this post was submitted on 27 Oct 2025
79 points (98.8% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4406 readers
434 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Wer sowieso schon wenig hat, entwickelt in der Folge auch häufiger eine Depression. Der Sozialstaat muss diesen Stützen der Gesellschaft helfen.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] int_not_found@feddit.org 2 points 3 weeks ago (1 children)

Deutschlandweit kommen aber ca. 6 mio gemeldete Arbeitslose

Wo kommt diese Zahl her? Laut dem von dir zitierten BIP waren 2024 im Durchschnitt 2.787.112 gleichzeitig arbeitssuchend gemeldet oder 6% der arbeitenden Bevölkerung. Und in den Neunzigern und frühen 2000 lag dieser Wert eher zwischen 7 und 10 Prozent.

ca. 600k gemeldete offene Stellen

Viele offene Stellen werden nicht gemeldet. Schreibt die Agentur für Arbeit ja auch selbst. Diese Zahl so nebeneinander zu setzen ist also auch irgendwie Quatsch.

regionale Unterschiede,

Hier werden aktuell 2.954.747 Arbeitssuchende geführt. Das steht auch deinen 6Mio entgegen.

Also das mit der Quellenarbeit üben wir nochmal, ne?

[–] geissi@feddit.org 1 points 3 weeks ago (1 children)

Stimmt, die 6 war von der Arbeitslosenquote, in Stück sind es ca 2,8 mio Arbeitslose. Das Grundargument, dass 2,8 mio > 600k ist, bleibt das gleiche.

Mea culpa für diesen Schreibfehler, dass ich alle relevanten Quellen schon rausgesucht habe, mit denen man meine Aussagen überprüfen konnte, habe ich natürlich gerne gemacht. Das Lob nehme ich gerne an.

Und ja, nicht alle Stellen sind gemeldet, auch nicht alle tatsächlich Arbeitslosen sind gemeldet.
Wenn du bessere Quellen hast, gerne teilen. Ansonsten müssen wir uns wohl mit dem begnügen was wir haben.

[–] int_not_found@feddit.org 0 points 3 weeks ago (1 children)

Der pseudo Eingeständnis und dann doch Selbstbeweihräucherung Absatz ist mir ehrlich gesagt zu dumm für eine sachliche Diskussion. Wenn man nicht bereit ist, dass die bereitgestellten Quellen gegengeprüft werden, dann soll man sie halt weglassen. Wenn man nicht Willens ist die Arbeit in eine fundierte Meinung zu stecken, dann sollte man nicht von anderen erwarten, dass sie einem Ressourcen zutragen.

Vielleicht in Zukunft einfach nicht versuchen seinen Aussagen einen interlektuellen Anstrich zu geben, wenn man keine Ahnung von einem Themenkomplex hat. Oder vielleicht diese Ansichten einfach garnicht veröffentlichen. Dann passiert folgendes auch nicht:

Mea culpa für diesen Schreibfehler

Dein Fehler lag nicht in der Benutzung des Mediums. Der Fehler wäre genauso schlimm, wenn du ihn in der Sprachform begangen hättest. Aber hey was ist schon semantische Bedeutung, wenn Fehler um den Faktor 2 ein Upsi sind

[–] geissi@feddit.org 1 points 3 weeks ago

Wenn man nicht bereit ist, dass die bereitgestellten Quellen gegengeprüft werden, dann soll man sie halt weglassen.

Ich habe Quellen zur Nachvollziehbarkeit rausgesucht und als du mich in beispiellos freundlicher und sachlicher Art auf meinen Fehler hingewiesen hast habe ich ihn eingestanden und korrigiert. Was genau willst du eigentlich?

Hast du evtl etwas sachliches zur Grundaussage beizutragen, dass die Arbeitslosigkeit größer ist als die offenen Stellen?