Was ist denn RemoteCommand? Termius kann doch per oneclick einen Befehl auf einem Server ausführen.
de_EDV
Ableger von c/de_EDV auf feddit.org, welches wiederum ein Ableger von r/de_EDV auf feddit.de ist.
News, Diskussionen und Hilfestellung zu Hard- und Software
Diese Community dient als Anlaufstelle für alle IT-Interessierten, egal ob Profi oder blutiger Anfänger. Stellt eure Fragen und tauscht euch aus!
Ich würde das auf Anfrage jetzt erst mal hier eröffnen und schauen was sich tut.
Zitat aus der man Page:
specifies a command to execute on the remote machine after successfully connecting to the server. The command string extends to the end of the line, and is executed with the user's shell.
Ich nutze das, um mich mit einer bestehenden tmux Session zu verbinden. Der Name der Session ist jedoch nicht statisch.
Also wenn ich das noch richtig weiß kann Thermius das.
Ah, gefunden. „Startup Snippet“ heißt das bei denen. Kann man aber nur nutzen, wenn man eine Subscription hat…
Ja deswegen hab ich das teil wieder verworfen, nutze auf Android nun Termux
Einfach ein Terminal und somit alle tools (anscheinend gibt es auch teilweise UI support, sonst halt lokaler VNC server) zu haben, ist schon praktisch.
Dass man für basic Funktionen Subscriptions braucht, oder extreme Werbung etc. bekommt, ist eigentlich standard auf iOS. Egal welches genre. Taschenrechner (weil gibt ja keinen default auf iPadOS), Spiele, technisches Zeug, Tools, etc. Was auch logisch ist, weil die Dev-Timeline statt "IntelliJ -> Neues Android Projekt -> Github -> Buildartifakte die jeder einfach installieren kann, und selber updaten" "3000€ Mac Kaufen -> Abbruch, weil das kein normaler Mensch macht, wenn am Ende nicht massiv was rausspringt" ist. Vom aktiven Dev Prozess, der Lebenszeit der App und das deployen über den Store auch ganz zu schweigen.
Und du kannst ja nicht mal einfach ein basic Terminal downloaden, und da openssh arm nutzen, weil ist ja gegen TOS.
iSH soll gut Funktionieren, teste das doch Mal.
Terminal sideloaden haha