this post was submitted on 09 Mar 2025
21 points (92.0% liked)

Verkehrswende

469 readers
6 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?

In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Warum gibt es eigentlich so wenige Doppelstock Straßenbahnen? Gerade wenn man die zweistöckige Bauweise mit den hier gebräuchlichen längeren bis langen Straßenbahnen Verbinden würde, dürfte das die Kapazität massiv erhöhen. Was ich mir als Hemmschuh vorstellen könnte, wäre das man die Oberleitungsnetze und auch die Stromabnehmer der aktuellen Straßenbahnen umbauen müsste. Aber wenn wir ehrlich sind und immer mehr Menschen auf den ÖPNV umsteigen sollen um das Klima zu schützen, wird man irgendwann nicht mehr um diesen Schritt herum kommen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 3 points 1 month ago (1 children)

In meiner Heimatstadt fährt die Tram streckenweise unterirdisch. Dafür die Tunnel umzubauen würde sich vllt nicht lohnen. Wenn man aber die Kapazität erhöhen will, und stattdessen Wagen anhängt wären sicherlich einige Haltestellengleise zu kurz. Ich frage mich was billiger im Umbau währe, oder ob ein höherer Takt zu Stoßzeiten ausreichen würde

[–] [email protected] 2 points 1 month ago (1 children)

Ist das eine Straßenbahn oder eine Stadtbahn. Ich weiß es gibt selten auch Straßenbahnen mit unterirdischen Teilen (z. B. in Mannheim), aber das ist wohl ziemlich selten.

[–] [email protected] 3 points 1 month ago

Im Ruhrgebiet gibt es einige Straßenbahnen, die dann vor allem im Bereich der Hauptbahnhöfe unterirdisch fahren. Aber genau so wären an der Stelle ja Brücken und Unterführungen ein Problem.