Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit [email protected] , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Die DBV zumindest ist aber keine eigenständige Tochter, sondern nur eine Marke, soweit ich weiß. So ist z.B. das Kundenportal auf der Seite das der AXA.
Wie gesagt, ich glaube, was du schreibst, aber ich denke nicht, dass es alle PKVen treffen wird – wissen tue ich es aber natürlich nicht.
Die DBV ist in der Tat als sog.Zweigniederlassung der AXA Lebensversicherungs AG registriert - wie das mit diesem Zweigniederlassung und Insolvenz aussieht müsste ich ehrlich gesagt aber raussuchen - das deutsche Recht ist da schwierig. Ebenso müsste man prüfen wie die Versicherungsbedingungen aussehen - es kann sein,dass diese trotzdem noch auf andere Tochter-Gesellschaften ausgestellt sind, auch kann es sein,dass eine Veräußerung/Verlagerung des Produktes machbar ist wenn diese bestimmte Rahmenbedingungen einhält und im Konzern bleiben - es kann so also eine Auslagerung an eine "Bad Bank" erfolgen.
Theoretisch kann natürlich AXA wenn die Schieflage groß genug ist auch ihre LebensversicherungsAG Pleite gehen lassen, das ist in der Tat aber eher unwahrscheinlich.
Generell sind aber aktuell v.a.die Beihilfe/Heilfürsorge Geschichten echt ein Problem für die Versicherer, der erste Pleitefall war ja auch ein Spezialversicherer aus diesem Bereich. Wir werden noch sehen wo das hinführt.