Ich hatte 'damals' nach einen vernünftigen Prozessor gesucht, es wurde ein ryzen 9 3900x, heute entsprechend was moderneres nehmen und habe den Rest dann budgetmäßig drum rum gekauft, ohne blink-blink, einfach das günstigste. Der Alternate PC-Konfigurator ist dein Freund. Dann noch ne Grafikkarte dazu fertig. Bisher hatte ich zum Glück keine Probleme.
Als OS immer Linux Mint, seit einem halben Jahr ungefähr CachyOS.
ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ü40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
Wir brauchen ein r/pcbaumeister hier.
Was Lüfter betrifft kann ich Arctic empfehlen. Wo ich insgesammt von abraten würde ist Corsair. Lüfter zu laut, AIO zu laut und Maus ist schlechte Quallität; kommt zudem aus USA und die RGB Software funktioniert nur auf Windows.
Würde dir also sehr ans Herz legen, von Herstellern wie Bequiet(Gehäuse, Kühler) zu kaufen, da die aus DE kommen. Bei allem anderen würde ich schauen, dass ich aus Taiwan kaufe, ist zwar nicht Eu, aber wenigstens demokratisch.
Wir brauchen ein r/pcbaumeister hier.
Ja ich merke auch das einige Subreddits (wie nennt man das jetzt eig hier genau) fehlen. Zumindest suche ich bei mir was fehlt und erstelle die mal, wenn der bedarf dafür da ist.
Würde dir also sehr ans Herz legen, von Herstellern wie Bequiet(Gehäuse, Kühler) zu kaufen, da die aus DE kommen.
Ja Bequiet habe ich auch finde ich gut. Was bei Maus, Tastaur und Headsets ggf. nehmen kannst aber da ist die Frage was wichtiger ist:
Steelseries, da die aus Dänemark kommen.
Razer, da die zumindest Community Seitig guten Linux Support haben aber halt USA sind.
Steelseries, da die aus Dänemark kommen.
Ah, danke, hab in dem Bereich wirklich nach einer Alternative gesucht
Sonst Cherry aus Deutschland, aber ich hab leider keine Erfahrung zu teilen. Brauch auch eine neue Maus und finde die Wahl echt schwer
Und so habe ich gelernt, dass be quiet eine deutsche Marke ist :D
Ich finde der Ratgeber von Conputerbase ist immer ganz solide: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
Halte dich für Linux einfach an AMD-Grafikkarten und nimm ansonsten den PC wie er da zusammgestellt ist und dazu das Gehäuse, was dir am besten gefällt. Warum der eine Lüfter jetzt besser ist als der andere, sollte dir in der Regel ziemlich egal sein und die meisten Überlegungen werden dir durch den Ratgeber einfach abgenommen.
Sonderfall: Du willst das WLAN deines Mainboards nutzen. Dann musst du dich selbst informieren, welche Mainboards funktionieren.
Danke, wollte genau das hier empfehlen, konnte mich aber an den Namen der Seite nicht mehr erinnern. Jetzt weiß ich es wieder :D
Guter Tip mit dem WLAN. Hatte ich damals vergessen und stand dank WG-Zimmer erstmal ohne Netz da. Ich habe eine Netzwerkkarte von Gigabyte für 25€ dazu gekauft, habe ich schon in 3 Setups für Freunde verbaut. Funktioniert super. Wifi-mainboard von Anfang an ist natürlich schlauer, denke aber die Antenne könnte ein wenig besser sein.
Auf gar keinen Fall einen USB Wifi Stick kaufen, absoluter Schrott die Dinger.
Das sind 50 Mark. 100 Ostmark. 1000 Ostmark aufm Schwarzmarkt.
Von den bisherigen [email protected] hätte man 0.001763 % der DDR entschulden können.
Ich benutze diesen Thread seit ca. 2007. Lass die Hardware Enthusiasten unter sich fachsimpeln und nutze deren Ergebnis. Habe selbst mehrmals einen Rechner auf Basis dieser Empfehlung gebaut und der Thread hat mich noch nicht fehlgeleitet. Ist eine echte Institution.
kannst ja mal hier schauen:
https://www.tuxedocomputers.com/de
"TUXEDO Computers sind individuell gebaute Computer und PCs die vollständig Linux tauglich sind, eben Linux-Hardware im Maßanzug :) Wir liefern alle TUXEDOs so aus, dass Sie sie nur noch auspacken, anschließen und einschalten müssen!"
