ich_iel
Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.
Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!
📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich
Befreundete Kommunen:
Sonstiges:
Regeln:
1. Seid nett zueinander
Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.
2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben
Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.
Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.
3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung
Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.
4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen
Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.
5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge
ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.
6. Keine Überfälle
Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.
7. Keine Ăś40-Maimais
Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.
8. ich_iel ist eine humoristische Plattform
Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.
9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen
Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.
Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org
view the rest of the comments
Ist das nicht Fachabi?
Ne. Fachabi qualifiziert dich fĂĽr eine Uni, Fachhochschulreife fĂĽr eine Fachhochschule.
Fachabi ist einfach nur Abitur, dass du nicht auf einem Gym, sondern zB einer Berufsbildenden Schule machst
Das scheint einfach ein Regionaler unterschied in der sprache zu sein. Ist das selbe.
ChatGPT ist keine Quelle. Fachabi erlaubt es an eine Fachhochschule UND eine Universität zu gehen, während eine Fachhochschulreife nur den Besuch einer Fachhochschule erlaubt
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fachhochschulreife
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fachgebundene_Hochschulreife
Ich weiĂź dass das keine Quelle ist. Hab das halt kurz mal benutzt weils nen super unwichtiges Thema ist. AuĂźerdem ist Wikipedia auch keine Quelle wenn du schon so kommen willst haha ;D
Sowas gabs bei uns aber garnicht. Das is bei uns literally das selbe gewesen. Wo macht man denn diese Fachhochschulreife. Bei uns gabs ĂĽberall nur Fachabi und Abi.
edit: hä deine eigne quelle sagt doch sogar dass Fachhochschulreife auch Fachabi genannt wird.
Edit 2: ok ich habs jetzt verstanden. Deine quellen beziehen sich auf Fachhochschulreife = Fachabi Und noch Fachgebundene Hochschulreife das ist Abitur mit Fachbindung. das hatte meine schule auch und hab ich tatsächlich sogar gemacht. (Aber nicht abgeschlossen) Also hast du hier wieder nur Fachabi und eine sonderform vom Abitur mit Fachbindung.
Ich hab Fachabi noch nie als Synonym für Fachhochschulreife gehört, meine Schwester hat an der selben Schule wie ich ihr Fachabitur gemacht und konnte damit an einer Uni Lehramt studieren, während ich dort meine Fachhochschulreife gemacht habe, mit def ich dann "nur" an eine Fachhochschule konnte
Ja wie gesagt, wird Regionale Umgangssprache sein. Deine eigene Quelle sagt ja auch dass Fachhochschulreife auch Fachabi genannt wird.
Passiert. Ich kenn doch auch nicht alle komischen Dialekte und umgangsprachen da draußen. Ich werd das zum nächsten Zensus zu Fachhochschulreife abändern weil das der Offizelle begriff ist.