this post was submitted on 27 Mar 2025
35 points (97.3% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3764 readers
513 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

In einer internen Befragung zeigt fast jeder zweite Beamte rassistische Tendenzen, jeder vierte steht politisch rechts oder rechts außen. Und mehrere Hundert Beamte glauben offenbar an Verschwörungstheorien. Hier sagen die Leiterinnen der Studie, was nun zu tun wäre

top 9 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 26 points 1 month ago

ZEIT: Die radikalen Polizeibeamten haben also mutmaßlich gar nicht mitgemacht?

Groß: Sehr wahrscheinlich sind die problematischen Haltungen weiter verbreitet, als sich das in unserer Studie abbildet.

Na dann kann ja nichts passieren ...

[–] [email protected] 11 points 1 month ago (1 children)

Und es zeigt sich mal wieder: ACAB.

[–] [email protected] 0 points 1 month ago (1 children)

Eben nicht, nur die hälfte

[–] [email protected] 14 points 1 month ago

Die andere Hälfte hält die Klappe und tolleriert es, was kaum besser ist.

[–] [email protected] 0 points 1 month ago (2 children)

Also ziemlich ähnliche Zahlen wie in der breiten Bevölkerung. Nachrichten dann um Acht.

[–] [email protected] 9 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (2 children)

Eher mehr:

Sehr wahrscheinlich sind die problematischen Haltungen weiter verbreitet, als sich das in unserer Studie abbildet

Und außerdem wäre es schon eine Katastrophe wenn verfassungsfeindliche und/oder rassistische Einstellungen bei der Polizei so verbreitet wären wie in der Gesellschaft. Die Polizei mit ihren Beamtenverhältnissen ist ja explizit und gewollt eine Institution die besser sein soll als der gesellschaftliche Schnitt.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago

Der Staatsdienst, Exekutive insbesondere, zieht aufgabenbedingt eher autoritär veranlagte Menschen an. Aus dem gleichen Grund stößt er anti-autoritär veranlagte Menschen eher ab. Gleichzeitig zieht er solche an die "einen Unterschied machen" wollen.

Im dem Sinne ist es nicht verwunderlich, dass auch bei der Polizei im Endeffekt ein Abbild der breiten Bevölkerung arbeitet.

[–] [email protected] 1 points 1 month ago

Eigentlich wäre das ein sehr positives Ergebnis, weil man a priori davon ausgehen würde, dass es in einer autoritären Behörde mit Gewaltmonopol wie der Polizei mehr Rechte als außerhalb gäbe.

[–] [email protected] 4 points 1 month ago

Hat denn die breite Bevölkerung auch ein Gewaltmonopol? Das sind mehr als nur die Nachrichten um 8.