Wieso "droht"? Es wird höchste Eisenbahn, dass wir die Datenhähne Richtung USA zudrehen.
Netzkultur / Netzpolitik
Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema
Als Nachfolger für [email protected]
Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.
Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.
Die Regeln von feddit.org gelten.
Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org
Gut, dass ich nicht in der IT arbeite. Das wird ordentlich Schreibkram hervorrufen. Manche bei mit auf der Arbeit legen die GDPR schon krampfig eng aus. Dann noch Datentransfers in die USA prüfen. Ojemine.
Edit: Wobei mit einfällt, die meisten (schlauen) Hersteller mit denen ich zusammenarbeite, haben einen europäischen Server wegen GDPR. Wird also doch nicht so wild.
ist den yankees aber egal, wo die server stehen, wenn nsa, fbi, cia, etc darauf zugreifen möchte, müssen die firmen das ermöglichen.
Jap, Cloud Act lässt grüßen.