golli

joined 2 years ago
[–] [email protected] 7 points 6 hours ago (1 children)

Sounds similar to "Spezi", a mixture of cola and orange soda, which is quite popular here in Germany.

[–] [email protected] 5 points 1 day ago (1 children)

Dadurch hätten wir glaube ich das Risiko einer Ghettoisierug indem sich Bürgergeldempfänger in gewissen Gebieten ansammeln. Letztlich würde das nur eine ganz neue Kiste voller Problemen öffnen.

Wir müssen schlicht und ergreifend das fundamentale Problem des Wohnraummangels in Ballungszentren lösen und damit die wahre Ursache und nicht die Symptome bekämpfen.

[–] [email protected] 4 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Tbf es ist halt trivial für Airlines im Ausland zu tanken

Hier muss man denke ich zwischen Lang- und Kurzstreckenflügen unterscheiden. Bei den Langstreckenflügen stimme ich dir zu, da würde es letztlich nur gehen, wenn sich alle Länder untereinander einigen würden. Was allerdings bei z.B. Saudi Arabien oder Dubai aber eher unwahrscheinlich ist.

Bei Kurzstreckenflügen innerhalb der EU sieht es aber anders aus, da hätte man genug Kontrolle um Abgaben durchzusetzen. Auch gegenüber den paar Außenseitern wie der Schweiz oder UK. In Frankreich und Spanien gibt es ja schon einige bestrebungen dahingehend, indem man kurze Inlandsflüge schlicht und ergreifend einfach verbietet. Was eh die bessere Lösung ist, wenn man im Gegenzug schnelle und verlässliche Zugverbindungen ausbaut.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (1 children)

Wobei man gleichzeitig hier die Debatte führt ob Autos jährlich geprüft werden sollten.

Ganz generell werden die Debatten finde ich leider nicht besonders Zielorientiert geführt. Letztlich ist es doch alles eine Kosten/Nutzen frage. Wie können wir Leuten Mobilität ermöglichen und gleichzeitig Gesundheitsrisiken minimieren. Und dabei muss man mit einbeziehen, welche Vorteile es hätte wenn Menschen auf alternative Fortbewegungsmittel zurückgreifen würden.

Führerscheinprüfungen alle 2-3 Jahre für alle über 70 wäre wahrscheinlich tatsächlich extrem aufwändig und kostspielig im Verhältnis zum Nutzen. Aber ein Selbstauskunftsfragebogen (der Leute potentiell zum Umdenken bewegt indem er die Schuldverhältnisse verschiebt) würde praktisch nichts kosten. Und ein Arztbesuch zum Check-up alle paar Jahre wäre wohl eh nicht verkehrt, da kann man ohne Probleme nebenbei Sehvermögen und Reflexe testen.

Häufigere Untersuchungen fürs Auto bieten wahrscheinlich ein schlechtes Kosten-/Nutzenverhältnis, wenn man bedenkt, dass moderne Autos schon jetzt relativ sicher sind.

[–] [email protected] 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Wahrscheinlich das leider realistischere Ergebnis. Autos heutzutage sind extrem sicher für Insassen, aber wenn der 80-Jährige Rentner ausversehen Gas und Bremse bei seinem SUV verwechselt, dann mäht er alles in seinem Weg um. Besonders spaßig, wenn es dann noch ein Elektroauto mit hoher Beschleunigung ist.

Davon abgsehen wird die Wählergruppe immer weiter wachsen und ich bin mir leider nicht sicher ob es da bei den Nachrückern so schnell ein Umdenken geben würde.

[–] [email protected] 53 points 3 days ago (2 children)

Die Idee, dass Menschen ab 70 Jahren ihre Fahrtauglichkeit alle fünf Jahre durch einen Gesundheitstest nachweisen müssen, wurde verworfen.

Bevor ich den Artikel gelesen habe dachte ich es ginge vielleicht um irgendeine bürokratische und ausufernde Lösung, durch die Fahrschulen nochmehr überlastet wurden. Aber eigentlich ging es hier ja nur um minimal Forderungen.

