HAHAHAHA! Erst das Logo, dann die Partei! Weg mit dem Dreck!
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Nennen die sich bald in Traum Republik Und Mehr Partei oder Partei für Unabhängigen Terriotalen Innovativen Nationalstaat mit entsprechenden Kurzformen?
Kürzlich wurde in Belgien die Partei Tous Réunis pour l'Union des Mouvements Populistes gegründet.
Da werden sie aber wieder jammern dass sie unterdrückt und zensiert werden!
Heisst das dass die AfD sich tatsächlich bald nicht mehr AfD nennen darf? Obwohl, wer weiss, vielleicht springen ein paar Nazimilliardäre in die Bresche und finanzieren "die besten Rechtsanwälte". LOL und Popcorn.
Heisst das dass die AfD sich tatsächlich bald nicht mehr AfD nennen darf?
Nein. Das heisst jemand anders (Nicht-AfD) könnte Sachen mit der Aufschrift AfD verkaufen, weil die Marke Afd nicht mehr geschützt ist.
hehe, auch lustig.
Das ist doch weitgehend ein theoretischer Streit. Selbst wenn die Rechtsradikalen den Markenstreit um ihr Logo und den Namen verlieren heißt das in der Praxis nur, dass andere die auch verwenden dürfen. Beide sind aber bereits jetzt stark in der Öffentlichkeit verbreitet. Die allgemeine Wahrnehmung des durchschnittlichen Wählers wird das vermutlich nicht beeinflussen.
Erstmal 1000 Pride-Flaggen mit AfD-Logo drucken lassen.
Wäre sicher lustig, ich weiß aber nicht, ob das wirklich etwas bringt (außer den Hersteller glücklich zu machen mit einem Auftrag)
Mein Ziel war auch eher AfDler unglücklich zu machen 🥸
Was kann man dazu noch anderes sagen außer einem kräftigen "Muhahaha..."
KEK fucking W
Falls sie die Marke aufgeben werden sie halt einen neuen Namen finden (NfD ist bestimmt noch frei) und weitermachen. Dann können sie auch gleich argumentieren, dass ein Verbotsverfahren keinen Sinn ergibt, weil da ja nur die alte Partei untersucht wurde. So wie bei der JA.
Unbedienbarer Datenverarbeitungsundteilungseinstellungsdialog.