Akelei

joined 4 months ago
[–] Akelei@discuss.tchncs.de 2 points 4 weeks ago

Oh man, danke für's Erklären, habe die Ironie leider echt nicht verstanden.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 1 points 4 weeks ago* (last edited 4 weeks ago) (2 children)

Was meinst Du damit? Fichte Monokultur? Früher hat das auch einigermaßen funktioniert, aber mittlerweile haben diese Wälder große Probleme und ich finde es halt traurig, dass die Leute das nicht wahrhaben wollen bzw. da nicht einfach pragmatisch lösungsorientiert sein wollen.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 4 points 1 month ago (4 children)

Das ist so traurig. Ich war der Meinung, ich hätte mir was richtig Absurdes überlegt. Sterbende Fichtenwälder, die dem Borkenkäfer schutzlos ausgeliefert sind, sollte doch keiner toll finden. Aber bei manchen Leuten geht Ideologie leider vor gesundem Menschenverstand.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 7 points 1 month ago

Ok, das ist das beste Argument für die Sprengung, das ich bisher gehört habe. Ich war etwas nostalgisch, weil ich früher, als das AKW noch in Betrieb war, oft daran vorbei gefahren bin und die Ästhetik super beeindruckend fand. Aber du hast recht, Nostalgie hin oder her.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 7 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (6 children)

In der Theorie toll, in der Praxis kann ich das entspannt nur mit guten Freunden. Die Kombination neue Spiele und unbekannte oder nicht gut bekannte Leute verursacht mir leider ziemlichen Stress.

Aber freut mich dass es insgesamt so gut ankommt.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 6 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)
[–] Akelei@discuss.tchncs.de 3 points 1 month ago

Vielleicht auch etwas wie, wenn da ein Wald hinkommt, vergrößert wird, dann kommen mehr Rehe, Tiere und verwüsten meine Äcker, meinen Garten.

Das finde ich am naheliegendsten.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 6 points 1 month ago (6 children)

Ich überlege gerade, ob es Leute gibt, die derart gehirngewaschen wurden, dass sie einen Klimawandel-beständigen Mischwald "woke" finden.

 

Stadt setzt Belohnung für Hinweise aus - Unbekannte haben im Kehler Stadtwald einen immensen Schaden angerichtet: 1.345 Jungbäume wurden beschädigt. Die Stadt stellte Strafantrag und setzt eine Belohnung aus.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 16 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

Sehr gute Kampagne! Besonders im Zusammenhang mit dem Bahnhofsviertel FFM finde ich es echt befremdlich, was so auf YouTube (und vermutlich auch anderswo) kursiert. Erfahrungsberichte von Betroffenen sind super, aber dieses Vorführen von Menschen unter dem Deckmantel der Menschlichkeit ist echt schlimm.

 

Ein neuer Ballsaal soll her: US-Präsident Donald Trump nennt das 300-Millionen-Dollar-Projekt eine langersehnte Modernisierung, Kritiker sprechen von einem massiven Eingriff in die Geschichte.

 

Noch vor Viktor Orbans Ankunft will Brüssel Fakten schaffen: Die EU-Staaten wollen beim Gipfel eine Einigung über den Umgang mit eingefrorenen russischen Vermögen erzielen – noch bevor Orban überhaupt eintrifft. So soll sein Veto elegant umgangen werden.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 3 points 1 month ago

Ich bin beeindruckt ob der schönen österreichischen Wörter

OT: echt erschreckend, so ein System sollte man nicht unterstützen (und außerdem gibt es noch zahlreiche andere bekannte Gründe nicht bei Temu, Shein und Co zu bestellen).

 

Mit künstlicher Intelligenz schafft es Rebecca Gerstmeier, ihren Bauernhof fast im Alleingang zu betreiben – und noch Zeit für ihre Kinder zu haben.

 

Das Interview ist auf der Frankfurter Buchmesse entstanden. Man kann es komplett anhören, transkribiert ist ein Teil davon. Navid Kermani (persisch نوید کرمانی, * 27. November 1967 in Siegen) ist ein deutscher Schriftsteller, Reporter, Publizist und habilitierter Orientalist. Er gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen in Deutschland. Sein literarisches Schaffen widmet sich vor allem menschlichen Grenzerfahrungen angesichts des Todes, dem Alltag, den Religionen, Erfahrungen mit der Musik oder der Sexualität. Sein wissenschaftliches Werk setzt sich insbesondere mit dem Koran und der islamischen Mystik auseinander. 2015 erhielt Kermani den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 16 points 1 month ago (1 children)

Für mich hat ein Chatbot einen anderen Use Case als eine Suchmaschine, aber sehr viele Leute nutzen Chatbots als Suchmaschinen. Dank Gemini passiert das vielen auch, ich behaupte mal, unbewusst.

Was ich bei der Geschichte mit Wikipedia auch tragisch finde, ist zum einen, dass die Server durch die Zugriffe belastet werden. Außerdem hat das Schmökern auf Wikipedia manchmal (also wenn man sich Zeit nimmt) eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Lesen eines Buchs, man liest sich langsam durch und entdeckt (manchmal unerwartet) neue interessante Dinge. Dass das offenbar nicht mehr so viele Menschen erleben, ist echt schade.

 

Die Wikimedia Foundation, die gemeinnützige Organisation, die Wikipedia betreibt, stellt eigenen Angaben zufolge einen starken Rückgang der menschlichen Besucherzahlen ihrer Onlineenzyklopädie fest. Das schrieb der leitende Produktdirektor Marshall Miller heute in einem Blogbeitrag. Zunehmend mehr Menschen würden ihre angeforderten Informationen über KI-Chatbots erhalten.

 

Wer an Nazi-Verbrechen erinnern möchte (und des Ukrainischen mächtig ist), hat jetzt die Gelegenheit dazu. 13.000 Postkarten ukrainischer Zwangsarbeiter sollen digitalisiert werden. Link zum Projekt: https://everynamecounts.arolsen-archives.org/

 

Das Landgericht Innsbruck hat Immobilienunternehmer Benko in einem Insolvenz­prozess teilweise für schuldig befunden. Ihm drohen weitere Verfahren.

 

Die intensiven Erfahrungen, die manche Menschen an der Schwelle zum Tod machten, lassen sie verändert zurück, wie eine aktuelle Studie zeigt

 

Ständig ist die Rede von Mental Health. Fragen und Antworten rund um psychische Erkrankungen zum Welttag der psychischen Gesundheit.

[–] Akelei@discuss.tchncs.de 3 points 1 month ago

Im persönlichen Umfeld habe ich mitbekommen, dass das Beantragen von Elterngeld für Selbstständige bürokratisch so aufwändig ist, dass es u.U. gar nicht lohnt.

 

Um die hohen Kriegskosten zu bewältigen, will Russland zukünftig die Mehrwertsteuer erhöhen und die Unternehmensteuer ausweiten – auf kleine Betriebe.

view more: ‹ prev next ›