Ab 70 sollte man doch eh mindestens alle 5 Jahre mal in irgendeiner Form zum Gesundheitscheck. Bei der Gelegenheit Reflexe und Sehfähigkeit testen wäre eh nicht schlecht. Selbst die Lösung durch einen Fragebogen mit Selbstauskunft (und dadurch Implikationen in Schadensfall) würde wahrscheinlich dem ein oder anderen zu denken geben.

Rentner sind echt unantastbar in unserer Gesellschaft.

[–] [email protected] 24 points 1 week ago (1 children)

But you are commenting on Lemmy, which i'd argue makes you atypical and your media/news consumption probably looks very different to that of the average American.

[–] [email protected] 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Not sure if it is still relevant and i've also not kept up with all hardware releases as i'd like to. But some thoughts:

  • You could look into the Thermalright Phantom Spirit 120 SE (or Peerless Assassin, think those are both fairly close). Those are just ridicolously cheap at ~$60 and if you look at reviews give much more expensive coolers a run for their money.

  • Not sure what the current verdict is on whether PCIe5 drives give a significant upgrade, but if not you could look at a drive like the Silicon Power US75. When i last looked at SSDs Newmaxx spredsheets and flowcharts were a useful resource and based on those it ticks the boxes for a solid drive.

  • As someone else also already suggested some faster RAM might also be a cheap and worthwhile upgrade

  • Motherboards are just way to complicated for me to make a deepdive to get up to date again. So i'll just say that imo Hardware unboxed always has some of the best video roundups. But i think there might potentially be room to get something cheaper and in return invest the saved money somewhere else. Just decide what features you actually need and imo don't get too hung up on potential future upgrades. Will your dad actually make those upgrades? And would spending $100-150 for a slightly better upgrade path now really be worth it compared to spending them somewhere else. Either on the build itself or peripherals like a nicer monitor etc.

  • I assume the case is already purchased based on the list? Otherwise this might be something to let him choose somewhat based on looks.

Just as a hypotherical example with all changes it would look like this atm ~$2900 vs $3300. Note that i just put in a cheaper motherboard, but didn't really read up much on it, so that would require some more investigation. This would either make it cheaper or leave room in the budget for other things like an even better GPU/CPU or on peripherals. Really depends on what he plans to do with it.

[–] [email protected] 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Agreed, the correct way to handle yellow cake is with special napkins

[–] [email protected] 1 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Soweit ich das sehe werden regionale Unterschiede im Temperaturanstieg in der Methodik berücksichtigt. Zumindest berufen sich die Autoren auch auf ein anderes eigenes Paper von letztem Jahr mir dem Namen

“The Macroeconomic Impact of Climate Change: Global vs. Local Temperature”

Auf dem das oben verlinkte aufbaut.

Warum glaubst du das großere Schäden hier diesen Vorteil irrelevant machen würden und es sich also bei noch höheren Schäden nicht mehr lohnen würde unilateral Klimaschutz zu betreiben?

Für mich wäre die Logik genau umgekehrt: Je größer der relative Anteil der lokalen Schäden, desto mehr lohnt es sich Maßnahmen zu ergreifen.


Ich will die Aussagekraft dieser Forschung nicht überbewerten, denn es handelt sich hier um noch nicht endgültig abgeschlosse working Papers, wodurch es auch noch keinen Peer Review Prozess gab. Aber die beiden Professoren aus dem Podcast halten es solide.

Und deswegen würde ich es zumindest nicht als Fakt sehen, dass sich unilateraler Klimaschutz nicht lohnt. Wobei ich glaube, dass das Thema zu komplex ist, als dass man jemals eine abschließende eindeutige Vorhersage treffen könnte.

[–] [email protected] 2 points 1 week ago

Did it really take $6.7 million to develop, or was most of that money just a really nice payday for the guy behind the crowd funding campaign? To his credit he did at least end up with a product, however bad it might be, but without transparent finances I'll just assume that he paid himself a handsome salary.

[–] [email protected] 5 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (2 children)

Und Klimaschutz würde sich wahrscheinlich aus gesamt gesellschaftlicher Sicht trotzdem lohnen. Siehe z.B. diese Studie, die letztens hier im WRINT: Wirtschaftskunde Podcast besprochen wurde.

Does Unilateral Decarbonization Pay For Itself?

