this post was submitted on 20 Mar 2025
32 points (100.0% liked)

Netzkultur / Netzpolitik

927 readers
69 users here now

Alles rund um das Internet. Gerne auch die politische Seite zum Thema


Als Nachfolger für [email protected]


Wir sehen uns als einen selbstbestimmten Raum, außerhalb der Kontrolle kommerzieller Tech-Unternehmen.

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Die Regeln von feddit.org gelten.


Das Bild im Banner und Icon: Public Domain generated with Midjourney gefunden auf netzpolitik.org


founded 9 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] [email protected] 7 points 3 weeks ago

Da hast du sicher Recht, allerdings würde ein Vergleich von nur bestimmten Tarifen den Aspekt unter den Tisch fallen lassen, dass unser Netz so miserabel ist, dass manche Gebiete gar nicht mit >50 Mbit/s bedient werden können. Einem Vergleich von Tarifen über 100Mbit/s könnte man also vorwerfen, dass der Durchschnittspteis schöngerechnet ist.

Hier zum Beispiel schafft es die Telekom kaum über 8Mbit/s. Theoretisch könnte ich eine 250er Leitung buchen und zahle 22 Cent pro theoretischem 1 Mbit/s. Effektiv zahle ich dann aber auch für 242 Mbit/s die mir die Telekom nicht liefert. Daher finde ich durchaus fair die teuren 16 MBit/s Tarife mit drin zu haben.