DrunkenPirate

joined 8 months ago
[–] [email protected] 1 points 1 day ago

Arbeitsschutz? Brandschutz? Werksschutz? Habt ihr wahrscheinlich nicht, weil ihr nichts produziert. Kommt noch dazu, wenn es noch in die Halle geht.

Ich kann für mich behaupten alle Arbeitsformen und -größen durchgespielt zu haben. 300 MA hatte ich auch schon. Ich bezweifle, dass ihr die volle Wucht des Bürokratiewahnsinns mitmacht. Dafür habt ihr zu wenige Leute.

Einen Info Sec Audit werdet ihr vermutlich auch nicht für jede popelige Software machen müssen. Vermutlich macht ihr die sogar eher als Dienstleister. Das ist bei uns ein Fragenkatalog mit 300 Fragen. Mit dazugehörigen Dokument von drölftausend Seiten (die niemand ernsthaft durchliest).

Schau dir mal an was Unternehmen mit 3000+ MA oder 30.000+ MA haben und machen. Bei letzterem ist Buchhaltung, HR und Einkauf-Overhead locker 300 MA stark. Da haben die dann genug Resourcen, um sich mit sich selber zu beschäftigen.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago (2 children)

Bei 300 MA hast du sicher keinen Datenschutzbeauftragten, IT Security Beauftragten, Arbeitssicherheitbeauftragten, Betriebsrat und Einkaufsprozess wegen China-Zwangsarbeit, Lieferketten und Geldwäsche. Oder maximal nebenbei als extra Aufgabe. Da hast du auch keine Probleme.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago (4 children)

Kommt drauf an wie groß dein alter AG ist und wie viele Bedenkenträger ihr angestellt habt.

[–] [email protected] 1 points 1 day ago

Ich werde mich hier nicht doxxen. Es geht hauptsächlich im Unfallprävention und Qualitätskontrolle.

[–] [email protected] -5 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (2 children)

Für alles mögliche. Es gibt ganz viele Anwendungsfälle fernab von Überwachung und Leistungskontrolle.

Wenn man es ganz genau nimmt, müssten am Arbeitsplatz auch alle Smartphones verboten werden - weil, ja genau - da ist ne Kamera drinnen.

Und wenn man es noch genauer nimmt, dann sind auch die Supermarktkassen nicht zulässig, denn da ist kein Lasersensor mehr drinnen, sondern ein RGB sensor - eine Kamera.

Nur mal so am Rande. Das Thema ist so abstrus mit deutscher Datenpanik versetzt, da wird emotional gedacht, nicht mehr faktenbasiert.

[–] [email protected] -3 points 2 days ago (11 children)

Ja ist einfacher. Faktisch liest sowieso kein Mensch die AGB‘s oder Datenschutzregeln. Es wird auf akzeptieren oder ablehnen geklickt. Wann hast du dir das letzte Mal so einen Text durchgelesen?

Mal ganz zu schweigen, wie das im kommerziellen Bereich ist. Auf meiner Arbeit wird ein riesen Bogen um Kameras gegangen. Zu heisses Eisen mit Betriebsrat, Datenschutz und IT Security. Da liegt so viel Potenzial brach, weil man min. 1 Jahr durch alle Instanzen gehen muss. Da beschäftigt sich die Firma mit sich selber. Wie machen wir das dann? Wir machen es in Asien oder Amerika oder woanders ausserhalb Europas.

[–] [email protected] 3 points 2 days ago (1 children)

Das Ganze wirkt für mich auf dem Niveau von nem Computerspiel. Mal schauen, mal ausprobieren. Nur gibt es in der Realität leider kein „Try another game“

[–] [email protected] 4 points 2 days ago

Der ganze Chinacrap wird doch jetzt in die EU gedrückt. Wenn USA dicht macht, wir aber bei weitem nicht so schlimm.

Bei den PV panels konntest du das ja schon die letzten 2 Jahre sehen. USA nahm nichts mehr, in europäischen Hafen stapeln sich die Panels und werden teilweise Unter Herstellungskosten verkauft.

[–] [email protected] 9 points 3 days ago

Wow, dann sind ja annähernd 50% der Bevölkerung im Feddiverse unterwegs. Hätte ich nicht gedacht

[–] [email protected] 24 points 4 days ago

Wäre super, wenn das die Front runner werden und die Kommunen anschließend nachziehen. Bin gespannt

[–] [email protected] 2 points 5 days ago

Ja und vermutlich stagnierte es die letzten Jahre, weil die Bevölkerung veraltet. Stichwort weniger Produktivkräfte erwirtschaften weniger. Die These, dass wir trotz weniger Arbeitskräfte mehr BIP haben werden, erschließt sich mir auch nicht.

Wenn man diesen Punkt aus der Gleichung des Autors rausnimmt, landen wir da wovor Ökonomen warnen: Steigende Soziallasten mit weniger AN die einen Rentner versorgen müssen.

[–] [email protected] 2 points 6 days ago

Da haben wir unseren gemeinsamen Nenner: Die Hausaufgabensituation ist ein Symptom nicht die Ursache. Die Ursache sollte angegangen werden und nicht „just another small idea“ für die Schule.

