this post was submitted on 10 Apr 2025
106 points (100.0% liked)

ich_iel

3302 readers
692 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

[email protected]

[email protected]

[email protected]

[email protected]


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 9 months ago
MODERATORS
 
top 11 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 10 points 3 days ago (1 children)

Das war mein Kaffee, du Pimmel!

[–] [email protected] 9 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Wen haben Sie hier gerade 1 Pimmel genannt?

[–] [email protected] 11 points 3 days ago

1 Pimmel

SEK ist informiert!

[–] [email protected] 9 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (2 children)

Wtf kind of German translation rabbit hole did I just fall into?

Edit: It's all coming back, "gross dick"

[–] [email protected] 9 points 3 days ago (2 children)

The only thing I can imagine you are confused with is the north German greeting "Moin".

[–] [email protected] 6 points 2 days ago

Lord Christ you're making it worse my friend from across the pond.

[–] [email protected] 7 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Also Digga comes from the Hamburg phrase of mein liebes Herr, an honirific used between people of high soceity to greet each other. Old people especially like to be greeted with Digga

[–] [email protected] 8 points 2 days ago (1 children)

Urban-Dictionary:

German wikipedia (DeepL, no translation-check)

The origin of the word is disputed. The term is used in the 1972 film Rocker by Klaus Lemke, which is set in the Hamburg rocker scene. This usage speaks against the explanation that Dicker, or digger, has something to do with “digging in the crates”, the term for searching through crates of records. The explanation that the term refers to digging, the digging of gold diggers, is also rather unlikely in this context. It is more plausible that Digger/Dicker was originally used as a term of endearment and was already common in Hamburg's working class milieu at the beginning of the 20th century, especially as being fat with someone in North German slang also stands for a good friendship. The autobiographical book “Jugenderinnerungen eines alten Mannes” by Wilhelm von Kügelgen from 1867, which refers to his brother as “Lieber Dicker” at the end of the second chapter of the third part, also provides an indication that the term was used in a friendly way a long time ago.

Dicker became popular through the Hamburg hip-hop movement of the 1990s. Artists such as Absolute Beginner, Ferris MC, Eins Zwo, Dendemann, Fünf Sterne Deluxe, Das Bo, Dynamite Deluxe and Samy Deluxe ensured its widespread use.

PS: It's "mein lieber Herr" since Herr is masculine. PPS: Btw. "Was zum Fick" ist no common German, but rather Zangendeutsch.

[–] [email protected] 2 points 2 days ago

I'm pretty sure my definition is correct. I think you're, as the old german saying goes, ~~auf dem Holzweg sein~~ Bellen an den falschen Baum!

[–] [email protected] 3 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

welcome to Zangendeutsch, where every word is translated literally.

[–] [email protected] 4 points 2 days ago

as accurately as humanly possible!