Ich unterstelle einfach mal, dass die CXU einen immer stärkeren Stimulus braucht, um sich wieder lebendig zu fühlen!
(Könnte aber auch sein, dass sie schon lange nichts mehr fühlt...)
Ich unterstelle einfach mal, dass die CXU einen immer stärkeren Stimulus braucht, um sich wieder lebendig zu fühlen!
(Könnte aber auch sein, dass sie schon lange nichts mehr fühlt...)
Ich glaube hier wurde der Rechtsstaat-Begriff kreativ umgedeutet!
Wie kommt man darauf, dass man damit überhaupt im entferntesten verantwortungsvoll umgehen kann?
Wissen wir mittlerweile besser.
This is what I already have in my shopping cart. It looks neat.
Sag niemals niemals. Es wird halt nur wahrscheinlich keine sofortige Massenabwanderung geben. Stück für Stück kommen mehr. Und irgendwann gibt's vielleicht eine kritische Masse. Und dann geht es schneller.
Erstmal abwarten. Passiert viel gerade.
Ich bin auch gerade regelrecht süchtig nach neuen Fediverse-Entwicklungen. Es ist einfach so viel möglich und hat halt auch enorme Vorteile, die meiner Meinung nach die Nachteile überwiegen.
Ist auch ein übler Überwachungsfanatiker. Den sehe ich im Innenministerium.
*BVerfG (BVG sind die Berliner Verkehrsbetriebe)
Überwachungsstaat macht brrr.
Everyone is going crazy about security these days.
Yes! You can die because of getting stabbed. But – you can also die because of stumbling over your open shoelaces. It's a life risk I'm willing to take.
If you want nearly perfect security, then you will have absolutely no freedom. Think about that.
Weiter so! Langfristig müssen wir uns auch von Youtube entkoppeln.
Europäisch zu kaufen ist nicht gleichzusetzen mit US-Boykott. Es sind zwei unterschiedliche Dinge.
Es betrifft a) mehr Länder als die USA und b) ist die Zielsetzung eine andere, nämlich Europa zu stärken, statt jemandem schaden zu wollen.