 

Ich finde gut, dass jetzt nach und nach die Coronajahre aufgearbeitet wurden. Leider nicht durch die Politik, sondern durch verschiedene andere Akteure. Es gibt da sicher einiges zu lernen für mögliche spätere Krisensituationen.

In dem Artikel fand ich sehr interessant, wie die Frau sich durch die Gesellschaft und Politik unter Druck gesetzt fühlte sich zu impfen. Und es schließlich machte, obwohl sie ein schlechtes Gefühl dabei hatte aufgrund der schlechten Informationslage.

Wir hatten damals eine ähnliche Situation mit unseren Kindern. Wir haben sie nicht geimpft, obwohl alle ständig auf uns eingeredet haben. Selbst die StiKo hatte ja keine Impfempfehlung gegeben. Wir haben es keinem erzählt, selbst in der Familie, da es für Zwischentöne keinen Raum gab. Wurde man dann schnell als Schwurbler abgestempelt.

72
submitted 4 months ago* (last edited 4 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Was für ein f.. ist das. Was haben die da für einen Sch.. fabriziert. Nennen das Jugendschutz und es hilft echt Nullkommanull. Diese verdammten Techkonzerne gehören alle zerschlagen, weil sie drei Generationen Jugendliche in die Onlinesucht führen.

Es müssen inzwischen sogar Fussbodenmarkierungen an Ampeln angebracht werden, damit Jugendliche mitbekommen, dass die Ampel Rot ist! Die glotzen beim Gehen nämlich runter aufs Handy und nicht auf die Straße und den Verkehr. Kenne da ne Kreuzung bei der die Straßenbahn im Jahrestakt einen Smombie überfährt. Warum machen wir das mit? Fck die Techkonzerne.

Heute Morgen festgestellt, dass meine Tochter die Screen Time austrickst. Obwohl ich die mehrfach optimiert und verbessert habe. Neuster Weg: Die Uhrzeit umstellen. Wtf. Stellt euch mal bei der Coronawarnapp hätte man die Uhrzeit umstellen können zum Austricksen. Oder eine Geschäftssoftware zb Arbeitszeiterfassung lässt sich mit Uhrzeit umstellen austricksen. Was da los wäre. Aber bei Kindern und Jugendlichen, da kümmert es keinen. Da wird auf Eigenverantwortung verwiesen. Diese verdammte [Kraftausdruck hier]

Und ich habe schon noch Ahnung von Technik. Habe ne IP-Sperre im Router für Tiktok, habe ein eigenes VLan für die Kinder mit Zeitschaltung, habe ne zusätzlichen Content- und Zeitkontrolle durch Firawalla und natürlich Screen Time von iOS. Und es reicht doch nicht. Weil irgendwo immer ne Lücke ist. Apple und Google wollen es einfach nicht. Ich möchte nicht wissen, wie hilflos und ahnungslos andere Eltern sind. Bekommen das Ausmaß wahrscheinlich gar nicht mit.

So, jetzt steht die Diskussion mit meiner videosüchtigen Tochter an. 2-3 Stunden Bingewatching von Tiktok/YT pro Tag. Entgegen Abmachung und Screen Time Einstellung. Whatsapp Nachrichten um 4 Uhr früh, obwohl das Handy nicht im Zimmer liegen soll.

Kalter Entzug die nächsten Wochen. Das wird laut. Und da muss ich auch konsequent Kontrollieren. Habe ich leider schleifen lassen.

Sie sitzt jetzt da in der Ecke rum und weiß nichts mit sich anzufangen. Handy ist grade nicht in Reichweite und kein Video da.

Wie Sucht und Drogenentzug ist, dass weiß ich. Muss man durch und da kann nur jemand von Aussen helfen. Diese fck Techkonzerne. Machen uns süchtig und keiner macht was dagegen. Und nun kommt schon die nächste Grütze mit KI. Ende. Danke fürs Durchlesen.

Edit: Danke für eure warmen Worte. Tut gut nicht alleine zu sein mit dem Scheiss. Ich habe mit ihr darüber geredet und der Warnschuss ist bei ihr angekommen. Sie weiß ja, dass es nicht okay ist. Hält sich wieder an die Zeiten - zumindest Zeit kontrollieren kann man ohne Trickserei. Nun, muss ich da auch dranbleiben.

7
submitted 5 months ago* (last edited 5 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Also Feuer frei. Hat jemand eine Idee, was das für „normale“ Arbeitnehmer bedeutet, wenn die Beitragsbemessungsgrenzen erhöht werden? Bei Krankenkasse (BBG 66.150 € Jahreseinkommen), bei Pflegeversicherung (+0,15%), Zusatzbeitrag (ca. + 0,8%) und bei Rentenbeiträgen (BBG 96.600)?

Ich frage hier extra nach „normalen“ Arbeitnehmer. Reichenbashing ist so einfach und lenkt schnell von einem selber ab.

 

Ich bin noch unschlüssig, ob ich die Velomobile cool für den Winter finde oder einfach zu teuer. Was denkt ihr? Mich würden mal andere Meinungen dazu interessieren.

Freelink: https://archive.ph/5RVq5

view more: next ›