Goile Bilder! Leider bin ich so farbenblind, dass ich da überhaupt nix sehe. Und dennoch: goile Bilder!
Bubatzgärtnerclub
Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.
Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.
Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:
Jetzt im BubatzGartenWiki!
Ihr wollt spannende Gespräche?
Gute Musik?
Games?
Dann kommt in unseren Matrixraum!
Lemmy Communities rund um Cannabis:
[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis
[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch
[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch
[email protected] - r/trees Klon / englisch
[email protected] - Memes und mehr / englisch
[email protected] - Vapes /englisch
[email protected] - Musik
Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?
Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.
Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?
Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.
Wie viel darf ich lagern?
An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.
Wie viel darf ich mitführen?
Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.
Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!
Wo darf ich rauchen?
https://bubatzkarte.de/
Lol same. Protanopie?
Mein Taschenmikroskop hat eine Schwarzlicht-LED, das habe ich bei der Schimmelsuche auch mal ausprobiert, erschien mir allerdings nicht besonders hilfreich.
Meine Lupe hat das auch, aber nur sehr schwach. Ich hab für die Fotos extra so eine ultrahelle Lampe genommen, die ich mal geschenkt bekommen habe
Ja, so schöne Fotos bekomme ich mit der Mikroskopleuchte definitiv nicht hin. 😆
Das sind ja unglaublich coole Bilder! :D Die sehen super cool aus!
Das erste Bild ist jetzt mein Hintergrund auf meinem ThinkPad
Danke! ☺️
Sorry, hat bisschen gedauert, aber hier hast du die entwickelten Fotos in Originalauflösung sowie die RAWs :)
https://files.catbox.moe/590htf.zip
Hab da die Rohdateien ebenfalls mit eingepackt. Sony ARW-Dateien könne z.B. in Darktable nachbearbeitet werden und enthalten VIEL mehr Informationen als die JPEG-Dateien, und du kannst es so bearbeiten, wie du willst :)
Cool danke :D
Vielen Dank für das neue Hintergrundbild. 😄
Danke! ☺️
Sorry, hat bisschen gedauert, aber hier hast du die entwickelten Fotos in Originalauflösung sowie die RAWs :)
https://files.catbox.moe/590htf.zip
Hab da die Rohdateien ebenfalls mit eingepackt. Sony ARW-Dateien könne z.B. in Darktable nachbearbeitet werden und enthalten VIEL mehr Informationen als die JPEG-Dateien, und du kannst es so bearbeiten, wie du willst :)