phneutral

joined 9 months ago
[–] phneutral@feddit.org 2 points 6 hours ago (1 children)

The reason for PDF „export“ is it’s origin. PDF in its early days had to be “printed” or “distilled” in a separate application because the process behind the format is the same as sending your file to be printed on a printer. This step changes the (editable) human readable file into (locked) printer readable code in the form of “post script”. PDF is in short nothing but a container that wraps around a bunch of post script code and makes it human readable again.

@Mongostein@lemmy.ca

[–] phneutral@feddit.org 2 points 6 hours ago

Oh, the different types of elections in Europe are a mess indeed but at the same time I‘m aware that they are the result of a long chain of compromises which are the foundation of any meaningful iterative democratic agreement.

The other one would be revolutionary and the last couple of decades were not a time of revolutionary change. Perhaps this happens in the coming years (looking at the current world political situation it seems more and more likely). But do we know if the outcome will be beneficial?

I would like to see the EU reform itself, but at the same time I know that democratic process has to be complex. „Streamlining“ as the US shows at the moment is not desirable if you like all the advantages of a caring society.

[–] phneutral@feddit.org 6 points 1 day ago (2 children)

I live in a city (layer1) in the state of North Rhine-Westphalia (layer2) in the federal republic of Germany (layer3) which is a member state of the European Union (layer4). I have voted in elections for all of the above and have always supported the idea of a united Europe. I would vote for a federal democratic world parliament as well, if the UN would become a more meaningful body.

Imho a federal world should be the goal and a united Europe is a step in this direction — especially in times of worldwide crisis like climate change or global economic collapse. I like the principles of bottom up and subsidiarity, but I‘m aware that there will always be the possibility of to much centralisation. It’s a struggle that might never end.

[–] phneutral@feddit.org 5 points 1 day ago (4 children)

Germany is a federation as well as Switzerland and Canada, the US and India.

How centralised and integrated a federation is will always be an ongoing discussion, but one could argue that the EU is a federal state in all but name.

[–] phneutral@feddit.org 3 points 1 day ago

„Ich sitze hier nur und schau mir das erstmal an …“

[–] phneutral@feddit.org 3 points 1 day ago

Woke Mind Virus!

[–] phneutral@feddit.org 1 points 1 day ago (2 children)

This is a paradox well described by Popper. The gist is: You can not be tolerant towards the intolerant.

[–] phneutral@feddit.org 12 points 4 days ago

And I don’t think they were wearing the right suits …

[–] phneutral@feddit.org 1 points 6 days ago

Anstatt zu drangsalieren sollten sich die Grünen vielleicht mal mit dem Thema Jobgarantie beschäftigen.

[–] phneutral@feddit.org 1 points 1 week ago

I just call them TESCREALists by now.

[–] phneutral@feddit.org 2 points 3 weeks ago (1 children)

Das glaube ich Dir sofort! Ich bin nur absolut der Meinung, dass nicht das Konzept des Intersektionalismus daran Schuld trägt, sondern wie bereits im Eingangspost beschrieben es sich um ein krasses Kommunikationsproblem handelt. Da sind beide Seiten systemisch drin gefangen — es wird quasi nicht mehr dieselbe Sprache gesprochen. Musste bei diesem Videoschnipsel von Aladin El Mafaalani direkt an unseren Austausch hier denken.

[–] phneutral@feddit.org 2 points 3 weeks ago (3 children)

Da gibt es bei Dir anscheinend echt noch einiges an Wut und Frust. Der Sermon reißt ja gar nicht mehr ab … 

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/3052176

Wir lassen uns die schreiende Ungerechtigkeit weltweit nicht mehr gefallen. Bis Oktober 2024 brauchen wir eine Million Unterschriften: Dann muss die Europäische Kommission das Thema angehen. Unterzeichne jetzt unsere Europäische Bürger*innen-Initiative an die EU und mach Dich gemeinsam mit Oxfam für eine Zukunft stark, in der wir alle gut leben können!

Schätzungen von Oxfam könnten mit einer progressiven Steuer von bis zu 5 Prozent insgesamt 313,7 Milliarden US-Dollar (285,6 Milliarden Euro) pro Jahr in der Europäischen Union eingenommen werden.

Allein in Deutschland wären das 93,6 Milliarden US-Dollar (85,2 Milliarden Euro) pro Jahr.

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/3052176

Wir lassen uns die schreiende Ungerechtigkeit weltweit nicht mehr gefallen. Bis Oktober 2024 brauchen wir eine Million Unterschriften: Dann muss die Europäische Kommission das Thema angehen. Unterzeichne jetzt unsere Europäische Bürger*innen-Initiative an die EU und mach Dich gemeinsam mit Oxfam für eine Zukunft stark, in der wir alle gut leben können!

Schätzungen von Oxfam könnten mit einer progressiven Steuer von bis zu 5 Prozent insgesamt 313,7 Milliarden US-Dollar (285,6 Milliarden Euro) pro Jahr in der Europäischen Union eingenommen werden.

Allein in Deutschland wären das 93,6 Milliarden US-Dollar (85,2 Milliarden Euro) pro Jahr.

