TeutonenThrasher

joined 8 months ago
MODERATOR OF
 

Es ist eine Operation am offenen Herzen. Ein wichtiger Knotenpunkt in Prenzlauer Berg wird neu gebaut. Anwohner befürchten große Belastungen – zu Recht.

https://archive.ph/yXrYU

[–] [email protected] 1 points 1 hour ago

C64 "Another World" hat nichts mit Amiga / Atari ST / DOS / Apple 2 / SNES / Mega Drive / 3DO … "Another World" zu tun.

 

Beim sogenannten Blitzermarathon sind am Mittwoch in Baden-Württemberg 15.317 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt worden (2024: 13.659). Das teilte das Innenministerium am Freitag mit. 273 Fahrerinnen und Fahrer waren so schnell unterwegs, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr, als 113 Fahrverbote drohten.

 

Seit dem 1. April 2025 dürfen E-Fahrzeuge mit einem E am Nummernschild in Bayern bis zu drei Stunden kostenlos auf öffentlichen Parkplätzen parken. Doch was als Anreiz gedacht war, um den Umstieg auf umweltfreundlichere Fahrzeuge zu fördern, führt vielerorts zu Unstimmigkeiten.

Viele Städte und Kommunen sind verärgert, da sie diesen Eingriff in ihr Hoheitsgebiet als übergriffig empfinden. Ohne vorherige Absprache wurde die Regelung von der Bayerischen Staatsregierung eingeführt. Max Gotz, Oberbürgermeister von Erding, sieht darin ein Problem, da es bei seiner Stadt mit knapp 40.000 Einwohnern zu erheblichen Einnahmeausfällen führt – ein Schaden, der in Zeiten leerer Kassen von niemandem ausgeglichen wird.

https://archive.ph/3mHsP

 

Geblitzt wurde der Audi-Fahrer am Donnerstagvormittag auf der A81 zwischen den Anschlussstellen Tauberbischofsheim und Ahorn. Laut Angaben der Polizei sei der 58-Jährige mit einer Geschwindigkeit von 186 km/h gemessen worden. Erlaubt seien allerdings nur 100 km/h gewesen.

Die Geschwindigkeitsüberschreitung des Audi-Fahrers sei im Rahmen einer Verkehrskontrolle durch die Polizei mit einem Lasermessgerät festgestellt worden, heißt es weiter. Der 58-jährige Raser habe nun mit einem hohen Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem mehrmonatigen Fahrverbot zu rechnen.

[–] [email protected] 4 points 13 hours ago (1 children)

Wenn Straßen.NRW seine Finger im Spiel hat, kann man wohl das Projekt endgültig abschreiben. Die sind auch für den vermaledeiten RS1 verantwortlich.

 

Christoph Schmidt vom Kölner Ableger des Allgemeinen Deutschen Fahrradclub sagte über Egerers Mitteilung: „Das macht mich schon sprachlos. Es ist tragisch, dass wir mit solchen Projekten nicht vorankommen. Köln will klimaneutral bis 2035 werden. Wirtschaftlichkeitsrechnungen haben einen gewissen Spielraum und ich frage mich, warum der hier nicht ausgenutzt wird.“

Ursprünglich war die 22-Minuten-Verbindung zwischen Köln und Frechen ein Projekt der beiden Kommunen sowie des Rhein-Erft-Kreises. Doch durch ein neues Gesetz ist außerhalb Kölns nun der Landesbetrieb Straßen.NRW zuständig und dessen Kriterien gelten.

https://archive.ph/mEYVs

 

39 Menschen sind im vergangenen Jahr im Hamburger Straßenverkehr gestorben - der höchste Stand seit 2008. Ob das etwas mit einer Zunahme von illegalen Straßenrennen zu tun habe, wollte Hamburgs CDU nun vom Senat erfahren. Aber der Abgeordnete Richard Seelmaecker bekam keine eindeutige Antwort.

[–] [email protected] 1 points 14 hours ago

Wunderschön. Komposition 10/10. Man beachte auch die Farbwahl der Schrift (Rot auf Rot und Gelb auf Orange).

[–] [email protected] 21 points 17 hours ago (1 children)

Hab mir ein Nilpferd gekauft, der Staat muss mir jetzt einen Nilpferd-Stellplatz zur Verfügung stellen.

 

Die Polizei in Baden-Württemberg hat am Mittwoch einen Fahranfänger auf der B30 zwischen Laupheim und Biberach erwischt, der deutlich zu schnell unterwegs war. Das Videofahrzeug der Polizei schnappte den 20-Jährigen mit einer Geschwindigkeit von 173 km/h - und das, obwohl in dem Bereich eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h erlaubt ist.

Zudem hatte der 20-Jährige, der erst seit wenigen Monaten im Besitz eines Führerscheins ist, keinen Gurt angelegt. Den Fahranfänger erwartet jetzt ein Bußgeld von mindestens 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.

Zwischen Biberach-Süd und Ravensburg stellten die Beamten zudem einen 23-Jährigen fest, der mit seinem Auto mit 142 km/h unterwegs war. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit lag jedoch bei 100 km/h. Der 23-Jährige wird nun ebenfalls seinen Führerschein für einen Monat abgeben müssen. Hinzu kommen zwei Punkte und eine Strafe von 320 Euro.

[–] [email protected] 4 points 1 day ago

Nur der hohe Preis ist ein bitterer Wermutstropfen.

[–] [email protected] 6 points 1 day ago

Flood the zone with shit.

[–] [email protected] 2 points 1 day ago

Und ich düse, düse, düse im Sauseschritt...

[–] [email protected] 1 points 1 day ago

Herzlichen Glückwunsch zu 30 Upvotes - damit ist dieses Cover die neue Nr. 1 in dieser Community und überholt damit den bisherigen Platzhirsch "Happy Computer 10/84" vom 17.11.2024 (29 Upvotes).

Star Trek-Mädels kommen hier gut an, das habe ich schon an anderer Stelle gemerkt 🙂

[–] [email protected] 2 points 1 day ago (1 children)

Die heben jetzt ab, wie auf der Piste...

[–] [email protected] 1 points 2 days ago (1 children)

Was ist die Origin-Story der Flippers und der Wildecker Herzbuben?

[–] [email protected] 1 points 3 days ago

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie aufessen

Wohl bekomm's… rülps

view more: next ›