Mein Beileid, das ist mir bisher noch nie passiert.
jupyter_rain
Mach das! Dein Geschmackssinn wird dir danken, deine Gefäße eher weniger.
Wohne im schönen Ruhrpott, hier wirst du vermutlich an mehreren Standorten fündig. :)
Einfach die Wölfe nach Geld fragen. Oder zahlen die in Naturalien?
F. Geht mir ähnlich, fahre vermutlich am Donnerstag und grüble noch, ob ich meinen "Omas gegen Rechts"-Knopf am Rucksack behalte.
Und wehe wenn Kuseng auch kommt
Das trifft hart. Bessere Hälfte und ich haben letztes Jahr ne Wohnung gekauft und renoviert, was wir da aus den Wänden gezogen haben...Noch nie so viele verschmorte und wild verlegte Kabel gefunden. Ich will nicht wirklich darüber nachdenken, dass im Haus nur drei der Zwölf Wohnungen inzwischen neue Kabel/Sicherungen haben.
Jeden Morgen öffne ich diese App und stelle fest das die USA noch beschissener werden.
Wir danken Ihnen!
Richtig spannende Punkte! Ich würde gern noch hinzufügen:
- Ausbildung/Studium nach Wunsch wird zum Luxusgut, das verlängert entweder den Bildungsweg oder schafft langfristig unzufriedene Arbeitnehmer
- Delay in der Familienplanung. Natürlich gibt es Menschen, wie im Artikel, die sich von geringem Wohnraum nicht abschrecken lassen. Umgekehrt gibt es sicher auch solche, die erstmal den Raum haben wollen.
Gerade für Familien stelle ich mir das, wie im Beitrag schon dargestellt, sehr belastend vor. Man zieht mit Kindern, je nach Alter, vermutlich eher ungern nennenswert weit um. Dabei ist etwas Raum, um sich auch mal aus dem Weg zu gehen, echt notwendig. Ein eigenes Zimmer haben halt auch. Und es ist wirklich krass wie viel schlechter ein Umzug einen miettechnisch oft stellt. Bin letztes Jahr umgezogen und die alte Wohnung geht jetzt für 150€ kalt mehr. Dabei ist das ein absolutes Schrotthaus: Wände aus Pappe, Haustür zu 99% kaputt und nutzlos, Nachbarn eine Katastrophe. RIP wer da einzieht.
Easy, just bring back the 60 hour workweek or child labor.