this post was submitted on 08 Apr 2025
7 points (81.8% liked)

Technik

715 readers
1 users here now

die Community für alles, was man als Technik beschreiben kann


the community for everything you could describe as technology


Beiträge auf Deutsch oder Englisch


Posts in German or English

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Leute, mir ist gerade etwas aufgefallen.

Die gewohnte Weisheit, dass "Solarpanele in Äquatornähe einfach effizienter" seien, stimmt gar nicht.

Ich muss dazu ein Bild zeichnen, um das wirklich gut zu veranschaulichen. Lasst mich mal versuchen:

Das habe ich gerade kurz in Libreoffice Impress gezeichnet, ich hoffe man erkennt es. Gemäß Erkenntnissen der Vektoranalysis müsste doch die gesammelte Lichtmenge in höheren Breitengraden die gleiche sein als am Äquator, solange die Solarpanele den gleichen Normalenvektor haben, oder nicht?

Das würde dann bedeuten, dass Solarpanele auf jedem Breitengrad gleich gut einsetzbar sind. (abgesehen von Bewölkung natürlich, kann sein dass es da eine Korrelation mit dem Breitengrad gibt.)


edit: es liegt an der bewölkung. da gibt es starke unterschiede abhängig vom breitengrad. hier eine grafik:

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 7 points 5 days ago* (last edited 5 days ago)

Wie der Englische Kommentar schon sehr richtig beschrieben hat, lässt du die hier entscheidende Atmosphäre komplett außer Acht. Die zu durchquerenden Atmosphärenschichten sind, wenn man sich vom Äquator weg bewegt ja dicker, da das Licht sie eben nicht rechtwinkelig zu deren Zentrum durchquert.