this post was submitted on 24 Mar 2025
19 points (95.2% liked)

Frag Feddit

423 readers
16 users here now

founded 9 months ago
MODERATORS
 

Update: Danke euch allen für die vielen Ideen. Ich hab mir jetzt bei Tuxedo was geklickt und per logicalincrements.com eingeordnet, dass das in dem Leistungsspektrum liegt, dass ich mir wünsche.

Ursprünglicher Beitrag: Meinen ersten hab ich 1996 selber zusammengebaut. Danach immer wieder einzelne Komponenten getauscht, aber jetzt will ich was neues. Auf die Fummelei hab ich keine Lust mehr, zumal ich sowieso fast alles tauschen müsste. Also suche ich ein Komplettsystem das unter Linux läuft.

Ich bin gar nicht so anspruchsvoll, dachte ich. Einen fertigen PC mit halbwegs aktueller AMD-Karte und ohne Windows 11.

NotebooksBilliger hat nichts. Cyberport hat einen mit 'ner Shared Memory GraKa (ist das immer noch so übel wie's mal war?). Alternate hat nix.

Hat jemand Vorschläge? Und wenn ich keine Diskomaschine bekomme, bin ich nicht traurig.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago (2 children)

Ich habe mir mal spaßeshalber dort was konfiguriert und dann was vergleichbares auf PPP zusammengeklickt. Bei Tuxedo waren wir bei €1800 und der Eigenbau lag knapp über €1000. Das ist schon ganz schön happig.

[–] [email protected] 5 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (2 children)

Ey, ich hab’ fast Bingo. Fehlt jetzt nur noch jemand, der*die fragt, warum der OP keine Konsole nimmt.

[–] [email protected] 2 points 3 weeks ago

Weil ich 'ne PS5 und 'ne Switch habe. :p

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago

Steam Deck ist total super!

[–] [email protected] 3 points 3 weeks ago (2 children)

Es ist billiger, selbst zu kochen, als im Restaurant zu essen? Schockschwerenot! /s

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago (1 children)

Der Vergleich hinkt. Natürlich müssen die auch irgendwie ihr Geld verdienen, jedoch ist ein Aufpreis von 800€ enorm. Die Konkurrenz liegt da um Welten drunter. Dubaro nimmt glaube ich 100€ für den Zusammenbau, damit sind die zwar die günstigsten, aber selbst Anbieter wie Mifcom, welche regelmäßig für überzogene Preuße kritisiert werden, sind mit ihren bis zu 400€ bei high end Systemen noch um Welten darunter.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago) (2 children)

Die bauen nicht nur zusammen. Die machen Software (Treiber, bootloader, OS etc.), testen, recherchieren, Support, Garantie, QA, Community Channel uvm. Die 800 Euro wären es mir schon allein wert nicht den ganzen Scheiß recherchieren zu müssen.

Das ist eher vergleichbar mit Apple etc. als den Bauservice von Alternate und co.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago

Ah OK, das hatte ich nicht auf dem Schirm.

[–] [email protected] 1 points 3 weeks ago

Tuxedo mir Apple zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt. Tuxedo schraubt einfach Standardteile zusammen. Und die Gehäuse sehen aus wie vom Grabbeltisch bei AliExpress. Ihre Beiträge zu Linux sind auch überschaubar. Aber wie gesagt, es sei dir gegönnt. Das ändert aber nichts am schlechten Preis-/Leistungsverhältnis.

[–] [email protected] 0 points 3 weeks ago (1 children)

Kein guter Vergleich. In Restaurant ist der Wareneinsatz nur ein kleiner Teil des Endpreises, weil man da für eine Dienstleistung bezahlt. Bei einem PC ist der größte Anteil der Preis für die Komponenten. Natürlich ist ein gewisser Aufpreis für den Zusammenbau gerechtfertigt. Der muss aber in einem vernünftigen Verhältnis zum Gesamtpreis stehen. Aber klar, wenn du €700 bezahlen willst, um dir ein paar Stunden Arbeit zu ersparen, sei dir das natürlich unbenommen.

[–] [email protected] 4 points 3 weeks ago

Du zahlst nicht nur für den Zusammenbau, sondern auch für den Service danach. Gefällt dir nicht? Zurück zum Hersteller. Ein Bauteil geht kaputt? Zurück zum Hersteller. Der PC überhitzt? Zurück zum Hersteller. Etc.

Das Essen schmeckt dir nicht? Blöd gelaufen. Rückgabe? Fehlanzeige.