Kunz die Beziehung zwischen beiden.

Irgendwie finde ich diese Analyse sprachlich daneben. Bei "zwei Alphas" denke ich an toxisch männliche Pumperbros und nicht an zwei Mittfünfiger/Mittsechziger aus der SPD. Außerdem finde ich die Bezeichnung "Alpha" dadurch irgendwie abwertend.

Sollte seine Gesundheit es zulassen, wolle er bis 2027 im Amt bleiben, sagte er mehrfach.

Die CDU hatte mit Blick auf die Gerüchte schon vor einigen Tagen von Wortbruch gesprochen. Weil müsse entweder zu seinem Wort stehen und bis 2027 im Amt bleiben - "oder aber Sie machen den Weg frei für Neuwahlen", forderte Niedersachsens CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner im Landtag.

Sollte er tatsächlich aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden, wirft das ein noch schlechteres Licht auf Herrn Lechner als es diese Aussage sowieso schon tut. Warum kann Politik nicht konstruktiv sein?

[–] [email protected] 21 points 3 days ago

Thing is/was (don't know if something changed over the last year) for example for temu, that you as the customer are also the importer. Thereby you as the importer are being held accountable for the product meeting the necessary quality standards (e.g. the ce sign). If the cheap electronics from Temu explode and your house catches fire, the cost is all on yourself.

[–] [email protected] 4 points 4 days ago

Danke für das Update! Hoffen wir mal, dass es die Partei klein macht.

 
 
 

Hab da etwas geteilte Gefühle. Einerseits bin ich definitiv dafür, dass an öffentlichen Orten, wie Bushaltestellen oder in Menschenmengen nicht geraucht werden soll. Gibt ja durchaus so asoziale Personen, die im Bushaltestellenhäuschen bei Regen rauchen oder sich beim Aussteigen aus der vollen Straßenbahn sofort ne Kippe anmachen müssen.

Parks im allgemeinen geht mir schon zu weit, weil mich das in der Regel nicht beeinträchtigt. Die zweite Frage ist ja dann auch wer das am Ende kontrollieren und sanktionieren möchte und und wenn da die Antwort "keiner" ist, ist das eh ein zahnloses Unterfangen.

 

Grausam. Man sollte Tiertransporte auf dieser Länge, gerade von trächtigen Tieren einfach verbieten.

 

Wäre ja noch schöner wenn die grüne Welle da auch funktionieren würde oder man zum Linksabbiegen dann nicht zweimal warten müsste...

 
3
submitted 7 months ago* (last edited 7 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Konkret schlägt die FDP vor, das Autofahren in den Innenstädten wieder attraktiver machen

FDP wohl jetzt auf reinen Rage Bait umgestiegen um relevant zu bleiben...

 

Konkret schlägt die FDP vor, das Autofahren in den Innenstädten wieder attraktiver machen

FDP wohl jetzt auf reinen Rage Baut umgestiegen um relevant zu bleiben...

view more: next ›