Ich hab nen Tuxedo Aura Book 15 gen 2, würde die aber nicht zwingend empfehlen. Ja, vieles geht direkt, aber besonders der Fingerabdruck Sensor funktioniert erst nach sehr viel rum gemache, und dann nicht mal nutzbar gut. Ansonsten geht die Hardware aber ganz gut. Es fehlen aber einfach features im BIOS, die Lüftersteuerung zum Beispiel, die App von denen hab ich, auch nach mehreren Tagen probieren, nicht zum laufen bekommen. Im
BIOS funktionieren:
- Eigene Secure Boot Schlüssel
- Das BIOS Passwort
- Laden bis max 80%(andere Werte auch möglich)
Wenns ein Laptop sein soll und das Budget zulässt würde ich mir mal die Laptops von Framework anschauen. System 76 machen auch Laptops und PCs sind aber auch relativ teuer.
Wenn es ein Tower sein soll und es ok ist den selber zusammen zu bauen, du aber die Teile nicht raus suchen willst gibts auf pcpartpicker fertige builds als Teileliste, die mit ner AMD Grafikkarte sollten alle funktionieren, eine kurze suche nach dem mainboard kann aber nicht schaden.
Hab mir daher einen gescheit aussehenden refurbished geholt. Muss nur noch schauen, welche Distro ich nehme und beten, dass ich keine Probleme mit der NVIDIA Grafikkarte bekomme.
Muss nur noch schauen, welche Distro ich nehme und beten, dass ich keine Probleme mit der NVIDIA Grafikkarte bekomme.
Die haben einen kleinen Assistenten zum Durchklicken: https://bazzite.gg/
Sieht dann beispielsweise so aus:
Danke für die Empfehlung, werde ich mir anschauen
Es ist mir sowas von egal, wie der Gerät von innen aussieht und dass jedes Teil in ner anderen Farbe leuchtet, finde ich vollkommen banal und ineffizient.
Ich habe eigentlich sogar das Problem, dass ich den Innenraum eigentlich GAR NICHT sehen will, es aber gar nicht mehr so viele Gehäuse gibt, die kein Fenster haben oder sonstwie "GAMING" schreien. Dafür habe ich Depp mir vor ein paar Jahren ein Gehäuse gekauft, das zu schmal für die meisten guten Grafikkarten ist (habe deswegen seit Jahren das Seitenteil abgenommen, aber das ist halt eigentlich auch kacke).
Ich habe meinen aktuellen in das Gehäuse meines ersten PCs gebaut das ich noch im Keller hatte. Ist zwar etwas mäßig belüftet aber das beige Blechteil ist der Hingucker bei jeder LAN-Party :D
Oh mein Gott hast du noch einen Computer-Farbenden Computer? :D
Könntest du davon ein Foto teilen? Ich bin zwar "erst" 25 aber unser erster Computer war auch so ein graue/beiges Ding. Hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen :D
Hier du gehst:
spoiler
nächstes Projekt: Eine Reihe USB-Anschlüsse hinter die Klappe des Diskettenlaufwerks bauen.
Und warum sieht das Ding aus wie ein einäugiger Frosch mit Knast-Tattoos??
An USB Anschlüssen hat es mir lange gemangelt und ich hatte schon überlegt mir ein Frontpanel zu kaufen und passend umzulackieren. Mit dem letzten Upgrade habe ich aber einfach ein neues Mainboard gekauft das mehr als genug Ports hat.
Und warum sieht das Ding aus wie ein einäugiger Frosch mit Knast-Tattoos??
Was gesehen wurde kann nicht mehr ungesehen werden...
Ich lieb es :D
Sogar noch mit TURBO-Taste? :D
Haha ja, die hatte der noch am originalen Netzteil. Und mein 8-jähriges Ich war auch einer dieser Experten, der die immer aktiviert hatte...
Ist das Diskettenlaufwerk angeschlossen?
Leider sind die Laufwerke beide aktuell nur dekorativ. Ich werde mir dafür irgendwann mal die passenden Adapter kaufen.
Das kommt mir bekannt vor;
Turbo = Schneller!
Und bestimmt nicht niedrigere Taktfrequenz für den Prozessor 🥲😂
Bis heute eine der irreführendsten Beschriftungen die ich je gesehen habe
Ein Freund von mir hat das Seitenteil ab und hat bspw sein Gamepad oder mal nen Kaffee da drin stehen.
