sour

joined 8 months ago
[–] [email protected] 0 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Wenn sich Züge auf dem Gleis befinden weiß das das System natürlich und lässt da dann nichts hinfahren.

Bei Instandhaltung gibt es jetzt schon drölf Sicherheitsmechanismen die verhindern, dass ein Zug versehentlich auf eine Schiene fährt. Was lässt dich glauben, dass diese mit Automation plötzlich nicht mehr funktionieren?

Und dass Dispatch einen Fehler machen kann ist doch überhaupt sogar ein Argument dafür. Das bedeutet, dass etwas manuell von einem Menschen gesteuert ist und somit Fehleranfällig.

Menschen machen sehr viel mehr Leichtsinnsfehler als Automation. Bei Automation wird ein gravierender Fehler in den meisten Fällen genau einmal gemacht. Bei menschlichem Versagen immer wieder.

[–] [email protected] -2 points 2 weeks ago (1 children)

Beides ist auch ohne Automation ein Problem. Bäume sieht man viel zu spät um dafür zu bremsen, Züge haben sehr viel mehr Bremsweg als Sichtweite. Und Menschen sollen sich da nicht aufhalten. Ich weiß, ist makaber, aber wer sich am Gleis aufhält ist selbst Schuld.

Auf der Autobahn sagt auch niemand was gegen selbstfahrende Autos weil sich da ja Menschen aufhalten könnten.

[–] [email protected] -5 points 2 weeks ago (6 children)

Das stimmt schon. Deshalb sind Bahnübergänge wichtig, da kann mit entsprechender Wahrscheinlichkeit tatsächlich etwas auf den Gleisen sein was ein Problem verursachen kann.

Aber außerhalb von Bahnübergängen? Wo ist da das Problem?

[–] [email protected] 17 points 2 weeks ago

The other car only used emergency breaking, so there's that.

[–] [email protected] 2 points 3 weeks ago (1 children)

Thank you! Honestly, all I'm trying to do is have it play some music in rooms, control lights and create timers during cooking. I was hoping whisper would be enough for that and I can get the 4s response time down with running it on a ryzen chip than the green.

[–] [email protected] 6 points 4 weeks ago (1 children)

Would love to see that site if you can post it later!

 

Hey there!

I just ordered the Voice PE to play around with, and I was wondering if it's possible to run the processing of Speech on a different device. I have a HA Green that runs my instance and I'm guessing the processing power is a bit low. However, I also have a small homelab server running that has a lot more power (Ryzen 5 2600) and it would be great if I could just forward all the speech processing to that server.

If it's possible, is there a guide for it out there? Didn't really find something unfortunately...

Thanks a lot!

[–] [email protected] 4 points 1 month ago (1 children)

Sobals du bei irgendeiner Frage nein Antwortest wir dir 100% AfD angezeigt.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago

Das ist echt traurig das anzuschauen, aber auf der anderen Seite frage ich mich ein wenig wie das dann endet. Physik hält sich ja leider nicht an die Vorgaben eines selbstverliebten Meerschweinchens.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago (6 children)

Where else should I put my vote?

[–] [email protected] 3 points 1 month ago

OpenShift ist sehr viel im Gespräch, ansonsten noch Azure VMware Services, wobei ich mich da frage wer da ernsthaft so kurzsichtig ist, Azure Local oder einfach in die Cloud.

Für das Cloud Thema könnte man aber mal ein paar Execs Ohrfeigen. Ist für manche workloads sicher interessant, aber wenn man da DB Server hin migriert mit 1TB Ram und teilweise petabyte storage kosten die in einem Monat mehr als die jährlichen Hardware und Personalkosten um das on-prem am laufen zu halten.

[–] [email protected] 2 points 1 month ago (2 children)

Gibt da ein großes deutsches Unternehmen das unter anderem Züge, Medizinprodukte und Kraftwerke baut und die haben alles mit VMware gekappt. Aktuelle Verträge laufen aus und dann soll alles da runter.

view more: next ›