This paper shows that unilateral decarbonization pays for itself in large economies. We estimate economic damages from global temperature shocks and combine them with a climate-economy model to construct Domestic Costs of Carbon: $226 per ton for the United States and $216 per ton for the European Union. When compared to marginal abatement costs, these values imply over 80% unilateral decarbonization for both economies, an order of magnitude larger than under conventional damages estimated based on local temperature.

 

Nach der Wahlniederlage der FDP bei der vorgezogenen Bundestagswahl hat Parteichef Christian Lindner angekündigt, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen. Auf X schrieb er, er sei dankbar "für fast 25 intensive, herausfordernde Jahre voller Gestaltung und Debatte".

 

Ein wie ich finde sehr interessantes Interview, das mich sowohl inhaltlich, als auch von Art und Weise wie es von beiden Seiten geführt wurde extrem positiv beeindruckt hat.

Klare und konkrete Fragen, direkte Antworten ohne Ablenken oder Ausweichen und auch ein paar für mich neue Informationen. So war für mich zum Beispiel der titelgebende Fakt überraschend, dass es für Rheinmetall soviel einfacher und schneller war die Werke in Deutschland zur errichten im Vergleich zu den Joint-Ventures in der Ukraine (Timestamp). Das müsste damals wohl über Habecks Ministerium gelaufen sein und zeigt, dass was doch potentiell alles in Deutschland möglich wäre.

 

archive link

The country is focused on exports, but China is slowing imports and U.S. tariff threats are growing. Politicians are offering few alternatives.

Passend dazu auch Industrie erwartet 2025 weiteren Rückgang der Wirtschaft


Besonders den Mangel von ersthaften Lösungsansätzen durch die Politik sehe ich ebenfalls kritisch. Wie sieht die Lage in eurem Nähren Umfeld so aus und welche Reformen würdet ihr euch wünschen?

 

David Lynch, the filmmaker celebrated for his uniquely dark vision in such movies as “Blue Velvet” and “Mulholland Drive” and the TV series “Twin Peaks,” has died just days before his 79th birthday.

His family announced the death in a Facebook post on Thursday. The cause of death and location was not immediately available, but Lynch had been public about his emphysema.

 

Die deutsche Wirtschaft ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft. Neben hohen Energiekosten und einem erhöhten Zinsniveau hat auch die zunehmende Konkurrenz für die deutsche Exportwirtschaft eine Erholung verhindert.

Wie denkt ihr wird es im nächsten Jahr weiter gehen und welche Änderungen würdet ihr euch in diesem Bezug am meisten von der nächsten Regierung wünschen?

 

Der designierte US-Präsident Trump denkt darüber nach - jetzt schlägt auch FDP-Chef Lindner vor, Kryptowährungen in die Reserven der EZB aufzunehmen. In seiner Zeit als Finanzminister gab es noch keine Vorstöße in diese Richtung.

Neues aus der Reihe dumme Ideen aus dem Munde Lindners

"Aber Deutschland und Europa dürfen sich hier nicht wieder abhängen lassen [...}"

Eine der wenigen Bereiche in dem ich nichts dagegen hätte, wenn wir uns abhängen lassen.

 

Arm Holdings' lawsuit against Qualcomm ended on Friday with a jury delivering a mixed verdict that found for Qualcomm on a crucial issue, saying Qualcomm had properly licensed its central processor chips.

Arm's shares were down 1.9% in extended trading after the news, and Qualcomm's shares were up 2.3%.

Major loss for Arm, who started this whole thing, and now have nothing to show for, while also pissing off their customers (Qualcomm obviously, but probably also many others).

 

Die Europäische Zentralbank senkt zum vierten Mal in diesem Jahr die Zinsen im Euroraum. Um 0,25 Prozentpunkte setzen die Währungshüter den Zins herab, den Banken für geparktes Geld bei der EZB erhalten.

Damit ist wohl auch die Überschrift meines letzten Posts obsolet, da davon auszugehen ist, dass die Neobroker ihr Zinsangebot ebenfalls anpassen werden.

