this post was submitted on 19 Nov 2024
46 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3742 readers
576 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 23 points 5 months ago (3 children)

Die FDP sei "alles andere als ein natürlicher Partner", sagte Innenpolitiker Throm. Insbesondere in der Gesellschafts- und Innenpolitik gebe es "nahezu keine Gemeinsamkeit zwischen CDU und FDP", die Liberalen tickten in diesen Bereichen "eher links als bürgerlich". Die FDP habe die "Turbo-Einbürgerung" im Wahlprogramm gehabt und gefährde mit ihrer "Datenschutz-Ideologie" die innere Sicherheit.

Wenn die FDP für die CDU in Gesellschaftsfragen zu links ist, was sind denn dann SPD und Grüne für die CDU? Und welche im Parlament vertretene Partei, die nicht "so links wie die FDP" ist, bliebe denn dann noch übrig und wäre für die CDU eine (räusper) Alternative?

[–] [email protected] 15 points 5 months ago* (last edited 5 months ago)

Der zweite Satz zeigt worauf Throm abzielt. Die FDP ist ihnen nicht zu sozial sondern lediglich zu liberal. Das wird halt als "links" umgedeutet, um das große "Feindbild" zu befeuern. Die Union scheint sich der unsinnigen Rhetorik der Republikaner zu bedienen, die alles was nicht ihren Interessen dient als "links" oder gleich als "sozialistisch" bzw. "Ideologisch" bezeichnet.

[–] [email protected] 7 points 5 months ago

Die SPD ist immer für Vorratsdatenspeicherung und Ähnliches zu haben.

[–] [email protected] 4 points 5 months ago

Keinerlei Überraschung... Das Verhalten der C*U seit 3 Jahren basiert voll und ganz darauf die Kooperation mit jeglichen demokratischen Parteien abzulehnen, üblicherweise aus vorgeschobenen Gründen (siehe z.B. die Ablehnung der Linken wegen Personen wie Sahra Wagenknecht aber dann Gespräche mit BSW führen...).

Wie sonst soll man an Ende die geplante Koalition mit den Blaunazis rechtfertigen, wenn nicht mit "großem Bedauern, weil einem leider keine Wahl blieb und dem Wählerwillen schließlich entsprochen werden muss"...