this post was submitted on 23 Apr 2025
6 points (100.0% liked)
Intergalaktische Bogengemeinschaft
266 readers
9 users here now
Willkommen in der Bogengemeinschaft!
Um euch den Einstieg so angenehm wie möglich zu machen, haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Für Nichtbogennutzer und Neulinge empfehlen wir euch, zunächst vollständig das Wiki zu lesen, bevor ihr eine Frage stellt: https://wiki.archlinux.org/
Fortgeschrittene Bogennutzer finden hier Unterstützung: https://wiki.archlinux.org/
Bei Anregungen und Ideen zu dieser Gemeinschaft bitten wir euch, davon abzusehen und das Wiki zu lesen: https://wiki.archlinux.org/
Weitere Informationen findet ihr hier: https://wiki.archlinux.org/
Wir wünschen euch viel Spaß in dieser Gemeinschaft!
Ehemals /c/[email protected].
founded 10 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Oblogatorischer Hass: Discord ist echt anstrengend & käferig unter arch und ist ja auch generell echt nicht so geil, weil nicht dezentral. Das wurde gesagt, wenn du dir keinen neuen Freundeskreis aufbauen willst, wären hier ein paar Ansätze nach machbarkeit sortiert:
Hoffe dies hilft. :)
Ja mhm ein neuen Freundeskreis suchen ist eher nicht so mein Ding:)
Und ich benutze in der Tat Vesktop schon alleine wegen den StöpselReins.
Ich hab die Flachpaketierung von Vesktop und OffenRundschauStudio versucht ohne nennenswerte Änderungen.
Ja gut, Wegland ist ja die Zukunft aber ich kann es Mal bei der nächsten Sitzung ausprobieren.
zl;ng: Gibt viele Gründe, warum darüber schon seit über 10 Jahren gestritten. Meine Probleme mit Wegland:
Die eingebauten Sicherheitsfunktionen machen gerade so etwas wie das Bildschirm teilen nur über umwege machbar (nicht nur Discord, sondern auch sowas wie xephyr/xrdp/vnc).
Es ist generell eher auf Kunden als auf Servierer ausgelegt, also kommt man derzeit für tödliche Servierer oder Wolkenanwendungen nicht am X11 vorbei.
Auch die monolithische Bauweise sorgt halt auch dafür, dass es bei anderen UNIX-Systemen wie BSD nie addaptiert wird. Zudem is es auch weniger performant und unattraktiver für Altgeräte, (weil man z.B. nicht einfach den Zusammensetzer weglassen kann). Auf meinem alten Laptop lief x11+xfce problemlos, den Wichtel oder KDE konnte ich da vergessen.
Also bis Wegland und X11 einen Nachfolger bekommen bleibe ich zumindest auf meinem Gastgeber bei x11+picom+dwm. Aber jeder wie er mag, das ist ja das coole an linux & unix :D