 

Die Änderungen im Überblick:

  • Alles aus einer Hand: Eröffnen Sie Ihr Depot direkt bei Scalable Capital für ein optimiertes Trading-Erlebnis.
  • Zusätzliche, neue Börse: Handeln Sie an der European Investor Exchange (EIX), die speziell für Privatanlegende entwickelt wurde.
  • Erweiterte Services: Schnelle Prozesse für Einzahlungen und Auszahlungen, bessere Konditionen für Credit und neue Anlagestrategien in Scalable Wealth.
  • Ihr Guthaben wird bei Partnerbanken und bei Geldmarktfonds verwahrt. Anfänglich sind Deutsche Bank, J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock dabei. Auf Broker-Guthaben werden 3,25 % p.a. Zinsen (variabel) bis 500.000 € im PRIME+ Broker und bis 50.000 € im FREE Broker weitergegeben.

Dachte das könnte auch für andere hier interessant sein. Damit rückt Scalable Capital näher an Trade Republic heran, ist hat aber vorerst weiterhin keine eigene Banklizenz.

Als Kunde von beiden nehmen sie sich für meine moderaten Anforderungen nicht viel (größter Unterschied waren die Zinsen), ich finde aber das Interface von Scalable Capital etwas übersichtlicher.

 

David Zinsner and Michelle Johnston Holthaus named interim Co-CEOs. Holthaus also appointed to the newly created position of CEO of Intel Products. Frank Yeary named interim executive chair.

 

Letzte Hürde genommen: Der Bundesrat hat die umstrittene Krankenhausreform gebilligt. Der Bundestag hatte dem Vorhaben von Minister Lauterbach bereits zugestimmt. Nun soll die Reform schrittweise umgesetzt werden.

2
submitted 5 months ago* (last edited 4 months ago) by [email protected] to c/[email protected]
 

Wie der Titel schon sagt bin ich derzeit auf der Suche nach einem neuen an die Wand montierbaren und hängendem WC.

Da man das ganze ja eher nicht im Laden testen kann würde ich mich über Empfehlungen freuen. Sowohl welche Features sinnvoll oder unnötig sind, als auch konkrete Empfehlungen bzw. welche Modelle man vermeiden sollte.

Preislich würde ich mal sagen bis ca 200/250€ maximal, wenn es sich lohnt. Im Prinzip halt was auch immer ein gutes Mittelmaß ist, es muss nicht das absolut günstigste vom günstigsten sein, aber auch kein super premium Modell.


Edit: Etwas verspätetes Update. Anstatt das optimum im Internet zu Suchen und zu bestellen wurde es dann doch einfach eine Auswahl aus den lokal bei Hornbach vorhandenen Modellen. Letztendlich ist die Wahl auf eine Schüssel von Grohe (EAN 4005176450006) gefallen.

Einbau ist in der Theorie doch überraschend einfach, in der Praxis war es minimal lästiger, weil die zwei Gewindeschrauben zur Aufhängung nicht so genial gut verbaut waren. Hat aber letztlich auch alles gepasst.

Was mir an Kriterien für die Schüsselwahl vor Ort so aufgefallen ist:

  • Tief- vs Flachspühler: Glaube heutzutage wird wohl jeder lieber einen Tiefspühler haben ohne kleine Ebene auf der sich Ausscheidungen etc sammel

  • Spühlrandlos vs mit Spühlrand: Wurde bei mir letztlich ein Spühlrandloses, was etwas netter zum Putzen erscheint, allerdings kann ich den einwand eines anderen Kommentars hier verstehen, dass ein Spühlrand gegen Spritzer schützen kann. In meinem Fall ist der Wasserdruck aber glaube ich eh nicht ganz so hoch, dass es das ein problem wäre.

  • Form: Neben ovalen Schüsseln gab es auch einige rechteckige. Wie das in der Praxis mit dem Sitzkompft ist kann ich nicht einschätzen. Subjektiv wirkte die ovale aber bequemer. Ansonsten gab es noch unterschiede mit z.B. kürzeren Schüsseln für engere Räume (kein Problem für mich).

  • Wasserauslass: Das gewählte Modell von Grohe hat hinten einen Wasserauslass der jeweils einen Strahl zu jeder Seite und direkt nach unten leitet, was relativ normal wirkt. Es gab aber auch alle möglichen anderen exotischere Lösungen z.B. zwei Auslässe an den Seiten wohl um eine Art Strudel zu erzeugen. Letztlich ist es aber unmöglich zu sagen ob bzw. was hier wirklich einen Vorteil bringt, außer man könnte sie in der Praxis testen.

view more: next ›