this post was submitted on 30 Mar 2025
2 points (100.0% liked)

Finanzen

411 readers
31 users here now

founded 9 months ago
MODERATORS
top 4 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 8 points 4 days ago* (last edited 4 days ago)

Also entschlacken. Wie viel Bürokratie kann denn weg?

Knill: Das werden wir vielleicht in den nächsten Jahren in einem realen Experiment sehen: Unternehmer Elon Musk soll ja als neuer Effizienzminister in der Trump-Regierung die USA radikal entbürokratisieren. Natürlich können wir nicht einfach alles abschaffen. Noch mal: Viele Regeln haben positive Effekte.

Geil, der Typ der die "Bürokratie ist eigentlich schon ganz sinnvoll"-Seite vertreten soll führt Trumps Regierung als Beispiel an, als ob dort Bürokratieabbau das Ziel wäre und nicht der Aufbau eines faschistischen Staatsapparats.

Davon abgesehen werden aber ein paar sinnvoll klingende Ideen genannt, wie man Bürokratie abbauen kann.

[–] [email protected] 8 points 4 days ago (1 children)

Ich halte das Thema genauso für eine Blendgranate wie Fachkräftemangel.

Er sagt "Die Skandinavier:innen machen vor"? Ok, mag sein, dass es schön effizient und digitalisiert ist dort, aber der Wirtschaft geht es nicht besser als unserer.

Außerdem, wen interessiert den Skandinavien? Wir wollen so groß und stark wie die USA sein. Wir wollen wachsen wie China. Tja, beide haben nicht weniger Bürokratie als wir.

Bürokratieabbau wird uns keinen Wirtschafts-Boost geben. Effizienz ist natürlich immer gut, also dranbleiben. Es ist aber nur Kleinvieh.

[–] [email protected] 5 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (1 children)

Er sagt “Die Skandinavier:innen machen vor”? Ok, mag sein, dass es schön effizient und digitalisiert ist dort, aber der Wirtschaft geht es nicht besser als unserer.

Das Pro-Kopf-Einkommen in Dänemark und Schweden ist deutlich höher als das in Deutschland (Norwegen mal außen vor wegen der Rohstoff-Milliarden). Denke aber auch eher nicht, dass Bürokratie das eigentliche Problem ist, auch wenn sie vereinzelt definitiv ein Problem ist (z.B. wenn man ausländische Fachkräfte beschäftigen will, aber selbst da ist eigentlich nicht die Bürokratie an sich das Problem sondern eher die massive Unterbesetzung der zuständigen Behörden).

[–] [email protected] 6 points 4 days ago

die massive Unterbesetzung der zuständigen Behörden

Statistisch hat Deutschland relativ wenig Beamte und in vielen Fällen ist das die Ursache worüber sich Unternehmen beschweren. Was die Fraktion "mehr Milei und Musk wagen" aber will, ist weniger Beamte und kleinere Behörden. Dann wird immer von Digitalisierung und Effizienz geredet, aber so eine Umstellung bedeutet ja auch erstmal mehr Aufwand.

Es geht hier um ein komplexes System und alle Vorschläge irgendwelcher Politiker scheinen mir mindestens genau so viele Nachteile wie Vorteil zu bringen. Je weiter rechts die Partei desto mehr überwiegen die Nachteile.