this post was submitted on 07 Nov 2025
65 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4413 readers
444 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

[...]

In der Gruppe der 18- bis 34-Jährigen zeigen 7 Prozent ein klares rechtsextremes Weltbild. Das sind doppelt so viele wie innerhalb der Gesamtgruppe der Befragten. Junge Menschen, die ihre Einstellungen erst noch bilden, werden auf Social Media massiv mit rechten Inhalten konfrontiert. Rechtsextreme und rechtspopulistische Akteure richten sich bewusst an junge Gruppen.

[...]

25 Prozent der Befragten vertreten eine libertär-autoritäre Ideologie, die Menschen nach Leistung und Nützlichkeit bewertet. Sie vereint individualistische mit neoliberalen und autoritären Vorstellungen vom gesellschaftlichen Miteinander. Im Mittelpunkt stehen radikal verstandene individuelle Freiheit und Wettbewerbsfähigkeit und die Idee, jeder solle auf sich selbst achten.

Diese Gruppe neigt mit 13,5 Prozent deutlich stärker zu einem rechtsextremen Weltbild und zu politischer Gewalt. Die libertär-autoritäre Mentalität öffnet menschenfeindlichen Vorstellungen den Weg in die Mitte.

[...]

Nur noch 56 Prozent sehen den Klimawandel als „große Bedrohung für das Land“. In den letzten beiden Studien waren es noch 70 Prozent. Umgekehrt weist ein Drittel der Befragten die Aussage der Bedrohung zurück – zuvor waren es nur etwa 10 Prozent.

Der Anteil derer, die eine klimaprogressive Haltung vertreten, sinkt auf 51 Prozent. Die Haltung zum Klimaschutz geht einher mit der Haltung zur Demokratie. Befragte mit klimapolitisch regressiver (rückschrittlicher) Haltung sind in Bezug auf liberale Demokratie distanziert.

all 20 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] trollercoaster@sh.itjust.works 26 points 2 weeks ago

Tja. Wer hätte gedacht, dass eine menschenverachtende Ideologie wie der Neoliberalismus andere menschenverachtenden Ideologien begünstigt und fördert?

[–] PreppaWuzz@discuss.tchncs.de 25 points 2 weeks ago (2 children)

Auch fast jede sechste Person (15 Prozent) befürwortet eine Diktatur: „Wir sollten einen Führer haben, der Deutschland zum Wohle aller mit starker Hand regiert“.

Ich kann's machen, ich hab 3 Monate Kündigungsfrist, ab März stünde ich zur Verfügung.

[–] SapphireSphinx@feddit.org 5 points 2 weeks ago (1 children)

Ne, nicht du. So war das mit der Diktatur nicht gemeint. Da möchte klein Adolf jetzt aber noch mal ganz demokratisch mitreden... /s

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 7 points 2 weeks ago (1 children)

Okay letztes mal hatten wir Österreicher. Dieses mal sollte es ein Schwabe oder Friese sein.

[–] cows_are_underrated@feddit.org 2 points 2 weeks ago

Ich stelle mir einen Friesischen Adolf lustig vor.....

[–] quatschkopf43@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Ich würds auch machen. Meine Bedingungen sind 4 Tage Woche, Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub.

[–] baleanar@discuss.tchncs.de 24 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

Erst wenn Leugner persönlich vom Klimawandel betroffen sind können sie es vielleicht verstehen. Der Film "Don't Look Up" ist so ungeheuer symbolisch für was heute passiert.

Aber, die guten Nachrichten sind: Menschen können ihre Meinung verändern und dass es zur Zeit nicht die Mehrheit ist. Wenn wir eine Nachricht hätten und nur für diese nachricht wählen würden, könnte etwas verändern. Die Nazis haben eine ganz große Nachricht und dafür wählen sie. Wir tun das nicht.

[–] Senseless@feddit.org 11 points 2 weeks ago (1 children)

Nur eine Randbemerkung: "Don't look up" mag als Komödie gedacht sein, aber dieser Film hat mich so wütend gemacht wie keiner zuvor.

[–] Black616Angel@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago

"Don't look up" ist schon aus historischer Bedeutung her keine Komödie und hat bis auf ein paar humoristische Einlagen auch bei mir keine bleibende gute Laune ausgelöst.

Also eher eine Tragikomödie...

[–] aaaaaaaaargh@feddit.org 20 points 2 weeks ago (1 children)

Man will lieber einen Naziführer, der einem sagt, was man tun und lassen soll, anstatt sich in die Autarkie zu begeben und die eigenen Anliegen selbst zu verantworten. Was für eine jämmerliche Entwicklung.

[–] Senseless@feddit.org 4 points 2 weeks ago (1 children)

Ich sehe es ja im Job seit Jahren, trotz Jobwechsel. Es möchte einfach niemand Verantwortung übernehmen. Zuständigkeiten werden ständig hin und her geschoben. Sich bloß nicht die Finger schmutzig machen und Probleme lieber aussitzen.

[–] mzumquadrat@feddit.org 8 points 2 weeks ago (1 children)

Ich denke das Problem ist in vielen Bereichen (wie z.B. Job oder Gesellschaft), dass Verantwortung übernehmen nicht belohnt wird. Stattdessen hat man nur mehr Stress, haftet wenn etwas schief läuft und hat die ganzen Nörglys an der Backe. Das führt dann dazu, dass die meisten Leute Verantwortung meiden.

[–] Senseless@feddit.org 5 points 2 weeks ago (1 children)

Dann sollen diese Leute aber nicht in irgendwelchen Führungspositionen oder generell Positionen mit Personalverantwortung sitzen.

[–] Melchior@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Wenn die keine Verantwortung übernehmen sind die aber nicht in Führungspositionen, sondern mittleres Managment. Die sind dazu da dass die Nörglys einen zum Heulen haben und damit dann nicht die eigentliche Führung nerven.

[–] Goldholz@lemmy.blahaj.zone 14 points 2 weeks ago

Covid hat Langzeitschäden hinterlassen aber nicht durch die Impfung

[–] Teppichbrand@feddit.org 3 points 2 weeks ago

Lass nochmal Robert fragen, vielleicht hätte er ja Bock

[–] plyth@feddit.org -3 points 2 weeks ago

Ein Führer muss doch nicht rechts sein. Jemand, der den linken Diskurs konstruktiv gestalten würde, könnte eine links-orientierte Gesellschaft realisieren.