this post was submitted on 17 Apr 2025
12 points (100.0% liked)

Bubatzgärtnerclub

423 readers
1 users here now

Eine Community für alle die sich im Heimanbau von Cannabis versuchen.

Ob im Haus, auf dem Balkon oder im Gewächshaus, dies ist der Platz für alle neuen und erfahrenen Growmies.

Das geballte Wissen des Bubatzgartenclubs in konzentrierter Form:

Jetzt im BubatzGartenWiki!

Ihr wollt spannende Gespräche?

Gute Musik?

Games?

Dann kommt in unseren Matrixraum!

Lemmy Communities rund um Cannabis:

[email protected] - News und Diskussionen rund um Cannabis

[email protected] - Alles rund um den organischen Eigenanbau / englisch

[email protected] - A community for Growers and Smokers / englisch

[email protected] - r/trees Klon / englisch

[email protected] - Memes und mehr / englisch

[email protected] - Vapes /englisch

[email protected] - Musik

[email protected]

Wer darf wie viele Pflanzen anbauen?Erwachsene, die in Deutschland seit mindestens sechs Monaten einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, dürfen zum Zwecke des Eigenkonsums an ihrem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig anbauen. Die Anzahl von drei Cannabispflanzen gilt je volljähriger Person eines Haushalts.

Was gilt es beim eigenen Anbau zu beachten?Es sind geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das zum Zwecke des Eigenkonsums angebaute Cannabis, Cannabispflanzen und Cannabissamen vor dem Zugriff durch Kinder, Jugendliche und Dritte zu schützen. Zudem dürfen keine unzumutbaren Belästigungen und Störungen für die Nachbarschaft verursacht werden. Geruchsbelästigungen können z. B. durch Lüftungs- oder Luftfilteranlagen vermieden werden.**.

Wie viel darf ich lagern?An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Wie viel darf ich mitführen?

Jede erwachsene Person darf bis zu 25 Gramm Cannabis mit sich führen.

Diese und weitere Informationen rund ums Cannabisgesetz findet ihr hier!

Wo darf ich rauchen?https://bubatzkarte.de/

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Es hat vor kurzem erst angefangen, wird aber immer schlimmer. Für mich sieht es nach einem Molybdän-Mangel aus, was ich aber seltsam finde, weil ich theoretisch mehr als genug Md in der Nährlösung haben sollte.

Den EC und pH hab ich gerade kontrolliert, die waren im absoluten Optimalbereich (1,5 mS, 6,1 pH), und ich habe auch erst vor kurzem geflushed. Bisher ist mir das noch nie passiert.

Was ich aber gelesen habe, ist, dass eine zu geringe Luftfeuchtigkeit genau die selben Symptome verursachen kann. Ich hatte in den letzten Wochen tatsächlich eine sehr geringe, im Durchschnitt lag diese bei ca. 40% und ca. 23°C, je nach Wetter.

Oder ist es zu viel Licht?

Oder ist das harmlos, weil sie ja hoffentlich eh bald geerntet wird?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 7 points 1 week ago

Meine Recherche ergab folgende Möglichkeiten:

  • Rostpilz
  • Calcium- oder Magnesiummangel
  • Überdüngung

Wenn du mit den Fingern dran reibst und farbiger Staub an deinen Fingern haftet, ist es der Pilz.