this post was submitted on 01 Apr 2025
3 points (100.0% liked)

Medizin & Gesundheitswesen

168 readers
1 users here now

Diskussionen und Nachrichten zu Themen aus den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen.


Beiträge zu Themen, die im Widerspruch zum wissenschaftlichen Konsens stehen, benötigen eine entsprechende kritische Einordnung und werden sonst enfernt. Dies gilt insbesondere in den Bereichen Homöopathie, anthroposophische Medizin und für andere sogenannte alternative Heilverfahren.

Werbung für Produkte und Dienstleistungen ist verboten.

Darüber hinaus gelten weiterhin alle Server-Regeln von https://feddit.org/.


Diese Community dient dem Austausch und der Information zu Gesundheitsthemen. Die Beiträge und Kommentare sind nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen oder Selbstdiagnosen vorgesehen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte übernommen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.

founded 8 months ago
MODERATORS
top 5 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 2 points 2 days ago (1 children)

"Unser wichtigstes Problem ist nicht, dass Patienten ihre Arzttermine nicht wahrnehmen. Das Problem ist vielmehr, dass Patienten keine Arzttermine bekommen oder sehr lange auf Termine warten müssen." Deshalb brauche es eine Termingarantie, so Lauterbach.

Er kritisiert einen Vorschlag, der perspektivisch wenigstens ein bisschen zu mehr Terminkapazitäten führen könnte und macht einen „Gegenvorschlag“, der kein bisschen neue Termine schafft. Wo nichts ist, lässt sich nichts garantieren.

[–] [email protected] 2 points 2 days ago (1 children)

Das einzige, was den Arzt nix kostet, ist die Zeit seiner Patienten. Darum werden die Termine hoffnungslos überbucht. Wenn du dann trotz Termin ne Stunde oder zwei ersten musst. Ich hab da wenig Mitleid, wenn ab und zu ein Patient nicht erscheint. Dann kommen die anderen schneller dran.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Ich hab da wenig Mitleid, wenn ab und zu ein Patient nicht erscheint. Dann kommen die anderen schneller dran.

Bei einem gewöhnlichen Hausarzttermin o. ä. magst du Recht haben. Wenn es wie im Artikel erwähnt einen MRT-Termin betrifft, kann das auch mal mehr als eine halbe Stunde Leerlauf bedeuten, in der jemand anderes hätte untersucht werden können.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Jede Arztpraxis kann bereits heute vollkommen problemlos Ausfallgebühren verlangen - wenn sie halt mal so Dinge wie Behandlungsverträge nicht so Laissez-faire mit ihren Verträgen an sich umgehen würden.

Kein Handwerker, Rechtsanwalt oder Musiklehrer arbeitet so. Aber das hieße halt,dass man sich damit ernsthaft befassen müsste, nicht auf Ratenfänger wie DocLib setzen kann und seinen Laden mal vernünftig organisieren müsste.

Stattdessen will man nun die Kassen abzocken.

[–] [email protected] 1 points 2 days ago

Er fordert eine Ausfallgebühr für Patienten in Höhe von zehn bis 20 Euro. Diese "No-Show-Gebühr" solle "von den Krankenkassen zu zahlen sein", sagte Gassen.

Und danach werden sogar 100 € gefordert. Wieso sollte die Krankenversicherung das zahlen? Damit haben sie sich delegitimiert.