this post was submitted on 24 Jan 2025
20 points (95.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3711 readers
472 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Moin Moin,

gute Laune im Land? Nein? Na gut. Aber vielleicht habt ihr ja doch was schönes gelesen, nen tollen Film gesehen oder gute Musik entdeckt oder wiederentdeckt, die ihr mit uns teilen wollt. Immer raus damit. Alles andere, wie Spiele, Veranstaltungen und co ist natürlich auch interessant.

Ich war letzte Woche bei Insomnium beim Konzert. Mal abgesehen davon, dass ich da - also bei den beiden anderen Bands - gemerkt habe was ich nich so mag, war Insomnium echt gut. Und ich mag die kleinen Konzerte mittlerweile viel lieber. In zwei Wochen The Halo Effect. Freu mich schon drauf. Hier gibts deren aktuelles Album March Of The Unheard.

In diesem Sinne noch nen schönen Restfreitag und ein schönes Wochenende.

top 10 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] [email protected] 6 points 2 months ago (1 children)

Zählen auch Bücher? Ich habe nach Ewigkeit mal wieder zu einem gegriffen und es definitiv nicht bereut(hat auch nur 150 Seiten).

Albert Camus - Der Fremde(1942) Es ist ein absurdes Buch das beim Lesen erst störende Gefühle, dann aber eine Neugierde weckt. Wie ein Verkehrsunfall, bei dem Mensch nicht wegsehen kann. Es endet noch absurder als es Anfing und lies mich mit einer existentiellen Krise und Gefühlen von Depersonalisation zurück.

[–] [email protected] 3 points 2 months ago (1 children)

klingt wirklich spannend. Sowas mag ich ja. Wie bei dem Spiel "This War of Mine". Hat mich auch sehr verstört schon nach wenigen Stunden zurück gelassen

[–] [email protected] 2 points 2 months ago

Dieses Game, hui, da fiel mir erst mittendrin auf wie passend und meta der Titel ist.

[–] [email protected] 5 points 2 months ago

Hab wegen diesem Post jetzt The Halo Effect im Hintergrund laufen. Klingt ziemlich cool eigentlich, sollte ich mal genauer reinhören.

[–] [email protected] 4 points 2 months ago

Ich habe letztens die Serie "We're on it comrades" angefangen. Finde sie bisher erfrischend komisch :D

https://www.zdf.de/serien/were-on-it-comrades/unheimliche-begegnung-der-frostigen-art-100.html

[–] [email protected] 4 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

Ich hab letzte Woche wegen @[email protected] das Buch The Sentinel von A. A. Clarke angefangen

inzwischen hab ich herausgefunden das es sich um eine Sammlung von Sci-Fi Kurzgeschichten handelt (Ich hab beim Kauf nicht aufgepasst) und zur meiner Schande muss ich gestehen das ich 2001: Space Odyssey nie komplett gesehen habe

Anyway die ersten fünf Kurzgeschichten haben mich positiv überrascht
Während The Sentinel noch die Kürzeste war und nur kurz den Moment beschreibt wo die Menschen den Obelisken (hier: Pyramide) zum ersten mal erblicken, ist meine Lieblingsgeschichte bislang The Guardian Angel welche erzählt wie Aliens als Übermacht über die Menschen regieren aber sich nicht trauen zu zeigen und nur im verdeckten agieren

[–] [email protected] 2 points 2 months ago (1 children)

Sehr spannend! Mir hat die erste Odyssee von ihm so gut gefallen, dass ich mir jetzt die restlichen drei besorgt habe: 2010, 2061 und 3001. Wird ein bisschen dauern, bis ich berichten kann :).

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

Die Space Odyssey Reihe werde ich mir auch schauen ob ich sie gebraucht finde oder alternativ von der Library (Genesis) ausleihe

Bislang auch sehr gut in Englisch zu lesen, damit hab ich kein Problem

[–] [email protected] 3 points 2 months ago

March of the Unheard der Titelsong ist gut und Detonate soweit meine Favoriten.

Und es gibt einen neuen Electric Callboy Song "Elevator Operator"

[–] [email protected] 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Ich habe Shadow of the Vampire gesehen, welcher eine fiktionale Erzählung der Dreharbeiten des Nosferatu Films in den 20ern ist. Die besondere Prämisse dabei ist, dass der Schauspieler des Vampirs wirklich ein Vampir ist und wie das die Dreharbeiten beeinflusst. William Dafoe spielt Graf Orlok verdammt gut, er stellt den dementen und leicht wahnsinnigen aber gerissenen Blutsauger perfekt dar. Der Film ist eigentlich ernst, aber hat durch die unnatürliche Situation immer mal wieder humoristische Elemente, die die Stimmung aufheitern.

Man muss das Original nicht gesehen haben, aber ich denke mal, dass der Genuss des Filmes schon ziemlich sinkt, wenn man ihn nicht gesehen hat. Oder zumindest Schlüsselszenen nicht kennt.

Jetzt bin ich gut vorbereitet auf den neuen Nosferatu Film, wo William Dafoe auch mitspielt, diesmal aber auf Seite der Menschen.