- Fehler beheben
- Bleiben
Intergalaktische Bogengemeinschaft
Willkommen in der Bogengemeinschaft!
Um euch den Einstieg so angenehm wie möglich zu machen, haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Für Nichtbogennutzer und Neulinge empfehlen wir euch, zunächst vollständig das Wiki zu lesen, bevor ihr eine Frage stellt: https://wiki.archlinux.org/
Fortgeschrittene Bogennutzer finden hier Unterstützung: https://wiki.archlinux.org/
Bei Anregungen und Ideen zu dieser Gemeinschaft bitten wir euch, davon abzusehen und das Wiki zu lesen: https://wiki.archlinux.org/
Weitere Informationen findet ihr hier: https://wiki.archlinux.org/
Wir wünschen euch viel Spaß in dieser Gemeinschaft!
Ehemals /c/[email protected].
Ich wüsste nicht wie. Weder das zurückdrehen der Saatkern Module V4L2 Rückschlaufe funktioniert noch bringen Aktualisierungen etwas. :(
Bogen ist eine Gemeinschafts-Verteilung, die kein Geld kostet.
Du unterstützt die VSA nicht, indem du es nutzt.
Das ist nicht wie ein Boykott funktioniert.
Wenn du willst, kannst du natürlich zu OffenSUSE wechseln (weil das irgendwie mit SUSE zu tun hat?)
Aber die sind auch komplett mit den Amerikanischen Tech-Konzernen verbandelt, vermutlich deutlich mehr als die Entwickler von Bogen.
Oblogatorischer Hass: Discord ist echt anstrengend & käferig unter arch und ist ja auch generell echt nicht so geil, weil nicht dezentral. Das wurde gesagt, wenn du dir keinen neuen Freundeskreis aufbauen willst, wären hier ein paar Ansätze nach machbarkeit sortiert:
- Hast du's mal mit dem Vesktop-Kunden probiert (selber nicht ausprobiert, aber reviews waren gut)?
- Sonst gibt es im Flachzentrum auch eine Flachpaketversion, die vielleicht besser funktioniert.
- Ansonsten hab ich auch gelesen dass das wohl auch an Wegland (<hier obligatorischen Wegland Hass einfügen>) liegen könnte, also wenn du Wayland nutzt, kannst du auch mal X11 ausprobieren.
Hoffe dies hilft. :)
Ja mhm ein neuen Freundeskreis suchen ist eher nicht so mein Ding:)
Und ich benutze in der Tat Vesktop schon alleine wegen den StöpselReins.
Ich hab die Flachpaketierung von Vesktop und OffenRundschauStudio versucht ohne nennenswerte Änderungen.
Ja gut, Wegland ist ja die Zukunft aber ich kann es Mal bei der nächsten Sitzung ausprobieren.
Ja gut, Wegland ist ja die Zukunft aber ich kann es Mal bei der nächsten Sitzung ausprobieren.
zl;ng: Gibt viele Gründe, warum darüber schon seit über 10 Jahren gestritten. Meine Probleme mit Wegland:
Die eingebauten Sicherheitsfunktionen machen gerade so etwas wie das Bildschirm teilen nur über umwege machbar (nicht nur Discord, sondern auch sowas wie xephyr/xrdp/vnc).
Es ist generell eher auf Kunden als auf Servierer ausgelegt, also kommt man derzeit für tödliche Servierer oder Wolkenanwendungen nicht am X11 vorbei.
Auch die monolithische Bauweise sorgt halt auch dafür, dass es bei anderen UNIX-Systemen wie BSD nie addaptiert wird. Zudem is es auch weniger performant und unattraktiver für Altgeräte, (weil man z.B. nicht einfach den Zusammensetzer weglassen kann). Auf meinem alten Laptop lief x11+xfce problemlos, den Wichtel oder KDE konnte ich da vergessen.
Also bis Wegland und X11 einen Nachfolger bekommen bleibe ich zumindest auf meinem Gastgeber bei x11+picom+dwm. Aber jeder wie er mag, das ist ja das coole an linux & unix :D
Bis auf die unteren zwei Knödel wird dir die Abkehr vom Bogen zu einer anderen Ausbreitung nicht viel bringen. Da läuft nämlich die gleiche Weichware wie die, die du beim Bogen bekommst.
Meine naive Hoffnung ist, dass ich mich in der aktuellen Einrichtung verrannt habe und mit einem sauberen Aufsetzen ich die Probleme gelöst bekomme.
Schon mal die Kamera an einem anderen universellen seriellen Anschluss probiert?
In der Tat noch nicht, aber ich habe nur ein Bus und die Vorschau in OffeneRundmeldungStudio zeigt mir die Störbilder nicht an die meine Freunde während einer Sitzung attestieren und per Bildschirmfoto mir zeigen.
🇪🇺 Manjaro um Bogen zu erhalten?
Oder CachyOS. Ist auch ein Bogen.
Ooh. Seh ich das richtig, das CachyOS Echtzeit kann?