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/3052176

Wir lassen uns die schreiende Ungerechtigkeit weltweit nicht mehr gefallen. Bis Oktober 2024 brauchen wir eine Million Unterschriften: Dann muss die Europäische Kommission das Thema angehen. Unterzeichne jetzt unsere Europäische Bürger*innen-Initiative an die EU und mach Dich gemeinsam mit Oxfam für eine Zukunft stark, in der wir alle gut leben können!

Schätzungen von Oxfam könnten mit einer progressiven Steuer von bis zu 5 Prozent insgesamt 313,7 Milliarden US-Dollar (285,6 Milliarden Euro) pro Jahr in der Europäischen Union eingenommen werden.

Allein in Deutschland wären das 93,6 Milliarden US-Dollar (85,2 Milliarden Euro) pro Jahr.

 

Wir lassen uns die schreiende Ungerechtigkeit weltweit nicht mehr gefallen. Bis Oktober 2024 brauchen wir eine Million Unterschriften: Dann muss die Europäische Kommission das Thema angehen. Unterzeichne jetzt unsere Europäische Bürger*innen-Initiative an die EU und mach Dich gemeinsam mit Oxfam für eine Zukunft stark, in der wir alle gut leben können!

Schätzungen von Oxfam könnten mit einer progressiven Steuer von bis zu 5 Prozent insgesamt 313,7 Milliarden US-Dollar (285,6 Milliarden Euro) pro Jahr in der Europäischen Union eingenommen werden.

Allein in Deutschland wären das 93,6 Milliarden US-Dollar (85,2 Milliarden Euro) pro Jahr.

 

cross-posted from: https://feddit.de/post/14261109

 

cross-posted from: https://feddit.de/post/14261109

3
Tax The Rich (www.tax-the-rich.eu)
 

A big plea to you to support "Tax-the-Rich". The aim is to tax the super-rich in order to finance more climate protection. If this EU citizens' initiative reaches certain thresholds, it must be scrutinised. A powerful tool if it is used.

"An EU Citizens' Initiative does not have to reach the threshold in all countries, only in 7 out of 27"

The closest: France 188% 🇩🇰 87% 🇩🇪 80% Belgium 64% 🇮🇹 44% Netherlands 32% Slovenia 26%

Deadline 9.10.24

1
Tax The Rich (www.tax-the-rich.eu)
 

Grosse Bitte an euch "Tax-the-Rich" zu unterstützen. Es gilt Superreiche zu besteuern um mehr Klimaschutz zu finanzieren. Wenn diese EU-Bürgerinitiative bestimmte Schwellenwerte erreicht, muss sie geprüft werden. Ein mächtiges Tool, wenn es genutzt wird.

„Eine EU-Bürgerinitiative muss nicht in allen Ländern den Schwellenwert erreichen, nur in 7 von 27“

Am nächsten dran: France 188% 🇩🇰 87% 🇩🇪 80% Belgium 64% 🇮🇹 44% Netherlands 32% Slovenia 26%

Deadline 9.10.24

1
Tax The Rich (www.tax-the-rich.eu)
 

Grosse Bitte an euch "Tax-the-Rich" zu unterstützen. Es gilt Superreiche zu besteuern um mehr Klimaschutz zu finanzieren. Wenn diese EU-Bürgerinitiative bestimmte Schwellenwerte erreicht, muss sie geprüft werden. Ein mächtiges Tool, wenn es genutzt wird.

„Eine EU-Bürgerinitiative muss nicht in allen Ländern den Schwellenwert erreichen, nur in 7 von 27“

Am nächsten dran: France 188% 🇩🇰 87% 🇩🇪 80% Belgium 64% 🇮🇹 44% Netherlands 32% Slovenia 26%

Deadline 9.10.24

2
Tax The Rich (www.tax-the-rich.eu)
 

Grosse Bitte an euch "Tax-the-Rich" zu unterstützen. Es gilt Superreiche zu besteuern um mehr Klimaschutz zu finanzieren. Wenn diese EU-Bürgerinitiative bestimmte Schwellenwerte erreicht, muss sie geprüft werden. Ein mächtiges Tool, wenn es genutzt wird.

„Eine EU-Bürgerinitiative muss nicht in allen Ländern den Schwellenwert erreichen, nur in 7 von 27“

Am nächsten dran: France 188% 🇩🇰 87% 🇩🇪 80% Belgium 64% 🇮🇹 44% Netherlands 32% Slovenia 26%

Deadline 9.10.24

5
Tax The Rich (www.tax-the-rich.eu)
 

A big plea to you to support "Tax-the-Rich". The aim is to tax the super-rich in order to finance more climate protection. If this EU citizens' initiative reaches certain thresholds, it must be scrutinised. A powerful tool if it is used.

"An EU Citizens' Initiative does not have to reach the threshold in all countries, only in 7 out of 27"

The closest:

France 188%

🇩🇰 87%

🇩🇪 80%

Belgium 64%

🇮🇹 44%

Netherlands 32%

Slovenia 26%

Deadline 9.10.24

view more: next ›