this post was submitted on 04 Jul 2025
141 points (98.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4046 readers
419 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Gut gedacht - schlecht gemacht. Was ist denn mit Firmenvermögen bzw -anteilen?
Reiche besitzen idR kein Vermögen, sondern verfügen darüber in Form von Firmen.
Die wollen die auch abgreifen. Genau so wie selbst genutztes Wohneigentum, siehe Vorschlag der Linken.
Selbstgenutztes Wohneigentum auch? Dann müssen die Grenzen deutlich höher sein. Ab 5 Mill dann 1%. Das geht sonst komplett an der Lebensrealität vorbei und zementiert bestehende Besitzverhältnisse. Damit wäre sozialer Aufstieg kaum mehr möglich.
Ja. Linke behandelt Omas Häuschen explizit in ihrem Vorschlag. 5 Mio schon eher, besser inflationsindexiert bzw. Doppeltes Lebensmedianeinkommen, wären wir bei 2,5 Mio.
Dann finde ich das kontraproduktiv, da es bestehende Besitzverhältnisse zementiert. Besitzende Klasse bleibt besitzend und arbeitende Klasse wird nicht besitzend werden können.
Warum ist das kontraproduktiv?
Die Idee dass Gruppe A besitzend wird weil Staat Geld von Gruppe B einsackt ist naiv. Da wird nichts umverteilt sondern vom Staat einkassiert. Und Omas Häuschen soll doch bitte zeitlebens Oma behalten ohne Kredite für den Fiskus aufnehmen zu müssen.
Na wenn du Leute im unteren Spektrum daran hinderst Vermögen aufzubauen (durch Steuern und Abgaben), dann werden diese sehr sehr schwierig und langsam Vermögen aufbauen. Zb 1% auf Vermögen über 1 Mill. wie zB. dein EFH, 2 Autos, Aktiendepot, Ersparnisse
Leute, die schon Vermögen haben, können diese zusätzliche Steuer leicht über ihre Vermögenserträge finanzieren. Wie zb Vermietete Mehrfamilienhäuser, Unternehmensbeteiligungen, große Aktiendepots.
Der Punkt ist halt, dass Assets ab einer bestimmten Größe immer weiter wachsen durch den Zinseszinseffekt bzw Rendite. Das ist ab 5 Mill. der Fall, denn da sprechen Banken von beginnendem Reichtum. Alles darunter ist „Everyday-Millionaire“ Mit einer Besteuerung ab 1 Mill. verhinderst du effektiv, dass Vermögen in eine selbsterhaltende Größenordnung kommt. D.h. unterm Strich zementierst du bestehende Besitzverhältnisse. Die in DE ja eh schon sehr starr sind durch die hohe Einkommensbesteuerung. Besitzende bleiben besitzend. Arbeitende bleiben arbeitend. Und sowas kommt von Linken. Kann man sich nicht ausdenken. Absurd.
Schau dir mal ein paar Videos von Gary an. Einem ehemaliger Aktienhändler mit Arbeiterschichthintergrund. https://youtube.com/@garyseconomics