this post was submitted on 13 Jan 2025
45 points (97.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3797 readers
402 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 9 points 3 months ago (2 children)

Ich bin da voll und ganz bei dir. Das Hauptproblem ist vermutlich, dass da im Hintergrund so viel politischer Druck aufgebaut wird, damit das Endlager bloß nicht bei den eigenen Wählern entsteht, etc.

[–] [email protected] 8 points 3 months ago (1 children)

Das neue Endlagergestz läuft letztlich auch wieder in diese Richtung. Es soll bis ca. 2050 technisch gesucht werden, und dann eine politische Entscheidung getroffen werden, auf Basis der technischen Evaluation...

Damit wird das Problem nur in die Zukunft verschoben. Was wir bräuchten wäre eine Regelung, die im Grundgesetz verankert, dass als Endlager der technisch sinnvollste Ort zu wählen ist.

[–] [email protected] 7 points 3 months ago (1 children)

Was wir bräuchten wäre eine Regelung, die im Grundgesetz verankert, dass als Endlager der technisch sinnvollste Ort zu wählen ist.

Ja, aber wer entscheidet, was technisch am sinnvollsten ist und wie überprüft man das? Immerhin könnte Einsicht in die Unterlagen "erhebliche Teile der Bevölkerung verunsichern".

[–] [email protected] 3 points 3 months ago (1 children)

Geologen und Ingenieure. Und wie bei solchen Vorhaben üblich kann jeder dazu Stellung nehmen und wenn es eine Entscheidung gibt, kann dann zumindest vom BVerfG überprüft werden, und sich der entsprechende Sachverstand zur Rate gezogen werden. Dann dauert das ganze noch mal 5 Jahre länger, aber bei den Millionen von Jahren Lagerzeit macht das auch keinen Unterschied.

Falls es keine geeignete Lagerstätte geben sollte, wäre ich dafür den Verteilschlüssel der Endlager entsprechend produzierter Atomenergie im GG festzusetzen. Dann muss Bayern auch soviel Müll lagern, wie Bayern produziert hat.

[–] [email protected] 2 points 3 months ago

[...] wenn es eine Entscheidung gibt, kann dann zumindest vom BVerfG überprüft werden, und sich der entsprechende Sachverstand zur Rate gezogen werden.

Sicher? Vor allem, wenn man diese Informationen zur Verschlusssache erklärt, weil "nationale Sicherheit" und so.

[–] [email protected] 1 points 3 months ago

Lasst uns doch einfach auslosen, welcher Landkreis die Plörre bekommt.