this post was submitted on 07 Apr 2025
34 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3730 readers
359 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 10 months ago
MODERATORS
 

Zuletzt mehrere Drohmails

Bereits am Freitag hatte die Gesamtschule Duisburg-Mitte eine rechtsradikale Drohmail erhalten, am Sonntag erreichte die Schule noch eine Mail, diesmal mit einer Auflistung weiterer Schulen, die bedroht werden. Auch wenn die Behörden von keiner akuten Bedrohungslage ausgehen, bleiben alle Sekundar- und Gesamtschulen am Montag geschlossen.

(Hervorhebung durch mich)

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago (2 children)

Und was macht dich so sicher, dass es nicht Teil einer Destabilisierungskampagne ist?

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago (1 children)

grundsätzlich ist davon auszugehen, daß die deutschen ihren nazikram gut ohne hilfe hinbekommen.

[–] [email protected] 3 points 2 weeks ago

Da hast du bedauerlicherweise recht :(

[–] [email protected] 4 points 2 weeks ago

Der Take ist halt auch nicht besser. Bevor es handfeste Indizien gibt ist das halt auch nur Rumgeschwurbel, selbst wenn wir im Hinterkopf behalten, dass Russland durchaus auch solche Destabilisierungsmaßnahmen für hybride Kriegsführung einsetzt.

Mal kurz tief durchatmen bitte und abwarten.