this post was submitted on 26 Mar 2025
23 points (100.0% liked)

Verkehrswende

452 readers
40 users here now

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?

In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?

founded 9 months ago
MODERATORS
top 13 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 16 points 2 weeks ago (1 children)

Warum sollten sie auch nicht. Egal ob es viel Geld kostet, man im Stau steht oder die Luft für andere verpestet - für den Fahrer ist es bequem. Wenn man nie außerhalb vom Auto in der Stadt unterwegs ist, kriegt man auch nie ein Gefühl dafür, wie absurd das eigentlich alles ist.

Man muss aus Überzeugung aufs Auto verzichten und das ist das Problem.

[–] [email protected] 2 points 1 week ago

Eindeutig - ÖPNV ist unbequemer und ein Teil davon ist, dass im ÖPNV andere Menschen um einen rum sind. Stehst du mit deinem Auto im Stau, bist du trotzdem in deiner eigenen Kapsel mit zwei Sesseln mit Massagefunktion und Sofa hinten, mit der eigenen Stereoanlage dabei und musst nicht in einem überfüllten Bus stehen während du Sorge hast, dass dir ein Taschendieb was klaut oder musst nicht den Sitznachbarn riechen.

[–] [email protected] 5 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Dienstrad und Jobticket sind halt witzlos, wenn man wegen hoher Mieten und Kaufpreise für Wohnraum weit außerhalb wohnt (und schon gar nicht in der Nähe des Arbeitsplatzes), und in vielen Städten passiert auch relativ wenig in Richtung Verkehrswende. Klimawandel trägt auch nicht gerade dazu bei, dass Leute im Sommer gerne mit Rad oder Öffi zur Arbeit fahren, besonders wenn sie dann in absurd tief heruntergekühlten Gebäuden arbeiten sollen (wobei es hier andererseits hilfreich ist, wenn die Winter nicht so streng sind).

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Das kommt aber dann echt auf die Entfernung an und ÖPNV-Anbindung an. Ich kenn halt auch viele, die das als Ausrede vorschieben, obwohl man natürlich problemlos die 10km mit dem eBike zur Arbeit fahren kann oder es doch eine vernünftige Bahnanbindung gibt

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago (1 children)

Der Wunsch nach besserem ÖPNV ist auch oft nur inhaltloses Gelaber von faulen Autofahrern, um sich zu rechtfertigen. In unserem Dorf haben wir eine einigermaßen gute Verbindung zur nächsten Stadt, trotzdem nutzt die keiner.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago (1 children)

ÖPNV habe ich immer dann als "gut" erlebt, wenn ich nicht nachdenken musste. Aufstehen, raus zur Haltestelle, wird schon irgendwas kommen womit ich nach Hause komme. In dem Moment wo ich JETZT aufhören und dann rennen muss, oder zwei Stunden später zu Hause bin hat sich das für mich erledigt.

[–] [email protected] 3 points 1 week ago (1 children)

Hier in der Gegend ist es aber auch so, dass man das beim Autofahren hat: Wenn du nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt losfährst, stehst du definitiv im Stau vor dem Tunnel. Willst du irgendwo parken, tickt die stündlich abgerechnete Parkuhr und so weiter.

[–] [email protected] 2 points 1 week ago

Ist ja meistens so, dass in einer Gegend entweder der ÖPNV + Fahrrad oder das Auto gut funktioniert. Hier bei uns funktioniert bis 60km Entfernung das Auto immer auf plus/minus 5 min berechenbar, außer wenn mal Sturm war oder so. Ich müsste mit dem ÖPNV am Tag vorher losfahren, wenn ich um acht im Büro sein wollte, Auto sind 50 Minuten. Da muss man sich eben seine Lebenssituation anschauen, manchmal ist das Ergebnis ja auch, dass man zum nächsten S-Bahn Halt fährt und da die Karre parkt oder sowas.

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago

Bei mir: Fahrrad bei adäquatem Wetter, sonst Auto. Bus fährt mehr schlecht als recht und mit Umweg, der zunächst in eine komplett andere Richtung führt. Zugverbindungen dank stillgelegter Gleise nicht existent

Gerne besseren ÖPNV, dann noch mal fragen

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago (1 children)

Bei mir liegts schlicht und einfach an der Geografie: Ich muss von einem kleinen Kaff in einer sehr hügeligen Gegend zu einem Betrieb in der nahe gelegenen Kleinstadt... sind zwar nur 15 km, im Flachland wunderbar mit dem Fahrrad zu bewältigen, hier will ich mir das aber nicht antun.

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago (1 children)

Mal über ein E-Bike nachgedacht? Bin (in der Stadt) damit 12km gependelt, hat eigentlich Spaß gemacht...

[–] [email protected] 2 points 2 weeks ago (1 children)

Joa, have ich tatsächlich... momentan schwanke ich zwischen einem guten EBike und so was hier: Fiat Topolino

[–] [email protected] 1 points 2 weeks ago

Der Koffer hinten drauf ist mal ziemlich gut