this post was submitted on 16 Jan 2025
15 points (85.7% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3782 readers
388 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Hallo zusammen,

ein Freund hat ein Haus mit Flussgrundstück, d.h. an einem Punkt fällt das Grundstück 3-4 Meter ab und dadrunter ist der Fluss. Nun hat mein Freund zwei Kleinkinder, welche langsam ins selbstständige Alter kommen und möchte das Grundstück gegen Herunterfallen in den Fluss sichern. Dabei denken wir an so Bergwanderweg-Befestigungen (Metallstäbe mit Seilen). Eine Recherche von ihm und mir hat leider keine Bezugsquelle für so etwas ergeben, daher wollen wir gerne euch um Rat fragen. Was könnt ihr empfehlen?

Danke für eure Hilfe!

Temperche

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 13 points 3 months ago (1 children)

Ich hätte da jetzt als erstes an einen Zaun gedacht. Je nach Gartengestaltung dann eventuell mit Hecke oder sonst wie bepflanzt.

[–] [email protected] 2 points 3 months ago (3 children)

Nachteil - dann sieht man den Fluss nicht, und der sieht ja auch schön aus.

[–] [email protected] 12 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

Stabmattenzaun? Man sieht noch alles und es kommt kein Kleinkind durch, noch ein kleines Tor rein und man hat trotzdem noch Zugang. So ein paar Pfosten mit nem Seil dazwischen halten kein Kind auf.

[–] [email protected] 4 points 3 months ago

Oder Maschendrahtzaun.

[–] [email protected] 10 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Ja, aber gerade bei Kleinkindern und größeren Wasserkörpern würde ich den Sicherheitsaspekt höher stellen und schauen, dass die da nicht ohne weiteres hinkommen. Muss ja nicht für immer so bleiben und es kann ja auch etwas ansprechenderes als der klassische Maschendraht sein. Generell könnte man ja etwas nicht ganz hässliches wählen, wo man auch noch durchschauen kann.

[–] [email protected] 5 points 3 months ago (1 children)

Ich glaube um Kleinkinder abzuhalten muss der Zaun nicht so hoch sein, dass man nicht mehr drübergucken kann.

[–] [email protected] 2 points 3 months ago

Kommt auf das Kleinkind an. Bevor unsere Tochter laufen konnte waren wir mal im Zoo, haben den Kinderwagen an nen Gehege mit Stabmattenzaun abgestellt damit sie gut die Tiere sehen konnte. Sie hat sich dann nach vorne gelehnt, den Zaun gegriffen, und angefangen da hochzuklettern.