Russische Pokémonkarten sowohl in physischer Form als auch deren Assets aus dem Sammelkartenspiel Online und ein paar deutsche Specials des Pokémon Animes.
Frag Feddit
NiCd-Akku(Nickel-Cadmium-Akkumulator). Sind in der EU bis auf paar Außnahmen verboten und technisch auch schon fast obsolet. Hab ich auf Aliexpress ausversehen gekauft, bevor ich das alles wusste
Ich hab letztens noch welche in meinem alten Kinderspielzeug aus den 90ern gefunden. Und sie lassen sich einigermaßen laden und verwenden, werde sie trotzdem entsorgen.
Uh, ich hab letztens auch sowas noch gefunden, aber die waren ziemlich platt nach den Jahren. Laden ging noch, aber sobald man sie benutzt hat, waren sie innerhalb einer Minute komplett leer. Und die guten alten Tricks, wie ein paar mal komplett laden/entladen haben auch nix mehr geholfen.
Netter Versuch, Herr Wachtmeister!
Meine Deckung war so gut... *zieht Kapuze über konservativen Haarschnitt und verschwindet auf gut polierten Standardschuhen in der Masse
Diddlblätter. Mit goldenem Schriftzug!
Ich habe einen C64 mit hunderten Floppy-Discs und Tapes voller Videospiele und gecrackter Software aus den 80ern. Noch die Sorte mit bunt animierten Intros und Musik von irgendwelchen Deutschen Scene Groups. Da sind teils auch Sachen drauf, für die man heute nicht mal auf Google Ergebnisse bekommt. Das komplette Paket hab ich vor 10 Jahren jemandem für 20€ auf eBay abgekauft.
Ich wollte mich mal damit auseinandersetzen das alles zu sichern, aber bei so alter Technik ist das ohne die richtige Hardware gar nicht mal so leicht.
Hab auf einer meiner Platten noch eine Sammlung diverser interner Tools von 90er Jahre Release Groups die ich irgendwann mal im IRC bekommen habe. Sowas wie hier aber umfangreicher und halt auch die Tools die normalerweise nicht mit ins Release gehören. Finde ich auch irgendwie aufbewahrenswert aber weiß nicht so richtig wohin damit.
Im Zweifelsfall würde ich das auf archive.org hochladen :D
Im Zweifelsfall wende dich mal an die "Profis". Es gibt ja eine große Szene und wenn du das im passenden Forum postest, wird sich garantiert jemand mit Bock und der nötigen Hardware finden, um das auszulesen
Ja, gute Idee. Ich werd mich bei Gelegenheit mal umschauen.
Eine CD mit einem richtig gut produzierten, 9 Songs langen Album. Ich habe es ca. 2013 in Peking direkt von einem Straßenmusiker aus seinem Gitarrenkoffer raus gekauft und weiß bis heute nicht mal sicher wie der Künstler heißt oder wie der Titel des Albums lautet.
Shazam hast du schon ausprobiert? Das findet ja oft auch sehr obskure Sachen.
Shazam identifiziert den 1. Track als das hier:
https://www.shazam.com/track/465681352/concave?referrer=share
Also voll daneben leider.
Nen Versuch wars wert ¯\(ツ)/¯
Das würde ich jetzt auch gerne hören. Willst du es uns teilen?
Klar. Hier ist ein Transfer Link. Alle Songs als mp3 gerippt + Bilder von dem sehr schicken Papier sleeve in dem das Ganze kam. Ich hab es mal mit Google Lens auf dem Cover versucht. Das hat den Namen 'Wang Yawei' ergeben. Wollte das immer mal weiter erforschen, bin aber nie dazu gekommen. Viel Spaß beim anhhören!
Wang Yawei(?) - unbekanntes Album, Peking, 2013
Das Album ist echt cool. Richtig gut produziert und auch tolle Musik. Wow!
Einen schicken Fernseher aus genau der Zeit wo sie cool waren, aber noch keine Massen an Webung im Hauptmenü hatten und ständig nach Hause telefonieren. Außerdem ist die Youtube-App gepatched, so dass sie keinerlei Werbung mehr anzeigt.
I h habe noch einen Sony Bravia von 2009, der immernoch funktioniert. Herrlich. Aber auch die neuen Fernseher kann man offline betreiben und die Wiedergabe über ein externes Gerät (Fire Stick, Roku Box, Linux Media Server etc) lösen.
Ich weiß. Irgendwann werd ich mir an den Fernseher auch eine Kodi-Box anschließen müssen, wenn das uralte Betriebssystem auf dem Fernseher von den Apps nicht mehr unterstützt wird. Eigentlich finde ich es aber ganz nett ohne zusätzliche Receiver, Boxen, Sticks und Abspielgeräte auszukommen... Naja. Zur Zeit bin ich zufrieden und muss mich echt nicht beschweren. Aber auch nett, dass dein TV ab diesem Jahr Bier trinken dürfte... 16 Jahre ist schon ein stattliches Alter in einer Zeit, wo sich alle beschweren, dass alles nur zum Wegwerfen produziert wird...
Edit: Meiner ist wohl von 2014/15, sofern ich mich nicht irre.
Außerdem ist die Youtube-App gepatched, so dass sie keinerlei Werbung mehr anzeigt.
*leichter Anflug von Neid
Grafikkartentreiber für eine ganz bestimmte Grafikkarte für Windows 7. Die gibt's nicht mehr auf der Website von AMD (Treiber für das Modell schon, aber nur für einigermaßen aktuelle Systeme).
Schaut ertappt auf die Kisten mit ausgemusterten alter Hardware, die man nie wieder nutzt aber sicher nochmal für irgendwas verwenden kann.
Wie wäre es mit dem proprietären USB-to-RS232 Kabel, welches man benutzt, um die ISDN-Anlage meiner Eltern zu programmieren? Sogar noch mit Treibern und Software (nur lauffähig unter Win98; verweigert den Dienst in einer VM).
Integrität
Chromebooks auf denen Linux installiert wurde und Handys/Tablets auf denen googlebefreite ROMs (oder mobile Linuxdistributionen) installiert wurden.
Ja, einen iPod Nano 4 GB Generation 2. Den nutze ich auch fleißig im Fitnesscenter. Auf den iPod kann ich gezielt Tasten drücken, um einen Song wieder und wieder zu hören. Das liebe ich. Da fällt mir auch die Beinpresse leichter. Ich hab den iPod vor ein paar Jahren gebraucht für ein paar Euro bei rebuy erstanden. 🙂
Einen leichten Infanterie-Brustpanzer inklusive Gambeson.
Windows ME Startdiskette
Elektrisches Handrührgerät, ich schätze späte 80er oder frühe 90er. Funktioniert immer noch, extrem langlebig das Ding. Würde ich aber niemals verkaufen!
Krups?
geka!
Ein Blackberry Tablett hätte ich anzubieten. War mal richtig teuer. Jetzt läuft nix mehr, weil sie die ID-Server abgeschaltet haben.
Eine 1 Deutsche Mark Münze aus dem Jahre 1970.