Das war ein schwerer Test für unsere Freundschaft an dem Tag als ich das entdeckte 🫠🥲
kaffee!? heilige scheiße, bei mir ist nur staub drin ...
Schon mal probiert, den Staub mit heißem Wasser aufzubrühen? Kaffeehändler hassen diesen einfachen Trick.
"Der bleibt so länger warm! Und DA stoße ich den bestimmt nicht um!"
Ja ich hatte auch fragen 😂
Wasserkühlung mit Kaffee füllen. 🤔
Wenn Mathematiker mit Kaffee besser arbeiten, dann der Rechner doch auch!
Ich hab die meisten Lichter einfach deaktiviert und nur eine kleine Leuchte angelassen (damit ich auf einen Blick seh ob er an ist – der ist manchmal einfach zu leise). Weiß nicht mehr, was ich verwendet habe, kann aber daheim schauen wenn es dich interessiert.
Wenn du natürlich schon das Fenster hässlich findest, wird das schwieriger, aber eventuell kannst du eine Dekofolie aus dem Baumarkt drüber kleben. Die gibt's auch in einfarbig.
Lass dir Zeit und schau ein paar YouTube Videos und recherchiere ein bisschen. Ich muss mich alle paar Jahre auch wieder reinfuchsen. Welche Lüfter 3 Prozent besser sind ist in deinem Fall egal, das ist nur was für enthusiasten. Orientier dich an ein paar aktuellen builds auf YouTube.
Generell ist es nicht zur schwer. Nimm eine Radeon Graphikkarte, beim Prozessor würde ich auch eher zu amd raten, wobei das eigentlich egal ist, nimm ein Netzteil das stark genug und qualitativ hochwertig genug ist, damit es dir nicht abfackelt und schließlich ein kompatibles motherboard, das ganz gute Bewertungen hat.
Bin mit Tuxedo ganz gut gefahren, die haben schon eine sinnvolle Vorauswahl der Hartwaren getroffen, dass die dann auch funktionieren. Da ist der Konfigurator dann auch nicht mehr so umständlich und es geht mehr darum, was man an Funktionalität will und wie teuer es sein darf.
Tuxedo wollte ich auch gerade vorschlagen. Ich glaub' damit ist man 100% sicher, wenn man den Kontakt mit Hardware-Spezifikationen vermeiden möchte.
Hauptsache du lässt die Finger von Nvidia. AMD oder Intel ist für Linux beinahe egal. Ein Kumpel meinte letztens, dass seine Entscheidung für Intel ARC eine richtig gute war. Performance ginge klar und Preis-Leistung derzeit unschlagbar. Ich habe seine den Wahrheitsgehalt seiner Aussage nicht unabhängig verifiziert.
PS: Technisch gesehen ist ein Steam Deck ein Linux Gaming-PC.
Den AMD-Tipp hab ich damals zu spät bekommen.
Ich hab ne Nvidia gekauft. Wenn ich das Geld und die Nerven hätte, würde ich schauen wie der Gebraucht-Markt für ne 3060 aktuell aussieht und was eine gute AMD kostet. Hab endlich die Treiber-Probleme ausgemerzt, aber wenig Lust den Tanz beim nächsten potenziellen Distro-Hop nochmal aufzuführen.
Den AMD-Tipp hab ich damals zu spät bekommen.
Das Coole an AMD unter Linux ist ja, dass selbst wenn AMD selber keine Lust auf Treiber-Entwicklung hat, kommen so Firmen wie Valve, die aus durch Steam Deck begründetes Eigeninteresse die Open-Soure-Treiber selber weiterbrigen.
Spaßfakt nebenbei: Weil AMD bei den Vulkan-Treibern für Linux damals etwas langsam war, wurde der Vulkan-Treiber für Intel-GPUs auf Radeon portiert und ist bis heute der Standard-Treiber, auch für Steam Deck, weil der so gut und robust ist. Siehe u.a. https://gitlab.freedesktop.org/mesa/mesa/-/blob/main/src/amd/vulkan/radv_buffer.c?ref_type=heads#L6
Ich benutze seit 10 Jahren Linux mit Nvidia und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit. Das waren in meinem Fall jetzt 3 Generationen von Grafikkarten. Ich glaube denen haftet immer noch der schlechte Ruf aus grauen Vorzeiten an.
Meiner Erfahrung nach machen die eher Probleme mit Wayland. X11 funktioniert super mit meiner Nvidia GPU, Wayland eher weniger.